Banjo Achse 1966 Lagergehäuse montieren

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
tompike
Beiträge: 78
Registriert: 8. Okt 2011, 21:26
Fahrzeug(e): MGB 1800 EZ in BRD 05/1967, Goldseal 48G
Wohnort: Düsseldorf

Banjo Achse 1966 Lagergehäuse montieren

#1

Beitrag von tompike » 21. Mär 2012, 19:41

Hallo zusammen,

ich möchte gern wissen bzw. Link haben, wie ich die hinteren Radlager wieder einbauen kann. Nirgends im Internet, werder in meinen beiden Reparatur-Büchern noch auf Youtube (nur Tube axle!! beschrieben) steht das was ich wissen muss. Wird einfach übergangen. Fehlt!

Meine Fragen:
1.
wird das Radlager zusammen mit dem Gehäuse auf die Achse geschoben oder Gehäuse zuerst und dann das Lager?
2.
Wenn ich das Radlager zusammen mit Gehäuse einschlagen muss (event mit einem aufgesetzten Rohr), muss dann das Rohr den Außendurchmesser (Schlagresistent?) des Lagers haben oder den Innendurchmesser des Lagers, so das es gerade über die Hohlachse geht??
3.
Wenn das Lagergehäuse drauf ist, kommt der dicke Metallring drauf, U-Sicher-Scheibe dann die 8-Kant Mutter.
Wird die Mutter gut handfest angezogen??, so dass sich das Radlager noch dreht oder
muß ich eine teure Nuß kaufen (50er) mind 60 Euro) und mit einem Drehmoment (der leider auch nicht genannt ist) anziehen? Irgendwo habe ich was von 24,78 KP gelesen und mit Ausgleichsscheiben (bei mir gibt es keine!! Ausgleichsscheiben).

Danke für event. Tipps.

NB: Bekommt man das Differential mit herabgelassener Achse (strammes Fangband) so wieder rein? Erfahrungen im Forum??

Danke. Tompike.

TwinCam
Beiträge: 257
Registriert: 13. Jan 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MGA Coupè Twin Cam, MGB GT GHD5
Wohnort: Oberursel/Ts

Re: Banjo Achse 1966 Lagergehäuse montieren

#2

Beitrag von TwinCam » 23. Mär 2012, 21:12

Tompike,

guckst du hier:

http://www.youtube.com/watch?v=qpe6ypftZBg

MGrüße

Siggi

Antworten