Seite 1 von 1
Wie viele MG A gibt es noch?
Verfasst: 21. Jan 2010, 10:54
von Futura
Hallo Zusammen
Mich nimmt mal wunder wie viele MG A gibt es noch es wurden ja ca 101081 Stück gebaut..
Was meint Ihr 60000?
Gruss aus der Schweiz
Futura

Re: Wie viele MG A gibt es noch?
Verfasst: 21. Jan 2010, 11:36
von MG A 1600
Hallo Futura,
die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Leider ist der MG A beim deutschen Kraftfahrtbundesamt nicht gelistet, so dass es keine Zahlen von dort gibt...
Aber 60.000 erscheint mir dann doch sehr hoch, die Hälfte der jemals gebauten A's ist doch bestimmt verrostet

!
Gruß
Stefan
Re: Wie viele MG A gibt es noch?
Verfasst: 21. Jan 2010, 21:11
von Dietrich Krahn
Gibt es denn Zahlen von den MGA im MGDC und MGCC Deutschland? Vor langer Zeit war doch mal eine Umfrage bezgl. aller MGA im MGDC, wo sind denn diese Ergebnisse geblieben? Hat der Vorstand noch Infos? Ist denn evtl. ein MGA-Register sinnvoll, analog zum MGA-Register des MG Car Clubs? Was hält die MGA Gemeinde davon?
Gruß Dietrich (MGA Mk II Roadster seit 1993)
Re: Wie viele MG A gibt es noch?
Verfasst: 21. Jan 2010, 23:16
von achimroll
Guten Abend zusammen,
ich habe gerade mal in der Mitgliederdatei nachgesehen. Wir haben 153 MGA gelistet. Vielleicht können der MG Club Berlin und der MGCC ja auch ihre Zahlen preisgeben, dann haben wir zumindest schon die Anzahl der in Clubs organisierten MGAs in Deutschland.
Ein MGA Register im MGDC ist mir nicht bekannt, aber das könnte ja mal jemand in die Hand nehmen.
Nette Grüße
Achim Roll
MGDC
Re: Wie viele MG A gibt es noch?
Verfasst: 22. Jan 2010, 07:51
von Josef Eckert
Hat jemand Kontakt zur MG Clubszene in den USA? Gibt es keine Kontakte zu den MG Clubs dort?
Dort gibt es sicher ein MG A Register bzw. Registrar. Die British Car Clubszene ist doch dort extrem gut durchorganisiert. Es würde mich schon sehr wundern, wenn sich dort niemand darum kümmern würde. Ich nehme mal an, dass die meisten MG A sich auch in den USA noch befinden.
Gruß
Josef
Re: Wie viele MG A gibt es noch?
Verfasst: 22. Jan 2010, 08:17
von MG A 1600
Hallo Zusammen,
schön, dass dieses Thema so viele interessiert. Das MG A Register für den MGDC würde ich gerne führen. Welche Daten sollen wir aufnehmen ? Typ und Baujahr ? Vielleicht noch ein Foto dazu ?
Ich bitte um Vorschläge...
Gruß
Stefan
Re: Wie viele MG A gibt es noch?
Verfasst: 22. Jan 2010, 09:27
von Heinz.D
Hallo Stefan,
vielleicht ist diese Tabelle ein guter Anhalt:
http://www.mgcars.org.uk/mgccmga/register.shtml
Ansonsten Dank für Deine Bereitschaft.
Re: Wie viele MG A gibt es noch?
Verfasst: 22. Jan 2010, 10:11
von Elsasser
Guten Morgen zusammen,
in den USA gibt es auch noch dieses Register:
http://www.mgcars.org.uk/namgar/shtml/a ... mgar.shtml
Re: Wie viele MG A gibt es noch?
Verfasst: 22. Jan 2010, 12:29
von KGaertner
http://www.mgcars.org.uk/mgarh/
Circa 1700 MGA sind im MG A Register Holland registriert..
Die Maske zeigt die sinnvollen Datenbankfelder...
Nett wäre vielleicht noch ein Feld mit "Teile zu verkaufen"...

)
KG
Re: Wie viele MG A gibt es noch?
Verfasst: 22. Jan 2010, 22:42
von Dietrich Krahn
Hallo zusammen,
ein schönes, durch Bilder ergänztes Register gibt es auch für die Magnetten

, zZt. ca 660 Fahrzeuge aus 26 Ländern, siehe:
http://www.magnette.org.
Mal sehen, ob ein Register hier zustande kommt.
Gruss
Dietrich
Re: Wie viele MG A gibt es noch?
Verfasst: 23. Jan 2010, 10:10
von MG A 1600
Hallo Zusammen,
das es soviele ( wohl von Profis gestaltete ) MG A Register gibt war mir nicht bekannt. Ich hatte eher an eine Excel Tabelle o.ä. gedacht !1700 in Holland zugelassene MG A's kann ich ja kaum glauben !? Aber bei der Durchsicht der Register ist mir aufgefallen, dass sich Besitzer in Holland und in den USA registriert haben, da gibt es wahrscheinlich einige Doppler.
Eine Internetadresse mit "
www.MGARegisterDeutschland.de" gibt es noch nicht. Leider bin ich kein EDV Profi, der so etwas gestalten oder einrichten könnte, doch bei der Mithilfe wäre ich gerne dabei.
Ansonsten könnte ich ja auch mit der Datensammlung per Excel Tabelle beginnen und man könnte die Daten später auf einer Homepage veröffentlichen.
Name, PLZ, Wohnort, Typ, Fahrgestell- und Motornummer, Baujahr /EZ und ein Foto sollten reichen....
Wie ist eure Meinung dazu ?
Gruß
Stefan
Re: Wie viele MG A gibt es noch?
Verfasst: 23. Jan 2010, 10:38
von Josef Eckert
Stefan,
vielleicht erstmal mit den Registern in USA, Holland, UK Kontakt aufnehmen. Dort ist man bestimmt interessiert jemanden in Deutschland zu haben der die deutschen MG As aufnimmt. Du kannst ja dort mal fragen was alles an Daten aufgenommen wird. Ich würde das Rad nicht neu erfinden wollen.
Für Austin-Healeys gibt es Register in USA und UK. Die Registrare stehen in engem Kontakt und tauschen die Daten auch regelmäßig aus, soweit die Datenschutzbestimmungen (Achtung!!) der Länder es zulassen. In USA ist das alles streng durchorganisiert undd für jeden Typ gibt es einen Typen-Registrar der auch Verkaufsanzeigen/Auktionen/ebay-Angebote etc. beobachtet. Manchmal sind Fahrgestellnummern in den Angeboten angegeben.
Gruß
Josef
Re: Wie viele MG A gibt es noch?
Verfasst: 23. Jan 2010, 14:26
von bugeye
@ Josef, nicht zu vergessen das phantastische Sprite MK 1 Register von Ray English in Australien!!!
Gruß
Peter
Re: Wie viele MG A gibt es noch?
Verfasst: 24. Jan 2010, 14:15
von Robert Müller
Hallo zusammen,
das North American MGA Register (
http://www.namgar.com) hat folgenden Datenbestand (Stand 01-2010):
6.670 MGA Roadster
839 MGA Coupé
Aufgeteilt nach Modellen:
1500: 3.371 Stück
1600: 2.663 Stück
MK II: 998 Stück
TwinCam: 350 Stück
DeLuxe: 99 Stück
unbekannt: 28 Stück
Interessant auch die Aufteilung nach Farben:
1. Platz: Rot: 2.413 Stück
2. Platz. Weiß: 1.518 Stück
3. Platz: Schwarz: 762 Stück
Da über 80% der Produktion nach USA ging, sind hier sicher die meisten MGA vorhanden. Aber ich denke mal, dass max. 50% der MGA im NAMGAR registriert sind, bzw. immer noch genug in irgendwelchen Scheunen und Schrottplätzen herumliegen. Ich könnte mir vorstellen, dass allein in den USA insgesamt bestimmt 15.000 - 20.000 MGA existieren, so dass ich weltweit ca. 30.000 MGA schätze.-
Die Anmeldung im MGA Register beim NAMGAR ist für jeden auch außerhalb der USA möglich. Die Mitgliedschaft kostet jährlich 45$, zur Zeit gerade mal gute 30,00 Euro. Dafür gibt es alle zwei Monate ein schönes und informatives Magazin, das sich ausschließlich dem MGA und seinen Besitzern widmet. Kann ich nur empfehlen.-
Die Registrierung beim MGA-Register in Holland ist kostenlos. Da ein Register immer nur so wertvoll sein kann, wie sein Datenbestand, empfehle ich allen MGA-Besitzern, sich wenigstens dort zu registrieren. Speziell interessant ist dies natürlich für Fahrzeuge die noch ihre Originalkomponenten (Motor, Getrieb, usw) haben. Die Nummernzuordnung ist ja nirgends aufgeschrieben worden und so können "Matching Numbers" zumindest in etwa eingeordnet werden.
Viele Grüße,
Robert
Re: Wie viele MG A gibt es noch?
Verfasst: 24. Jan 2010, 20:35
von MG A 1600
Hallo Robert,
danke für den Tipp !
Ich habe mich soeben bei NAMGAR angemeldet.
Gruß
Stefan
Re: Wie viele MG A gibt es noch?
Verfasst: 24. Jan 2010, 21:16
von Ralph 7H
Hallo zusammen.
Ich bin beeindruckt!!
So ganz nebenbei, Ich habe für die Erdbebenopfer in Haiti gespendet...
Ich hoffe das Ihr das auch nicht unter ferner liefen abgetan habt... und bald eine treffende Antwort zum Thema der 'überlenbenden' MGA's findet.
Gruß vom Niederrhein
Ralph
Re: Wie viele MG A gibt es noch?
Verfasst: 28. Jan 2010, 09:30
von T96
Ich hatte vor längerem auch mal eine derartige Idee, allerdings nicht auf einen Typ beschränkt. Dazu habe ich mir die Adresse
www.oldtimer-register.de reserviert. Leider blieb es bei der Idee, zumal auch nicht die Fähigkeiten habe eine entsprechende Datenbank zu programmieren.
Falls also Interesse besteht, könnten wir ein evt. Register auf dieser Seite starten. Als eine html Version würde ich das hinkriegen, wenn eine Datenbank hinterlegt werden soll in die sich jeder selbst eintragen kann, müsste sich noch jemand finden der sowas erstellen kann....