Hallo zusammen,
diejenigen, die nicht in meiner Gegend wohnen (KOBLENZ Richtung Vordereifel, Maifeld ) müssen jetzt nicht weiterlesen, dürfen natürlich. Bin gestern Nachmittag anläßlich eines Krankenbesuchs durch die Gegend gewandert, und kam durch ein Dorf namens Kalt. Ja wie das Gegenteil von warm. Wir gingen durch ein bejahrtes Neubaugebiet, an einem Haus stand die Garage offen, in diesem Fall eine Garage im Keller, wo man runterfahren muß,viel Spaß im Winter.
Was sagte meine Bekannte, ich habe das zunächst gar nicht registriert: Guck mal , da steht auf Holzböcken so ein komisches Blechgerippe, wie Du zu Hause hattest. Was? Tatsächlich.
Ein ausgebeintes entlacktes Coupe, bzw. Karrosse. Leider war niemand zu Hause, den Namen auf dem Schild am Haus konnte ich nicht entziffern. Also, wem gehört das Projekt, bin immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern für unseren kl. Stammtisch. Und zwei "erfahrene" MGA Besitzer gibt es auch. Die haben die Prozedur hinter sich. Auch Coupe-Erfahrung (meine Wenigkeit) gibt es.
Ich fahre demnächst nochmal hin, vielleicht werkelt dort jemand in der Garage. Z. Zt. ist der Lack ab, demnächst "bräunt" es.
Bitte melden, Grüße nach Kalt GERD
MGA Coupe
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
Midget EX 66
- Beiträge: 101
- Registriert: 28. Jun 2004, 01:01
- Fahrzeug(e): TD (1952), Midget MK2 (1964)
- Wohnort: D 56294 Münstermaifeld
Re: MGA Coupe
Hallo Gerd,
kriegst Post.
Bernhard
kriegst Post.
Bernhard