Anlasser MGB GT V8

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
gruemeli
Beiträge: 29
Registriert: 13. Jul 2010, 17:46
Fahrzeug(e): MGB GT V8
Wohnort: 74821 Mosbach

Anlasser MGB GT V8

#1

Beitrag von gruemeli » 14. Mär 2012, 19:24

Da mein Original-Anlasser des V8 sehr müde geworden ist, habe ich mir einen neuen mit weniger Gewicht und höherem Drehmoment geleistet. So ein verbesserter leistet in meinem TR6 schon seit Jahren treue Dienste.
Nun aber hat der neue Anlasser nicht 2 wie der alte, sondern nur einen Anschluß für einen Flachstecker. Wird hier nun das weiß/braune Kabel vom Starterrelais angeschlossen oder das weiß/blaue von der Zündspule oder aber gleich beide? Was für eine Funktion haben die beiden Kabel?
Gruß aus dem sonnigen Odenwald Volker

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: Anlasser MGB GT V8

#2

Beitrag von Ralph 7H » 14. Mär 2012, 20:24

Hallo Volker,

kommt auf die Zündspule an. Wenn es eine mit Vorwiderstand ist, benötigt du ein zusätzliches Relais, dass dann über die Anlassstellung des Zündschlosses gechaltet wird und den Vorwiderstand überbrückt. Das Relais braucht einen Ruhekontakt. Fünfpolig also. Am Ruhekontakt wird dann geschalteter Zündstrom über den Vorwiderstand zur Zündspule geführt.
Hat dein Auto eine 12 Volt Spule ohne Widerstand, geht es natürlich ohne zusätzliche Installationen.

BTW, bei meinem V8 hatte ich vor langem auch den Eindruck des schlappen Anlassers. Es waren die dürftigen Batterien. Ein Tausch gegen zwei parallel geschaltete 12 Volt Akkus war meine Lösung und der Anlasser hatte augenblicklich endlos Power und drehte so richtig schnell.

Safety Fast !

Ralph

gruemeli
Beiträge: 29
Registriert: 13. Jul 2010, 17:46
Fahrzeug(e): MGB GT V8
Wohnort: 74821 Mosbach

Re: Anlasser MGB GT V8

#3

Beitrag von gruemeli » 15. Mär 2012, 08:52

Danke Ralph für deinen Hinweis. Aber ich habe eine neue 55 Ampere 12 Volt Batterie eingebaut. Könntest DU einen Schaltplan für das Relais mir zukommen laasen. Halte das für die beste Lösung
Danke Volker

Antworten