Moto Lita - Lenkradnabe für 66er GT

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Bluebyte
Beiträge: 317
Registriert: 16. Nov 2009, 09:23
Fahrzeug(e): MGB GT V8; Volvo 850 T-5R; VW T4 syncro
Wohnort: Neuwied

Moto Lita - Lenkradnabe für 66er GT

#1

Beitrag von Bluebyte » 13. Dez 2009, 18:07

Ich werde noch zum top Poster hier.

Ich habe mir ein Moto Lita Lenkrad besorgt mit passender Nabe. Jetzt hab ich alles montiert und muss feststellen, das es gut aussieht. Das ist aber nicht das Problem, die Nabe liegt nicht passend an der Verkleidung an. Im englischen nennt man die Verkleidung "Cowl steering column". Ich kennen den deutschen Namen nicht. Halt die Verkleidung am Lenkstock.
Dazwischen ist vielleicht 1 cm Luft und sieht unschön aus. Vorher war ein altes abgewetztes Sportlenkrad montiert. Das lag bündig an. Ist das normal??? Wenn ja, find ich das sch...e.

Ach so, das Ganze sitzt in einem 66er B GT. Für den gibt es ja auch nur 1 Lenkradnabe, alle anderen haben ja eine andere Aufnahme und kann also gar nicht passen.

Grüße
Stephan

Benutzeravatar
mic
Beiträge: 1133
Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
Wohnort: Kerry IRL

Re: Moto Lita - Lenkradnabe für 66er GT

#2

Beitrag von mic » 13. Dez 2009, 21:22

Hi Stephan,

ich hatte ein aehnliches problem, bis ich bemerkte, dass man das gesamte Teil (inkl.
Blinkerhebel etc.) auf und ab schieben kann. Wenn ich mich recht erinnere, waren dazu
lediglich die beiden Schrauben zu loesen, die diese 'unit' halten.
Damit verschiebst du auch die Verkleidung, die damit naeher an der Narbe liegt.

Hope this helps.

Cheers.

Mic
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".

Bluebyte
Beiträge: 317
Registriert: 16. Nov 2009, 09:23
Fahrzeug(e): MGB GT V8; Volvo 850 T-5R; VW T4 syncro
Wohnort: Neuwied

Re: Moto Lita - Lenkradnabe für 66er GT

#3

Beitrag von Bluebyte » 13. Dez 2009, 22:14

Hi Mic
Danke für den Tip! Aber entsteht dann nicht auf der gegenüberliegenden Seite ein Spalt? Also Richtung Instrumententräger?

Aber das werde ich morgen direkt testen, Danke!!

Cheers
Stephan

PS: Du wohnst in Kerry? Da hast Du natürlich das richtige Auto für. Tolle Gegend.

Antworten