Trockeneisstrahlen Hamburg und Umgebung

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
JFreise
Beiträge: 5
Registriert: 15. Jan 2012, 11:07

Trockeneisstrahlen Hamburg und Umgebung

#1

Beitrag von JFreise » 25. Nov 2012, 11:47

Hallo Miteinander,

vor gut einem Jahr habe ich mir meinen Jugendtraum erfüllt. Einen roten 70er MGB GT quasi direkt aus dem Vereinigten Königreich mit kompletter Historie. Seitdem verfolge ich regelmäßig Eure sehr interessanten Beiträge in diesem Forum. Technisch ist die gute alte Dame (Ihr Name ist "Rose") mittlerweile in einem guten Zustand. Doch nach intensiver Sichtung des Unterbodens und Korrosionsschutzes in den letzen Wochen, bin ich der festen Überzeugung das eine Trockeneissstrahlung zwingend notwendig ist, um die rissigen Bitumenschichten zu beseitigen und wirklich zu wissen was "untenherum" bei der alten Dame los ist....

Daher meine Frage an Euch, ob jemand in Hamburg oder Umgebung (bis 200 km) einen fairen Trockeneisstrahler empfehlen kann ???, welcher nicht 2000 € haben möchte. Wenn möglich kann und würde ich auch gerne mithelfen.

Würde mich über ein Feedback bzw. Tip sehr freuen

Aktuelle Nebelige Grüße aus Hamburg

Jörg Freise

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1945
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Trockeneisstrahlen Hamburg und Umgebung

#2

Beitrag von Xpower » 25. Nov 2012, 13:10

mit helfen kannst du nur wenn du hinfährst ansonsten wird dich keiner ran lassen ohne nötigen schutz und kenntnis.

wie es in hamburg aussieht keine ahnung aber habt ihr nicht time max bei euch ??? die bieten doch sowas an
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Benutzeravatar
brasil
Beiträge: 389
Registriert: 20. Aug 2012, 21:58
Fahrzeug(e): MGB Bj 66 Dodge Challenger
Wohnort: Düsseldorf (D)

Re: Trockeneisstrahlen Hamburg und Umgebung

#3

Beitrag von brasil » 25. Nov 2012, 13:56

..Time Max ? Die Jungs sind aber ziemlich teuer...

Gibt das WWW nichts her ...?

Grüße Jürgen
MG Owners Club Member

JFreise
Beiträge: 5
Registriert: 15. Jan 2012, 11:07

Re: Trockeneisstrahlen Hamburg und Umgebung

#4

Beitrag von JFreise » 25. Nov 2012, 14:40

Danke für die schnellen Antworten...

Das www gibt was her, doch es gibt zu den Anbietern keine Empfehlung oder Bewertung. Ist so ein bisschen "Katze im Sack". Klar Time Max ist im Angebot. Die machen scheinbar einen super Job, doch der Preis im Verhältnis zum Wert des Autos steht in keinem Verhältnis beim MGB.
Ich dachte vielleicht hat jemand von Euch in letzter Zeit gute und preiswerte Erfahrung mit einem Trockeneisstrahler gemacht?

Sonnige Grüße aus Hamburg

Jörg

Benutzeravatar
peterK
Beiträge: 71
Registriert: 27. Feb 2011, 18:06
Fahrzeug(e): MGB V8 `78, Moto Guzzi Le Mans, `76
Wohnort: Mauerstetten/Ostallgäu

Re: Trockeneisstrahlen Hamburg und Umgebung

#5

Beitrag von peterK » 25. Nov 2012, 20:01

Hallo,
einen Tipp zum Trockeneisstrahlen in Hamburg kann ich dir mangels eigener Erfahrung nicht geben. Ich wollte meinen auch Trockeneisstrahlen lassen, bin aber dann davon abgerückt, da ich das nötige Geld lieber anderweitig in meinen MG stecke. Ich habe dann einige Stellen, unter denen ich Rost vermutete (was sich leider auch bestätigt hat) , mit KSD UBS + 1K-Entferner (Korrossionsschutz-Depot.de) bestrichen und konnt nach einem Tag Einwirkzeit den Unterbodenschutz mit wenig Arbeit großflächig wegschaben. In der Zeit, in der ich den Termin zum Trockeneisstrahlen vereinbart , den MG hingefahren und später wieder abgeholt habe, habe ich den Unterbodenschutz selber entfernt. Kosten: 17,00 €!
Grüße
Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
achimroll
Beiträge: 1067
Registriert: 27. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1500 '59, MG TF 160
Wohnort: NRW, 58239 Schwerte

Re: Trockeneisstrahlen Hamburg und Umgebung

#6

Beitrag von achimroll » 25. Nov 2012, 22:15

Hallo Jörg,

ich kann Dir nur dringend dazu raten, den ganzen Unterboden strahlen zu lassen. Es finden sich kleine Löcher, die man nicht vermutet hätte und die sich innerhalb weniger Jahre zu großen Rostherden entwickeln würden. Bei meinem GT war es gerade noch rechtzeitig, so dass ich ohne eine Komplettrestauration auskommen werde. Es sind aber einige Stellen zu schweißen. Das Ergebnis des Strahlens ist schon überzeugend.

Mein Strahler sitzt nördlcih von Dortmund in Werne. Er strahlt auch mobil, z.B. bei den Kunden vor Ort oder in Werkstätten. Einziges Problem: Die Lautstärke. Rund 130 dB sind in Wohngebieten wohl kaum über mehrere Stunden zu realisieren.

Die von DIr genannten 2000 € halte ich auch für recht hoch, kann aber selbst noch keine genaue Angabe machen, da ich noch nicht gezahlt habe. Vereinbart waren bis zu 1000,- € plus der Märchensteuer für den kompletten Unterboden und die Radhäuser. Mal sehen, was er letztendlich aufrufen wird.

Nette Grüße
Achim Roll
MGDC

JFreise
Beiträge: 5
Registriert: 15. Jan 2012, 11:07

Re: Trockeneisstrahlen und Restauration Hamburg und Umgebung

#7

Beitrag von JFreise » 23. Jun 2013, 18:14

Liebe Freunde des englischen Bleches,

nachdem ich nun seit über drei Monaten an der Restauration meines MGB GT Bj '70 sitze, will ich kurz meine positiven Erfahrungen weitergeben.

Das Eisstrahlen habe ich tatsächlich komplett bei TimeMax in Hamburg durchführen lassen. War nicht ganz günstig, da 400 kg Trockeneis benötigt wurden. Doch die Jungs haben eine sehr guten Job gemacht.

Danach kam natürlich die nackte Wahrheit zum Vorschein; unter der ehemaligen, teilweise cm dicken Bitumenschicht, ein wenig Schweizer Käse :-).
Da ich nicht professionell schweißen kann und es mein erstes Oldtimer Restaurationsobjekt ist, habe ich in Hamburg einen KFZ Meisterbetrieb gesucht, wo ich auch selber mithelfen kann, um die Kosten im Rahmen zu halten und natürlich auch um etwas zu lernen. Und tatsächlich bin ich in Hamburg Altona fündig geworden.

Es ist der KFZ Meisterfamilienbetrieb Hennig & Söhne, Stresemannstraße 375, 22761 Hamburg
Telefon:040 895859. Nicht leicht zu finden, da im Hinterhof, doch alle in der Werkstatt haben, aus meiner Sicht, dass Herz am rechten Platz und versuchen dich nicht über den Tisch zu ziehen. Super freundlich, extrem kompetent und in den letzten zwei Monaten, wo ich fast täglich bei der Restauration in der Werkstatt mithelfen durfte ist mir kein unzufriedener Kunde über den Weg gelaufen. Ich hoffe, ich mache gerade nicht zuviel Werbung, doch eine wahre Empfehlung für Oldtimer, Youngtimer und auch aktuelle Fahrzeuge.

Sonnige Grüße aus Hamburg

Jörg

Antworten