Zulassuung MGB GT V8

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
gruemeli
Beiträge: 29
Registriert: 13. Jul 2010, 17:46
Fahrzeug(e): MGB GT V8
Wohnort: 74821 Mosbach

Zulassuung MGB GT V8

#1

Beitrag von gruemeli » 18. Mär 2011, 14:42

Hallo zusammen,

ich war heute schon zum 3. malbeim TÜV in Baden-Württemberg. Habe alle Unterlagen, die ich schon hatte, vorgelegt und jetzt wollen die eine Commission Number des Fahrzeugs haben. Da mein V8 Anfang der 90´ger schon einmal in GB restauriert wurde, war beim Kauf keine solche Plakette mit der Nummer mehr im Motorraum. obwohl ich eine Heritagebescheinigung mit allen Nummern (Fahrgestell,Motor etc.) vorlegte, wollen sie diese Nummer. Wie bekomme ich so ein Schild und vor allen Dingen die Nummer??!!!.
Übrigens: Jeder vom Tüv sagt und will was anderes und §29 geht in BW schon mal garnicht (z.T. ändern sich die Anforderungen beim selben "Sachverständigen" sogar mit Wetter und Tageszeit). So viele Haare wie man sich ausraufen könnte, habe ich gar nicht mehr.

Mit der genervten Bitte um Hilfe
Volker

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3956
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: Zulassuung MGB GT V8

#2

Beitrag von jupp1000 » 18. Mär 2011, 17:17

....die haben wohl eine unappetitliche Körperöffnung offen! Sorry!

Commissionsnummer ist bei meinen TÜV/Dekra/GTÜ Besuchen noch nie ein Thema gewesen. Wozu auch? Wohin wollen sie die denn eintragen? Gibt es in BaWü einen anderen KFZ Brief mit mehr Spalten als in Restdeutschland?

Tipp: Wechsel den Verein oder das Bundesland.
schöne Grüße

Heinz #1565

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: Zulassuung MGB GT V8

#3

Beitrag von Ralph 7H » 19. Mär 2011, 12:20

Hallo Volker,

da reitet dein Tüv-Prüfer aber auf einem mausetoten Pferd!

Die Com. Nr. war nur während der Produktion werksintern relevant und half bei der Auslieferungszuordnung. Ob vorhanden oder nicht mehr dort, ist nicht zulassungsrelevant, da keine Aufzeichnungen darüber archiviert wurden und BMHT dazu keine Listen vorliegen.
Wenn es nur um eine Plakette geht, schick mir mal eine PM.

Gruß vom Niederrhein

Ralph

gruemeli
Beiträge: 29
Registriert: 13. Jul 2010, 17:46
Fahrzeug(e): MGB GT V8
Wohnort: 74821 Mosbach

Re: Zulassuung MGB GT V8

#4

Beitrag von gruemeli » 20. Mär 2011, 14:13

Hallo Ralph,
eine Commissionnumber Plakette für den V8 habe ich schon, Ich müsste nur wissen was für eine Buchstaben- + Ziffernfolge eingeschlagen werden muß . mein V8 ist ei Gummimodell von Anfang 76.
Gruß Volker

gruemeli
Beiträge: 29
Registriert: 13. Jul 2010, 17:46
Fahrzeug(e): MGB GT V8
Wohnort: 74821 Mosbach

Re: Zulassuung MGB GT V8

#5

Beitrag von gruemeli » 21. Mär 2011, 16:24

Hallo BR

die Plakette mit der VIN ist im re.Innenkotflügel festgenietet, eine eingeschlagene Ident nummer habe ich aber nirgends gesehen
Gruß Volker

Thomas Assmann
Beiträge: 198
Registriert: 3. Jul 2000, 01:01
Fahrzeug(e): Mini Cooper SE

Re: Zulassuung MGB GT V8

#6

Beitrag von Thomas Assmann » 21. Mär 2011, 20:35

hallo Volker,
oft ist die Fahrgestellnummer ( VIN)im Fussraum kurz vor dem Übergang seitlich zum Getriebetunnel eingeschlagen. Heb halt mal die Teppiche hoch und schau dort mal nach.Nur die Plakette allein reicht dem TÜV normalerweise nicht.
Vielleicht hilfts...
Thomas

Thomas Assmann
Beiträge: 198
Registriert: 3. Jul 2000, 01:01
Fahrzeug(e): Mini Cooper SE

Re: Zulassuung MGB GT V8

#7

Beitrag von Thomas Assmann » 22. Mär 2011, 20:35

Oder Du gehst den offiziellen Weg und läßt dir die Nummer durch die technische Prüfstelle einschlagen und begrenzen.
Ob das nicht noch mehr "schlafende Hunde" weckt?
Ich denke wenn man richtig sucht wird sie sich sicher finden... :roll:

Thomas

Antworten