Ein Neuer stellt sich vor

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
Albatros
Beiträge: 37
Registriert: 20. Mai 2013, 09:30
Fahrzeug(e): MGB US Tourer 1977, 2x BMW R65 1980
Wohnort: 87656 Germaringen

Ein Neuer stellt sich vor

#1

Beitrag von Albatros » 20. Mai 2013, 11:34

Hallo MG-Freunde,

wir -meine frau und ich- sind seit Anfang April stolze Besitzer einen british racing grünen MGB US Tourer Baujahr 1977.
Wir haben das Auto auf der RetroClassics in Stuttgart gesehen und uns sofort in den grünen Roadster verliebt.
Eigentlich hatten wir nicht vor, auf dieser Oldtimermesse ein Auto zu kaufen.
Wir wollten uns nur über Preise und die entsprechenden Zustände der Fahrzeuge informieren, da wir mittelfristig schon vor hatten, einen Roadster zu kaufen.
Mein Interesse galt bis dahin aber der Marke Sunbeam. Doch die Besichtigung eines zum Kauf angebotenen Sunbeam Alpine war ziemlich ernüchternd, da in meinen Augen Preis und Zustand überhaupt nicht zusammen passten :( .
Mein Wunschfahrzeug sollte von der Karosseriesubtanz weitgehend in Ordnung sein, die Technik - soweit hatte ich mich schon informiert - kann man ja relativ Preiswert bei britischen Roadstern erneuern, falls es erforderlich ist. :lol:
Also zurück zur Retro Classics:
Das von einem holländischen Händler angebotene MGB Cabrio in british racing green war von der Substanz her in einem bestechenden Zustand,
soweit ich das auf der Messe beurteilen konnte (kaum Korrosion). Jedoch hat das Fahrzeug eine wilde Historie hinter sich und das hat man dem MGB auch etwas angesehen. Die Lackierqualität ist typisch amerikanisch.
Aber Irgendwie flüssterte der MGB uns zu "kauf mich" und das haben wir dann auch getan.

Zur Historie:
Der MGB ist in USA zugelassen und Anfang der 90er in die Schweiz exportiert worden. Dort wurde dann der Umbau auf EU-konforme Technik durchgeführt:
Entfall des KATs und Umrüstung auf SU HIF4 Doppelvergaseranlage.
In der Schweiz wurde vermutlich auch die sehr gute und wirksame Versiegelung durchgeführt und Gummi gegen Chrom getauscht.
In der Schweiz wurde der MGB über Jahre eigentlich nur zur Abgasuntersuchungen gefahren und war im Bestitz einer Oltimergarage, wie die Papiere belegen.
Letztendlich ist der MGB bei einem holländischen Händler gestrandet der auf italienischen Oldtimer spezialisiert ist.

Zur Technik:
- Motor 18V890AEL (niedrige Verdichtung)
- 2 SU HIF4 Vergaser mit Sportluftfilter
- Leistung ungekannt (lt.Papiere 67PS)
- Bereifung 185/70R14 auf Drahtspeiche mit Zentralverschluß
- Umrüstung auf Chromstoßstangen
- original MG Kofferträger
- fährt sich prima (viel Drehmoment von unten raus).

So das wars, ist etwas länger geworden, aber bei dem Wetter hat man ja Zeit und Muße zu Schreiben und zu Lesen.

@alle: für Auskünfte oder Erfahrungen über die tatsächliche Motorleistung wäre ich dankbar.

Grüße aus dem Allgäu,

Günther
Hoffentlich hält er durch.

Benutzeravatar
OXY
Beiträge: 768
Registriert: 22. Sep 2004, 01:01
Fahrzeug(e): GT Bj '73, dt. Fzg, 1.Hd Familienbesitz
Wohnort: b. Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Ein Neuer stellt sich vor

#2

Beitrag von OXY » 20. Mai 2013, 12:13

Willkommen Günther,

viel Spass mit deinem neuen Roadster.
Zu deiner Frage kann ich leider nichts sagen, nur dass die 95PS der hiesigen Variante auch schon extrem optimistisch sind.

Beste Grüße
Stephan

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4357
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Ein Neuer stellt sich vor

#3

Beitrag von Günter Paul » 20. Mai 2013, 12:24

Hallo Günther..
willkommen , hier wird dir jederzeit von fachkompetenten Jungs geholfen...falls mal etwas sein sollte. :wink:
Der richtige Wagen in der richtigen Umgebung..viel Spaß beim Fahren und Schweizer sind hier auch im Forum :D , richtig behandelt wird sich der Kleine schon halten..achte mal darauf , wie lange bei Stephan das gute Stück schon im Familienbesitz ist und bei mir sind es auch schon einige Jahre geworden...
Gruß
Günter Paul
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2196
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Re: Ein Neuer stellt sich vor

#4

Beitrag von cw_schreuer » 20. Mai 2013, 20:14

Hallo Günther,
willkommen im Forum und viel Spaß mit eurem MG.
Und sofort eine Frage von mir.
Da ich Mitte Juni eine Dolomitentour mit meinem MGB mache suche ich eine Hotelunterkunft im Allgäu.
Vielleicht kannst du mir einige Tips geben wo Mann, Frau und Mg gut untergebracht sind.

Grüße aus Stolberg
Willi

Benutzeravatar
peterK
Beiträge: 71
Registriert: 27. Feb 2011, 18:06
Fahrzeug(e): MGB V8 `78, Moto Guzzi Le Mans, `76
Wohnort: Mauerstetten/Ostallgäu

Re: Ein Neuer stellt sich vor

#5

Beitrag von peterK » 20. Mai 2013, 21:43

Hallo Günther,

herzlich willkommen und viel Spaß! Dein Auto kenne ich wahrscheinlich schon von Stuttgart, vielleicht lernen wir uns auch mal kennen. Ich bin auch aus Germaringen! Ich freue mich richtig, dass es hier nochmals einen MGB Fahrer gibt. Falls du Lust hast, ich schraube morgen ab ca. 10.00 Uhr an meinem MGB. Schau doch einfach mal vorbei - Siedlerweg 7, Obergermaringen.

Grüße
Peter

Antworten