Vorstellung eines neuen Mitglieds
Verfasst: 24. Feb 2013, 16:41
Liebe Oldtimerfreunde
Mein Name ist Eduard Neitzke. Ich wurde von einem freundlichem Mitglied, dem Herrn Oelkers aus Gstadt, gebeten mich mal beim MGDC umzuschauen. Das habe ich nun getan und mich sofort entschlossen beizutreten.
Seit über 20 Jahren bin ich mit der Oldtimerszene eng verbunden und fahre in dieser Saison zum erstenmal einen Engländer, einen MG TA von 1938, den ich erst im Herbst 2012 aus England geholt habe, bevor sie noch teurer werden. Sonst schlug das Herz bisher fast ausschließlich im italienischen Takt eines Alfas oder Fiats. Nun freue ich mich auf die erste Saison mit meinem Vorkriegler, der zur Zeit noch etwas überarbeitet wird, damit der Tüv auch den Wanrblinker findet.
Neben einigen Ausfahrten und Veranstaltungen des MGDC wird das eine tolle Saison. Erst zur Mille, danach zum Caracciola Grand Prix, dessen Mitveranstalter ich bin, dann geht´s weiter zum Herkuels Bergrennen nach Kassel und anschließend nach Dresden zur Legens of Speed.
Fest im Hinterkopf ist noch das Klausenrennen 2013 und der Gran Premio Nuvolari, die aber beide nicht ganz preiswert sind, leider.
Wer noch nicht weiss was er den tun solle am Wochenende vom 27.Juni bis 29. Juni, schaut sich doch einfach mal die Seite:
http://www.gp-rudolf-caracciola.de an. Das wird eine ganz tolle Rallye in Mitteldeutschland, von Kassel nach Dresden und zurück, also für einen MG kein Problem. Für Fragen dürft Ihr mich jederzeit ansprechen.
Eine Bitte noch zum Abschluss:
Ich melde meinen TA zum erstenmal in Deutschland an. Hat jemand aus dem Club ein Datenblatt, welches den Tüv zufriedenstellt? Ich denke nur mit Motordaten, Länge und Breite des TA ist es nicht getan. Dafür vorab schon mal vielen Dank.
Jetzt hoffe ich nur noch das der Winter bald verschwindet damit wir unseren Autos wieder auf die Strasse kommen.
Euch noch einen schönen Sonntag und vielen Grüsse vom viel zu kalten Chiemsee
Eduard Neitzke
Mein Name ist Eduard Neitzke. Ich wurde von einem freundlichem Mitglied, dem Herrn Oelkers aus Gstadt, gebeten mich mal beim MGDC umzuschauen. Das habe ich nun getan und mich sofort entschlossen beizutreten.
Seit über 20 Jahren bin ich mit der Oldtimerszene eng verbunden und fahre in dieser Saison zum erstenmal einen Engländer, einen MG TA von 1938, den ich erst im Herbst 2012 aus England geholt habe, bevor sie noch teurer werden. Sonst schlug das Herz bisher fast ausschließlich im italienischen Takt eines Alfas oder Fiats. Nun freue ich mich auf die erste Saison mit meinem Vorkriegler, der zur Zeit noch etwas überarbeitet wird, damit der Tüv auch den Wanrblinker findet.
Neben einigen Ausfahrten und Veranstaltungen des MGDC wird das eine tolle Saison. Erst zur Mille, danach zum Caracciola Grand Prix, dessen Mitveranstalter ich bin, dann geht´s weiter zum Herkuels Bergrennen nach Kassel und anschließend nach Dresden zur Legens of Speed.
Fest im Hinterkopf ist noch das Klausenrennen 2013 und der Gran Premio Nuvolari, die aber beide nicht ganz preiswert sind, leider.
Wer noch nicht weiss was er den tun solle am Wochenende vom 27.Juni bis 29. Juni, schaut sich doch einfach mal die Seite:
http://www.gp-rudolf-caracciola.de an. Das wird eine ganz tolle Rallye in Mitteldeutschland, von Kassel nach Dresden und zurück, also für einen MG kein Problem. Für Fragen dürft Ihr mich jederzeit ansprechen.
Eine Bitte noch zum Abschluss:
Ich melde meinen TA zum erstenmal in Deutschland an. Hat jemand aus dem Club ein Datenblatt, welches den Tüv zufriedenstellt? Ich denke nur mit Motordaten, Länge und Breite des TA ist es nicht getan. Dafür vorab schon mal vielen Dank.
Jetzt hoffe ich nur noch das der Winter bald verschwindet damit wir unseren Autos wieder auf die Strasse kommen.
Euch noch einen schönen Sonntag und vielen Grüsse vom viel zu kalten Chiemsee
Eduard Neitzke