Übernachtungsmöglichkeit im Allgäu

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2196
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Übernachtungsmöglichkeit im Allgäu

#1

Beitrag von cw_schreuer » 9. Mai 2013, 20:49

Hallo MG Freunde
plane im Juni eine Tour mit dem ROTEN in die Dolomiten und möchte eine Zwischenüernachtung im Allgäu machen.
Kennt jemand eine gute Übernachtungsmöglich für Auto und Crew in dieser Region ?

Grüsse aus Stolberg
Willi

MGB Roaster 1973 /Mot. 18V582Y-20263/ HIF4 Verg./
Vert.25D

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3956
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: Übernachtungsmöglichkeit im Allgäu

#2

Beitrag von jupp1000 » 10. Mai 2013, 08:34

Hallo Willi,

wir haben vor Jahren mal Station in Nesselwang gemacht - Pension Haus Weidach. War ordentlich und die Leute freundlich.
Wir waren auch schon beim "Oberen Wirt" in Pfronten Ried. Ebenfalls empfehlenswert - hat auch eine gute Küche.
schöne Grüße

Heinz #1565

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.

Benutzeravatar
OXY
Beiträge: 768
Registriert: 22. Sep 2004, 01:01
Fahrzeug(e): GT Bj '73, dt. Fzg, 1.Hd Familienbesitz
Wohnort: b. Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Übernachtungsmöglichkeit im Allgäu

#3

Beitrag von OXY » 10. Mai 2013, 09:46

Hallo Willi,

ich kann den http://www.gockelwirt.de/ in Unterjoch sehr empfehlen.
Gute Küche - und alles in Schlagweite. Ich war für Motorradtouren einige Male da und hab mich sehr wohl gefühlt .....

Viel Spaß
Stephan

MBL546E

Re: Übernachtungsmöglichkeit im Allgäu

#4

Beitrag von MBL546E » 10. Mai 2013, 13:29

Willi,

da ich sozusagen vor Ort daheim bin, gebe ich gerne eine Empfehlung. Allerdings würde ich gerne wissen wollen, welche Route du planst und welche Erwartungen du stellst. Es gibt hier viele schöne, auch urige Häuser - man muß nur wissen, wo du lang willst um den Umweg nicht unnötig lang werden zu lassen.

Wissenswert wäre, wo du hinüber nach Austria möchtest, also z.B. Mittenwald, Füssen oder am Bodensee ??

Gruß,

Finney.

Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2196
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Re: Übernachtungsmöglichkeit im Allgäu

#5

Beitrag von cw_schreuer » 10. Mai 2013, 19:29

Hallo MG Freunde
Jupp, Stephan und Finney
so genau liegt meine Strecke noch nicht fest.
Die Übernachtungmöglichkeit soll vernünftig und sauber sein.
Vorallem soll auch ein eignener Parkplatz vorhanden sein , welcher nicht an der Straße liegt,
damit man ruhig schlaufen kann und das Auto morgens noch da ist.

Grüsse aus Stolberg
Willi

MGB Roaster 1973 /Mot. 18V582Y-20263/ HIF4 Verg./
Vert.25D

rainer2400
Beiträge: 24
Registriert: 1. Mär 2003, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Roadster V8
Wohnort: Raum Augsburg

Re: Übernachtungsmöglichkeit im Allgäu

#6

Beitrag von rainer2400 » 10. Mai 2013, 22:39

Hallo Willi,
kann Dir das Hotel Hirsch in Wertach empfehlen, bin seit Jahren dort jährlich - Preis/Leistung ist einfach gut und auch die Küche ist relativ preiswert und gut. Empfehle zeitig zu buchen.

Hotel Alpengasthof Hirsch - Gerda Zellner - Marktstraße 21 - D-87497 Wertach
Tel.: 08365 / 70 20-0 - Fax: 08365 / 70 20-30 - E-Mail: info@hirsch-wertach.de homepage: www.hirsch-wertach.de

Und dann mein Tipp: schöne Weiterfahrt über Oberjoch, Tannheimer Tal, Hahntennjoch (frische Milch in der Maldonalpe), Imst und ab in die Dolomiten!

Viele Grüße

Rainer

Antworten