Speichenräder Unterschiede?
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- hmschreiber
- Beiträge: 22
- Registriert: 8. Feb 2010, 10:53
- Wohnort: Nürnberg
Speichenräder Unterschiede?
Hallo,
als Newbe mal eine Frage zu Speichenrädern. Ich habe einen MGA bei dem zwei Speichenräder einmal 4 und einmal 2 gebrochene Speichen haben. Aus alten Belegen sehe ich, dass schonmal neue Speichenräder gekauft wurden. Es sind 4,5" 15" mit 60 Speichen scheinbar von Bastuck. Bei Limora gibt es nur welche mit 72 Speichen aber die schreiben von Goodyear in Erstaustatterqualität.
Nun meine Frage: Gibt es da Qualitätsunterschiede? Wo sollte man die kaufen? Passiert das öfter mit gebrochenen Speichen oder ist es eine Alterserscheinung.
Für Tipps und Infos wäre ich sehr dankbar.
Gruss
Herbert
als Newbe mal eine Frage zu Speichenrädern. Ich habe einen MGA bei dem zwei Speichenräder einmal 4 und einmal 2 gebrochene Speichen haben. Aus alten Belegen sehe ich, dass schonmal neue Speichenräder gekauft wurden. Es sind 4,5" 15" mit 60 Speichen scheinbar von Bastuck. Bei Limora gibt es nur welche mit 72 Speichen aber die schreiben von Goodyear in Erstaustatterqualität.
Nun meine Frage: Gibt es da Qualitätsunterschiede? Wo sollte man die kaufen? Passiert das öfter mit gebrochenen Speichen oder ist es eine Alterserscheinung.
Für Tipps und Infos wäre ich sehr dankbar.
Gruss
Herbert
- Ulli
- Beiträge: 270
- Registriert: 20. Dez 2004, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA 1600; 69er MGB; AR Giulia
- Wohnort: Rietberg
Re: Speichenräder Unterschiede?
Hallo Herbert !
Für den MGA waren 4,0 x 15 mit 48 Speichen und 4,5 x 15 mit 60 Speichen original. Die Räder mit 72 Speichen wurden ab Werk nicht verbaut, werden heute aber als Option angeboten.
Bei den Rädern mit 48 Speichen sind die Speichen zu den Rädern mit 60 Speichen dicker und die Traglast ist laut Datenblatt sogar etwas höher. Die 48er lassen sich auch besser putzen.
Als Lieferant kann ich Dir "Oldtimerreifen München" empfehlen. Am besten bestellst Du komplette Räder, also direkt mit Reifen, fertig montiert und ausgewuchtet. Richtig auswuchten können nur sehr wenige Reifenhändler, da die Räder speziell in die Maschinen eingespannt werden müssen.
http://www.oldtimer-reifen.com/
http://www.oldtimerreifen24.de/shop/pro ... 7152537e73
Grüße von Ulrich
Für den MGA waren 4,0 x 15 mit 48 Speichen und 4,5 x 15 mit 60 Speichen original. Die Räder mit 72 Speichen wurden ab Werk nicht verbaut, werden heute aber als Option angeboten.
Bei den Rädern mit 48 Speichen sind die Speichen zu den Rädern mit 60 Speichen dicker und die Traglast ist laut Datenblatt sogar etwas höher. Die 48er lassen sich auch besser putzen.
Als Lieferant kann ich Dir "Oldtimerreifen München" empfehlen. Am besten bestellst Du komplette Räder, also direkt mit Reifen, fertig montiert und ausgewuchtet. Richtig auswuchten können nur sehr wenige Reifenhändler, da die Räder speziell in die Maschinen eingespannt werden müssen.
http://www.oldtimer-reifen.com/
http://www.oldtimerreifen24.de/shop/pro ... 7152537e73
Grüße von Ulrich
- Ulli
- Beiträge: 270
- Registriert: 20. Dez 2004, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA 1600; 69er MGB; AR Giulia
- Wohnort: Rietberg
Re: Speichenräder Unterschiede?
Hallo Herbert !
Sorry, hab noch vergessen zu schreiben, dass das mit den gebrochenen Speichen öfter passiert. Eine Reparatur lohnt bei den Kosten nicht. Speichenräder sollten von Zeit zu Zeit zentriert werden, da sich Speichen lösen und die Spannung nachlässt.
Es gibt meines Wissens 2 Hersteller: MWS und Dayton. Zur Qualität kann ich nichts sagen.
Grüße von Ulrich
Sorry, hab noch vergessen zu schreiben, dass das mit den gebrochenen Speichen öfter passiert. Eine Reparatur lohnt bei den Kosten nicht. Speichenräder sollten von Zeit zu Zeit zentriert werden, da sich Speichen lösen und die Spannung nachlässt.
Es gibt meines Wissens 2 Hersteller: MWS und Dayton. Zur Qualität kann ich nichts sagen.
Grüße von Ulrich
Re: Speichenräder Unterschiede?
....ich empfehle Radspannerei Köhler/Fachbach (mal googlen)
schöne Grüße
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
- Ulli
- Beiträge: 270
- Registriert: 20. Dez 2004, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA 1600; 69er MGB; AR Giulia
- Wohnort: Rietberg
Re: Speichenräder Unterschiede?
Hallo Rainer !
Habe vor ca 1/2 Jahr 2 komplette Räder für den MGB in München bestellt (auch Speichenbruch). Die waren günstiger als bei L. Allerdings war da keine 20% Aktion.
Die wurden auch erst nach Bestellung montiert . Hat inclusive Versand 3 Tage gedauert und laufen 1a rund. Die Beratung am Telefon war auch sehr kompetent. Da würde ich jederzeit wieder bestellen.
Grüße von Ulrich
Habe vor ca 1/2 Jahr 2 komplette Räder für den MGB in München bestellt (auch Speichenbruch). Die waren günstiger als bei L. Allerdings war da keine 20% Aktion.
Die wurden auch erst nach Bestellung montiert . Hat inclusive Versand 3 Tage gedauert und laufen 1a rund. Die Beratung am Telefon war auch sehr kompetent. Da würde ich jederzeit wieder bestellen.
Grüße von Ulrich
Re: Speichenräder Unterschiede?
...habe nochmal nachgesehen. Die Adresse von Köhler ist:
www.radspannerei.de
machen wirklich alles rund ums (Speichen) Rad. Sind sehr kompetent.
www.radspannerei.de
machen wirklich alles rund ums (Speichen) Rad. Sind sehr kompetent.
schöne Grüße
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
- otto0153
- Beiträge: 111
- Registriert: 7. Okt 2009, 11:14
- Fahrzeug(e): MGA, Jaguar
- Wohnort: Idar-Oberstein
Re: Speichenräder Unterschiede?
Hallo Freunde
Also ich habe kurz vor Weihnachten von L....., als Ersatz für die lackierten, die verchromten Speichräder mit den 20 % Nachlaß für meinen A geordert (Weihnachtsgeschenk) und muß sagen daß diese einwandfrei laufen. Vom Preis in Verbindung mit dem Nachlaß erschienen mir diese als sehr günstig. (Ich glaube es waren so 650.-- Euro) Vergölst hat diese mit i.e. zeitgen. Reifen komplettiert und sorgfältigst gewuchtet. Habe also wirlich keine Beschwerden und super Optik.
Herzliche Grüße
Helmut
Also ich habe kurz vor Weihnachten von L....., als Ersatz für die lackierten, die verchromten Speichräder mit den 20 % Nachlaß für meinen A geordert (Weihnachtsgeschenk) und muß sagen daß diese einwandfrei laufen. Vom Preis in Verbindung mit dem Nachlaß erschienen mir diese als sehr günstig. (Ich glaube es waren so 650.-- Euro) Vergölst hat diese mit i.e. zeitgen. Reifen komplettiert und sorgfältigst gewuchtet. Habe also wirlich keine Beschwerden und super Optik.
Herzliche Grüße
Helmut
- hmschreiber
- Beiträge: 22
- Registriert: 8. Feb 2010, 10:53
- Wohnort: Nürnberg
Re: Speichenräder Unterschiede?
Hallo an Alle die geantwortet haben,
das ist ja super wie schnell man hier Links und Infos bekommt.
VIELEN DANK
hat mir sehr weiter geholfen. Nur noch kurz zwei Fragen. Gibt Limora auch 2 Jahre Garantie auf die Felgen wie die Münchner?
und noch kurz die Frage nach den 20% Rabatt. War das eine einmalige Aktion oder gibt es da etwas für Clubmitglieder oder so?
Also nochmal Danke
Gruss
Herbert
das ist ja super wie schnell man hier Links und Infos bekommt.
VIELEN DANK
hat mir sehr weiter geholfen. Nur noch kurz zwei Fragen. Gibt Limora auch 2 Jahre Garantie auf die Felgen wie die Münchner?
und noch kurz die Frage nach den 20% Rabatt. War das eine einmalige Aktion oder gibt es da etwas für Clubmitglieder oder so?
Also nochmal Danke
Gruss
Herbert
- otto0153
- Beiträge: 111
- Registriert: 7. Okt 2009, 11:14
- Fahrzeug(e): MGA, Jaguar
- Wohnort: Idar-Oberstein
Re: Speichenräder Unterschiede?
Grüß Dich Herbert,
Also lt. den allgemeinen Geschäftsbedingungen steht unter Gewährleistung, daß bei Neuware eine 24 monatige Gewährleistung besteht. Nachzulesen im Katalog Seite 413. Was den Sonderrabatt angeht war dies vor den Weihnachten eine Sonderaktion die dann noch auf Januar erweitert wurde. Wenn Du Dir etwas Zeit läßt mit der Bestellung wird vielleicht (ich kanns mir gut vorstellen) wieder eine Aktion vor Weihnachten gestartet um den Absatz etwas anzukurbeln. Vielleicht versuchst Du aber auch mal mit Verhandlung. Etwas geht immer das habe ich schon erfahren. Wenn das nicht ausreicht warte ainfach mal bis Weihnachten - ist auch nicht mehr so lange oder wenn die sich nicht bewegen besteht immer noch die Möglichkeit auf andere Anbieter mit denen man vielleicht auch noch verhandeln kann auzuweichen.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Gruß
Helmut
Also lt. den allgemeinen Geschäftsbedingungen steht unter Gewährleistung, daß bei Neuware eine 24 monatige Gewährleistung besteht. Nachzulesen im Katalog Seite 413. Was den Sonderrabatt angeht war dies vor den Weihnachten eine Sonderaktion die dann noch auf Januar erweitert wurde. Wenn Du Dir etwas Zeit läßt mit der Bestellung wird vielleicht (ich kanns mir gut vorstellen) wieder eine Aktion vor Weihnachten gestartet um den Absatz etwas anzukurbeln. Vielleicht versuchst Du aber auch mal mit Verhandlung. Etwas geht immer das habe ich schon erfahren. Wenn das nicht ausreicht warte ainfach mal bis Weihnachten - ist auch nicht mehr so lange oder wenn die sich nicht bewegen besteht immer noch die Möglichkeit auf andere Anbieter mit denen man vielleicht auch noch verhandeln kann auzuweichen.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Gruß
Helmut
- hmschreiber
- Beiträge: 22
- Registriert: 8. Feb 2010, 10:53
- Wohnort: Nürnberg
Re: Speichenräder Unterschiede?
Hallo Helmut,
vielen Dank für die Info. Das wollte ich wissen. Kann leider nicht warten, aber Deine Infos haben mir viel geholfen.
Gruss
Herbert
vielen Dank für die Info. Das wollte ich wissen. Kann leider nicht warten, aber Deine Infos haben mir viel geholfen.
Gruss
Herbert
Re: Speichenräder Unterschiede?
GUX DU! z.B.
http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll? ... 0535776247
Fracht ca. 50€
By the way: was soll denn eine 2 jährige Felgengarantie beinhalten? Lockere Speichen, evtl. auch Speichenbrüche würden als "normaler Verschleiß oder unsachgemäße Behandlung" bezeichnet, rosten sollten Edelstahlfelgen auch nicht. Also, was bleibt dann?
http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll? ... 0535776247
Fracht ca. 50€
By the way: was soll denn eine 2 jährige Felgengarantie beinhalten? Lockere Speichen, evtl. auch Speichenbrüche würden als "normaler Verschleiß oder unsachgemäße Behandlung" bezeichnet, rosten sollten Edelstahlfelgen auch nicht. Also, was bleibt dann?
schöne Grüße
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.