.. oder doch lieber Speichenfelgen?
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- ostfriese
- Beiträge: 421
- Registriert: 19. Aug 2010, 23:05
- Fahrzeug(e): 76er MGB - zur Zeit leider B-los
- Wohnort: Leer
.. oder doch lieber Speichenfelgen?
Moin,
nachdem ich meinen MGB heute ein bisschen vorgenommen habe und schon einiges an Inneearbeiten erledigt habe, ist mir folgendes aufgefallen: Ich weiß nicht, ob ich die TR6 Felgen noch sooo gut finde. Er ist doch ganz schön hochbeinig dadurch und als ich in der Werkstatt neben einem "edel restauriertem MGB " stand, dachte ich, dass diese Speichenfelgen doch ganz nett aussehen, und dass die dann auch noch eine Nummer kleiner waren, machte sich auch sehr gut.
Gibt es irgendwelche gravierenden Einwände gegen Speichenfelgen - außer der Reinigung/Pflege natürlich - oder soll ich lieber meine Räder behalten? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Danke für einen Tipp und Gruß aus Leer
nachdem ich meinen MGB heute ein bisschen vorgenommen habe und schon einiges an Inneearbeiten erledigt habe, ist mir folgendes aufgefallen: Ich weiß nicht, ob ich die TR6 Felgen noch sooo gut finde. Er ist doch ganz schön hochbeinig dadurch und als ich in der Werkstatt neben einem "edel restauriertem MGB " stand, dachte ich, dass diese Speichenfelgen doch ganz nett aussehen, und dass die dann auch noch eine Nummer kleiner waren, machte sich auch sehr gut.
Gibt es irgendwelche gravierenden Einwände gegen Speichenfelgen - außer der Reinigung/Pflege natürlich - oder soll ich lieber meine Räder behalten? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Danke für einen Tipp und Gruß aus Leer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- StegMich
- Beiträge: 181
- Registriert: 5. Aug 2010, 14:35
- Fahrzeug(e): MG Midget MKIII (1971)
- Wohnort: Friedberg (Bay.)
Re: .. oder doch lieber Speichenfelgen?
Speichenfelgen am Gummiboot sind doch irgendwie Stilbruch - lass besser so, oder mach ihm Rostyle-Felgen drauf.
Viele Grüße
Michael #2224
Michael #2224
- mic
- Beiträge: 1133
- Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
- Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
- Wohnort: Kerry IRL
Re: .. oder doch lieber Speichenfelgen?
Mir gefallen die Felgen gut.
Ich glaube, du solltest dir eher ueberlegen, ob du nicht bye-bye zu den
Gummi-Teilen sagst und diese entfernst & Sebring-Valances anbringst.
Die Bumper stoeren imho noch mehr als die Chrom-Version die eigentlich
'runden' Formen (sic!) der Karosserie.
Cheers.
Mic
Ich glaube, du solltest dir eher ueberlegen, ob du nicht bye-bye zu den
Gummi-Teilen sagst und diese entfernst & Sebring-Valances anbringst.
Die Bumper stoeren imho noch mehr als die Chrom-Version die eigentlich
'runden' Formen (sic!) der Karosserie.
Cheers.
Mic
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".
- KGaertner
- Beiträge: 280
- Registriert: 17. Jul 2006, 23:24
- Fahrzeug(e): MGB Roadster MKI - MGA MKII
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: .. oder doch lieber Speichenfelgen?
STOPPT DIE VERSTÜMMELUNG VON GUMMIBOOTEN !
- ostfriese
- Beiträge: 421
- Registriert: 19. Aug 2010, 23:05
- Fahrzeug(e): 76er MGB - zur Zeit leider B-los
- Wohnort: Leer
Re: .. oder doch lieber Speichenfelgen? + kalte Füße
Chromteile wollte ich mir nicht dranbauen, weil ich erstens die Arbeit und die Kosten scheue (denn nur der Anbau ist es ja nicht, das Tieferlegen und alle notwendigen Arbeiten sind ja doch recht heftig). Außerdem finde ich die Gummistoßstangen gar nicht hässlich - wäre eine Frage, ob sich ein Lackieren anbietet (in weiß natürlich sehr massiv - gibt's jemanden, der sich das getraut hat?).
Mir ist heute nur aufgefallen, dass ich mich besser mal um die Heizung kümmern sollte: Ich konnte am Drehgregler drehen, ob hot oder warm oder off - - - es blieb kalt auch nach langer Fahrt und warmem Motor. Daran änderte auch nichts, dass ich einen neu entdeckten Hebel über meinem rechten Knie betätigte (muss eine Luftklappe oder sowas sein, steht NICHT in der deutschen Bedienungsanleitung). Ich werde mich daran mal machen und den Heizungszug verfolgen - mein Sohn sagte nur: der hatte damals bestimmt keine Heizung und der Drehregler ist ein Wunschregler der Engländer gewesen, die sich warme Füße herbeisehnten ... auch eine schöne Auslegung;-)
Gruß aus dem kühlen Leer
Klaus
- Gagamohn
- Moderator
- Beiträge: 1376
- Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
- Wohnort: Thailen
Re: .. oder doch lieber Speichenfelgen?
Hallo Klaus,
der Hebel unter dem A-Brett schließt eine Frischluftklappe. Als ich meinem B damals gekauft hatte, wurde der Innenraum auch nicht warm. Es lag bei mir daran, das die Klappe nicht richtig geschlossen hat, sie blieb immer ein wenig auf. Überprüfe es mal.
Gruss
Bernd
der Hebel unter dem A-Brett schließt eine Frischluftklappe. Als ich meinem B damals gekauft hatte, wurde der Innenraum auch nicht warm. Es lag bei mir daran, das die Klappe nicht richtig geschlossen hat, sie blieb immer ein wenig auf. Überprüfe es mal.
Gruss
Bernd
- MikeH
- Beiträge: 396
- Registriert: 1. Aug 2003, 01:01
- Wohnort: Deutschland , 45472 Mülheim/Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: .. oder doch lieber Speichenfelgen?
Hallo Klaus!
Meine bescheidene Meinung:
TR6 Felgen verkaufen,
Rostyle´s besorgen und montieren,
vorne Federn vom Chrommodell rein und alles ist gut!
Gummi´s NICHT lackieren, sieht sch..ße aus, das war nunmal so!
Mein kleines Gummiboot wird oft, gerade wegen der Gummi´s, bewundert.
Gruß
Michael
Meine bescheidene Meinung:
TR6 Felgen verkaufen,
Rostyle´s besorgen und montieren,
vorne Federn vom Chrommodell rein und alles ist gut!
Gummi´s NICHT lackieren, sieht sch..ße aus, das war nunmal so!
Mein kleines Gummiboot wird oft, gerade wegen der Gummi´s, bewundert.
Gruß
Michael
Re: .. oder doch lieber Speichenfelgen?
Hallo!
Also...Gummiboot find ich persoenlich schoen wie er ist!- Chromumbau, glaube ich muss man heute nicht mehr machen! Wenn er mal vor laengerer Zeit umgebaut wurde, find ich das Zeitgenoessisch und OK!
Tieferlegen find ich OK!Speichenfelgen am Gummiboot, meiner hatte die orginal ab werk, sieht ein wenig strange aus, aber das tut das gummiboot ja auch..also passt es!(selten und cool!)
Rostyle am Roadster OK,aber gefallen mir besser am Gummi GT!
Dann lieber s.g. Minilites..!
Die TR6 Felgen sehen doch gut aus..!
Aber das ist wie alles ... Geschmacksache!
Nur so meine Gedanken zu der Sache...
Gruesse ausm Osten
Oliver #1618
Also...Gummiboot find ich persoenlich schoen wie er ist!- Chromumbau, glaube ich muss man heute nicht mehr machen! Wenn er mal vor laengerer Zeit umgebaut wurde, find ich das Zeitgenoessisch und OK!
Tieferlegen find ich OK!Speichenfelgen am Gummiboot, meiner hatte die orginal ab werk, sieht ein wenig strange aus, aber das tut das gummiboot ja auch..also passt es!(selten und cool!)
Rostyle am Roadster OK,aber gefallen mir besser am Gummi GT!
Dann lieber s.g. Minilites..!
Die TR6 Felgen sehen doch gut aus..!
Aber das ist wie alles ... Geschmacksache!
Nur so meine Gedanken zu der Sache...
Gruesse ausm Osten
Oliver #1618
“Love all, trust a few, do wrong to none.”
Shakesspeare
Shakesspeare