Habe einen TF in USA gekauft. Ist ziemlich vollständig und hat keine Durchrostungen und ist unverbastelt. Lediglich die Maschine ist nicht original, es ist eine XPEG anstatt der XPAG Maschine. Was mich auch dazu bringt, diese anzubieten. Da ich aber eine 1500er aus einem MGA übrig habe und der TF auch als 1500er geliefert wurde, sehe ich keinen Stilbruch.
Suche jetzt Anbieter für TF Teile und jede Menge Tpis und Tricks.
Restauration soll so ca. im Frühjahr beginnen, wenn ich fehlende Teile und Verschleißteile zusammen habe.
Ach ja, da ist eine hellbraune Innenverkleidung dabei, neu. Da ich diese aber nicht verwenden will, werde ich diese ebenfalls anbieten.
Wer also Interesse hat, bitte melden.
Danke im Voraus
MG TF
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- Ralph 7H
- Beiträge: 4695
- Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
- Wohnort: 26553 Neßmersiel
Re: MG TF
Hallo Klaus,
der 1500er im A ist eim B-Series, der XPAG nicht!
Ob er nun früher mal einen MG Y, Austin oder Wholesley angetrieben hat, sollte dabei zunächst nicht so schlimm sein, jedenfalls passt er besser als der B-Series oder der Volvo B14 bis B20, den man bei US-TD's und TF's auch öffter eingebaut findet.
Google mal nach 'Engines For MGs' und lad dir das kostenlose Buch runter. Die Unterschiede der XP's werden dort gut und umfangreich erklärt!
Wegen E-Teilen würde ich mal bei Brown&Gammons reinschauen.
Gruß vom Niederrhein
Ralph
der 1500er im A ist eim B-Series, der XPAG nicht!
Ob er nun früher mal einen MG Y, Austin oder Wholesley angetrieben hat, sollte dabei zunächst nicht so schlimm sein, jedenfalls passt er besser als der B-Series oder der Volvo B14 bis B20, den man bei US-TD's und TF's auch öffter eingebaut findet.
Google mal nach 'Engines For MGs' und lad dir das kostenlose Buch runter. Die Unterschiede der XP's werden dort gut und umfangreich erklärt!
Wegen E-Teilen würde ich mal bei Brown&Gammons reinschauen.
Gruß vom Niederrhein
Ralph