Choke Hebel

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Bluebyte
Beiträge: 317
Registriert: 16. Nov 2009, 09:23
Fahrzeug(e): MGB GT V8; Volvo 850 T-5R; VW T4 syncro
Wohnort: Neuwied

Choke Hebel

#1

Beitrag von Bluebyte » 22. Sep 2010, 08:49

Moin zusammen
ich bin grade ein bisschen verwirrt. Ich habe mir meine Choke Hebel (HS4) angeschaut und stelle fest, das diese Unterschiedlich auslenken, d.h. das die Düsenstöcke unterschiedlich "ausfahren". Auf den Hebeln stehen 2 unterschiedliche Teilenummern. Einmal AUD2163 und einmal AUD2164. Jetzt denkt ihr "Klar, verschiedende Hebel kann nicht klappen".

http://www.auto-part.com/britCatalogs/s ... =2&page=45

Hier findet sich die Aufschlüsselung: Das eine ist der Rechte, das andere der Linke Hebel. Kann doch nicht sein, das ein Vergaser fetter gestellt wird als der andere. Kann mir das einer erklären??? Ich bin verwirrt :?

Gruß Stephan

Bluebyte
Beiträge: 317
Registriert: 16. Nov 2009, 09:23
Fahrzeug(e): MGB GT V8; Volvo 850 T-5R; VW T4 syncro
Wohnort: Neuwied

Re: Choke Hebel

#2

Beitrag von Bluebyte » 22. Sep 2010, 10:22

Ich antworte mir mal selber. Der Choke Hebel hat einen Anschlag, der das Ausfahren des Düsenstockes begrenzt. Dieser Anschlag ist bei den Vergasern nicht gleich. Ein Düsenstock fährt dadurch ca. 4,5 mm aus, der andere ca. 7 mm.

Um wieviel sollte sich der Stock absenken? Ich habe sowas von 6,5 mm im Kopf, kommt das hin?

Gruß
Stephan

Antworten