Tieferlegung - Federhärte
Verfasst: 13. Mai 2013, 09:37
Moin Moin,
ich finde, dass mein GT vorne, im Vergleich zum Heck, recht hoch steht. Recht hoch ist übertrieben. Hinten kann ich keinen Finger zwischen Rad und Radhauskante stecken und vorne 2.
Es gibt ja diverse Federn für den MG. Welche wäre denn am sinnvollsten. Ich blicke da nicht ganz durch. Also, ein 66er GT Chrommodell.
Bei Moss gibt es eine "Road/uprated" mit 480 lbs und ca. 1cm Tieferlegung oder eine "Road/lowered" mit 550 lbs und 1,5cm Tieferlegung. Was kann man da empfehlen?
Ich weiß, dass man den Rest ebenfalls anpassen muss. Aber da scheinbar die 480 lbs Feder der Standard Feder entspricht, wären ja andere Dämpferventile nicht unbedingt sinnvoll.
Gruß
Stephan
ich finde, dass mein GT vorne, im Vergleich zum Heck, recht hoch steht. Recht hoch ist übertrieben. Hinten kann ich keinen Finger zwischen Rad und Radhauskante stecken und vorne 2.
Es gibt ja diverse Federn für den MG. Welche wäre denn am sinnvollsten. Ich blicke da nicht ganz durch. Also, ein 66er GT Chrommodell.
Bei Moss gibt es eine "Road/uprated" mit 480 lbs und ca. 1cm Tieferlegung oder eine "Road/lowered" mit 550 lbs und 1,5cm Tieferlegung. Was kann man da empfehlen?
Ich weiß, dass man den Rest ebenfalls anpassen muss. Aber da scheinbar die 480 lbs Feder der Standard Feder entspricht, wären ja andere Dämpferventile nicht unbedingt sinnvoll.
Gruß
Stephan