Seite 1 von 1

Re: British Classic Cars

Verfasst: 8. Feb 2010, 17:49
von Xpower
die bringt bei mir der postbote ;)

Re: British Classic Cars

Verfasst: 8. Feb 2010, 18:04
von Heiner Thüroff
Find ich auch ;-)
Gruß
Heiner

Re: British Classic Cars

Verfasst: 12. Feb 2010, 14:24
von jupp1000
Mensch Heiner,

Du bist ja richtig fotogen. Aber siehst Du, um verünftige Fotos der tollen Autos (und Fahrer) zu machen, müsst Ihr in meine Heimat kommen....! ;)

Re: British Classic Cars

Verfasst: 12. Feb 2010, 14:54
von Heiner Thüroff
Hallo Heinz,
Montabaur ist wirklich nett.Ich bin so gut wie jeden Tag da (Schulshuttleservice).
Heute haben wir BCE Stammtisch . Haste mal Lust uns zu besuchen ?
Gruß
Heiner

Re: British Classic Cars

Verfasst: 13. Feb 2010, 16:35
von Josef Eckert
Leider sind die Berichte in British Classic Cars immer sehr flach. Ich würde mir etwas mehr Fachkenntnis und auch eine vernünftige Käuferberatung auch mit Schwächen, Ersatzteilprobleme etc. der Fahrzeuge wünschen. Beim MG C kann ich das nicht so beurteilen, nur der Daimler Sp Artikel war wirklich nichts.
Gruß
Josef

Re: British Classic Cars

Verfasst: 13. Feb 2010, 17:09
von oport
Hallo,

da kann ich Josef nur zustimmen: Die Artikel sind wirklich nur sehr sehr oberflächlich. Was neues oder interessantes ist kaum dabei. Und die Artikel über moderne Autos erinnern stark an übernommene PR Artikel.

Da hole ich mir lieber ab und zu am Kiosk die "Classic and thorougbred cars" aus good old england. Da stehen wirklich gute Artikel drin, die auch noch nicht 15x in Motor Klassik oder der Markt durchgekaut wurden...

CU Olaf

Re: British Classic Cars

Verfasst: 13. Feb 2010, 18:53
von bugeye
Ist doch aber mit fast allen Magazinen so. Hab in der Garage sauber verpackt fast 35 Jahre T&CC. Da waren 1975 noch Artikel drin,die waren excellent recherchiert. Heut schreibt einer vom anderen ab und übernimt die Fehler wie beim Stille Post spielen. Darum lohnt sich das auch alles nicht mehr zu kaufen.
Kopfschüttelnd
Peter

Re: British Classic Cars

Verfasst: 13. Feb 2010, 21:32
von jupp1000
......schöne Fotos von bekannten Lokalitäten, oder gar Freunden. Dass sich bei diesen Themen die Neuigkeiten in Grenzen halten, liegt in der Natur der Sache, oder?
Manche "Journalisten" kenne ich persönlich. Mit deren Fachkompetenz könnten es die meisten von uns locker aufnehmen. Aber das weiß man, wenn sich intensiv mit der Thematik befasst.

Re: British Classic Cars

Verfasst: 13. Feb 2010, 22:10
von Ralph 7H
Hallo zusammen,

heute habe ich den Artikel gelesen. Im Supermarkt und hab as Heft schnell wieder zurückgestellt. Es war mir den Kauf nicht wert!
Der Artikel selbst, obschon dürftig und dünn, dokumentiert einiges: die Ahnungslosigkeit des Redakteurs, die Blauäugigkeit der Schrauber, die Sinnlosigkeit fade Kompromisse mit Veröffentlichngen zu veredeln.

Dieser Artikel besag lediglich eins: alle Beteiligten waren unwissend über nötige Details und handwerkliche Eigenarten!
Die beiden Schrauber zusätzlich unerfahren und unwissend genug, ein gutes Auto zu verstümmeln und auf unpassende Felgen zu stellen.
Schade ums Auto, die Lackierkosten und den Aufwand!
Mit etwas mehr Planung und Wissen, das man hier auch abfragen kann, wäre der (Alb)Traumwagen sicher anders ausgefallen. Keiner hätte es gemerkt und das Ergebnis deswegen bewundert...

Sowas als eine der Titelstories zu setzen ist schon ein recht amateurhaftes unterfangen, schade!

Gruß vom Niederrhein

Ralph