Hallo
Bei meinem MGB BJ.67 mit 3 Synchro Getriebe möchte ich den Synchronring 2.Gang erneuern.
In älteren Einträgen habe ich Infos über Qualitätsprobleme des Synchronring aus Messing gefunden( bei MGA).
Auf Nachfrage bei Kischka wurde mir gesagt, die Messingringe werden verbaut ohne Probleme. Auch von Firmen die dort einkaufen.
Ich will keine Rennen fahren, sondern nur vernünftig schalten können.
Von Fahrern dessen Getriebe in den letzten Jahren gemacht wurde würde ich mich über eine Info freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Bethmann
3 Synchrogetriebe Synchronring 2.Gang
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- 65MK1
- Beiträge: 58
- Registriert: 26. Jul 2009, 10:43
- Fahrzeug(e): MGB Roadster MK1, MGC Roadster, 944 Cabi
- Wohnort: Freiburger Oberland - CH
Re: 3 Synchrogetriebe Synchronring 2.Gang
Hallo zusammen
Habe das selbe Problem wie Thomas beschrieben hat. Möchte es diesen Winter auch angehen, und den Synchronring des 2. Ganges wechseln da ich bald nur noch im Stand zurückschalten kann... :x
Ich hoffe ihr könnt uns einige Anregungen geben.
Mit bestem Dank im Voraus
Gruss Norbert
Habe das selbe Problem wie Thomas beschrieben hat. Möchte es diesen Winter auch angehen, und den Synchronring des 2. Ganges wechseln da ich bald nur noch im Stand zurückschalten kann... :x
Ich hoffe ihr könnt uns einige Anregungen geben.
Mit bestem Dank im Voraus
Gruss Norbert
Re: 3 Synchrogetriebe Synchronring 2.Gang
Hallo Thomas und Norbert ,
ich habe bei Kischka diesen Messingring gekauft und verbaut anfang 2003 und jetzt macht er sich langsam wieder bemerkbar , ca.25000 KM bin ich seit dem gefahren ich denke das ist OK.
Grüße vom Bodensee
Armin
ich habe bei Kischka diesen Messingring gekauft und verbaut anfang 2003 und jetzt macht er sich langsam wieder bemerkbar , ca.25000 KM bin ich seit dem gefahren ich denke das ist OK.
Grüße vom Bodensee
Armin
Re: 3 Synchrogetriebe Synchronring 2.Gang
Hallo,
hatte an meinem MGA das gleiche Problem.Man hat mir dann gesagt,dass es auch Synchronringe aus Stahl gibt.Nach Rücksprache mit Kischka,hatte ich die Stahlsynchrionringe gekauft und erfolgreich eingebaut.Ich kann heute nur sagen,warum nicht gleich so.
Grüsse aus dem Saarland
hatte an meinem MGA das gleiche Problem.Man hat mir dann gesagt,dass es auch Synchronringe aus Stahl gibt.Nach Rücksprache mit Kischka,hatte ich die Stahlsynchrionringe gekauft und erfolgreich eingebaut.Ich kann heute nur sagen,warum nicht gleich so.
Grüsse aus dem Saarland
-
Elsasser
- Beiträge: 132
- Registriert: 3. Jan 2002, 01:01
- Wohnort: Schleswig-Holstein, 24558, Henstedt-Ulzburg
Re: 3 Synchrogetriebe Synchronring 2.Gang
Hallo,
bei dem Thema ist mir eingefallen, dass John Twist ein Video zu den 3-synchro Getrieben gemacht hat:
http://www.youtube.com/watch?v=HOaiobbSjGA
laut seinen Ausführungen ist ja ein einfacher Tausch von Bronze- auf Stahl-Synchronring nicht möglich. Dazu gehört anscheinend immer auch das passende Gangrad. Sieht im Limora Online Katalog auch genauso aus :
für MGA ((Nr. 23 u. 24)
http://www.limora.com/index/lang-1/lkz- ... pl,x-a.htm
und für den B (Nr. 17 u. 18)
http://www.limora.com/index/lang-1/lkz- ... pl,x-a.htm
bei dem Thema ist mir eingefallen, dass John Twist ein Video zu den 3-synchro Getrieben gemacht hat:
http://www.youtube.com/watch?v=HOaiobbSjGA
laut seinen Ausführungen ist ja ein einfacher Tausch von Bronze- auf Stahl-Synchronring nicht möglich. Dazu gehört anscheinend immer auch das passende Gangrad. Sieht im Limora Online Katalog auch genauso aus :
für MGA ((Nr. 23 u. 24)
http://www.limora.com/index/lang-1/lkz- ... pl,x-a.htm
und für den B (Nr. 17 u. 18)
http://www.limora.com/index/lang-1/lkz- ... pl,x-a.htm
Grüße aus dem Norden,
Guido
Guido
Re: 3 Synchrogetriebe Synchronring 2.Gang
Hallo,
Entschuldigung,das hatte ich vergessen,das Gangrad muss natürlich ebenfalls gewechselt werden.Also bau den Stahlsynchronring mit dem dazu passendem Gangrad ein,und Du hast ewig Ruhe.
Gruss
Alexander
Entschuldigung,das hatte ich vergessen,das Gangrad muss natürlich ebenfalls gewechselt werden.Also bau den Stahlsynchronring mit dem dazu passendem Gangrad ein,und Du hast ewig Ruhe.
Gruss
Alexander