Noch einmal Stoßdämpfer MGA

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
tidowpolkehn
Beiträge: 13
Registriert: 16. Apr 2011, 07:41

Noch einmal Stoßdämpfer MGA

#1

Beitrag von tidowpolkehn » 10. Okt 2011, 10:05

Liebe MG-Freunde,
zunächst: Danke für die Zuschriften auf meine erste Anfrage. Jetzt hörte ich, dass die Fa. http://www.applehydraulics.com in den USA Stoßdämpfer zum Preis von 106 Dollar plus Versand plus Zoll usw. anbietet.Hat jemamd Erfahrung mit diesen Stoßdämpfern und kann mir ggf. Tipps für eine Abwicklung geben?
Weiterhin Greenhorn und ratlos: Andreas Bremen

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3956
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: Noch einmal Stoßdämpfer MGA

#2

Beitrag von jupp1000 » 10. Okt 2011, 10:14

Hallo Andreas,

nutze mal die "suchen" Funktion mit "apple hyraulics", da findest Du alles Wissenswerte.
schöne Grüße

Heinz #1565

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: Noch einmal Stoßdämpfer MGA

#3

Beitrag von Josef Eckert » 10. Okt 2011, 11:11

Hallo Andreas,

World Wide Auto Parts of Madison, Inc., Peter Caldwell, , http://www.nosimport.com/, http://www.nosimport.com/shoxcatalog.htm, haben einen noch besseren Ruf (bei amerikanischen AH Clubfreunden) als Apple Hydraulics und sind nicht teurer.
Am besten direkt per e-mail vor dem versenden mit Peter Caldwell Kontakt aufnehmen. Er schickt dann auch einen Fragebogen zu, bei dem Du angeben kannst ob und wie die überholten Stoßdämpfer lackiert sein sollten, etc.
Gruß
Josef

Benutzeravatar
hamoos
Beiträge: 816
Registriert: 20. Jun 2007, 21:49
Fahrzeug(e): MGA MkI Roadster
Wohnort: Wolfurt

Re: Noch einmal Stoßdämpfer MGA

#4

Beitrag von hamoos » 10. Okt 2011, 16:23

Hallo Andreas,
ich hab meine Stoßdämpfer auch bei World Wide Auto Parts of Madison, Inc., Peter Caldwell, gekauft. Abwicklung war schnell und freundlich,kann ich wirklich empfehlen.
Schöne Grüße,
Harald

tidowpolkehn
Beiträge: 13
Registriert: 16. Apr 2011, 07:41

Re: Noch einmal Stoßdämpfer MGA (2)

#5

Beitrag von tidowpolkehn » 11. Okt 2011, 18:47

Wer hat (hoffentlich gute) Erfahrung mit Brown & Gammons sowie Moss (beide GB) in Sachen Stoßdämpfer? Der Weg nach England scheint mir "leichter" und günstiger als der Weg "über´n Teich".

Andreas Bremen
PS: Dank an alle, die bisher mich mit Informationen versorgten.

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: Noch einmal Stoßdämpfer MGA

#6

Beitrag von Josef Eckert » 11. Okt 2011, 19:53

Hallo Andreas,
es gibt schon einen Grund weshalb wir die Überholer in US empfehlen und nicht in UK. Ich bin sehr oft in UK und kenne einige Firmen dort, auch die von Dir genannten. Ich kann sie nicht uneingeschränkt empfehlen. Meine Freunde in UK schicken auch ihre Stoßdämpfer in die USA zum überholen.
Gruß
Josef

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: Noch einmal Stoßdämpfer MGA

#7

Beitrag von Josef Eckert » 11. Okt 2011, 22:14

Zwei alte Stoßdämpfer per Post nach USA schicken kostet etwa 50 Euro. Dafür spart man das Deposit und die darauf zu entrichtende Zoll/Einfuhrumsatzsteuer (ca. 25%), die man sonst zusätzlich bezahlen muss.
Muss man sich selbst ausrechnen was günstiger ist.
Gruß
Josef

Antworten