Greetings from France

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
mic
Beiträge: 1133
Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
Wohnort: Kerry IRL

Greetings from France

#1

Beitrag von mic » 17. Jul 2014, 13:52

hi there,

viele gruesse aus der naehe von montepellier in the south of france.
ich musste dem irischen regen fuer eine weile entkommen und habe mich
kurzentschossen auf den weg in die sonne gemacht.
846 meilen = 1362km in vier tagen um fahrer und fahrzeug nicht zu ueberlasten.
der kleine lief die ganze strecke ohne probleme.
speziell das letzte stueck, die fahrt durch die bergigen cevennen, war
klasse.
und wenn man mit einem MG ohnehin auffaellt, so gilt das fuer einen
waschechten rechtslenker umso mehr.
zuvor hatte ich ueber mehrere wochen mit einem freund und unter
mithilfe der hundertjaehrigen im wesentlichen folgende sachen erledigt:
neuer kuehler + hoses
bremsen vorne und hinten
neue rear springs
neues softtop
neue sealed beams
und vor allem eine neue 123 inkl. korrekter einstellung (done by
http://pristine-classics.com)
nur der wischer auf der passenger-side fehlt weiterhin. irgendwie ist
das schon so etwas wie ein erkennungszeichen geworden: it's a feature,
not a bug. :D

a bientot

Mic
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".

Benutzeravatar
mic
Beiträge: 1133
Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
Wohnort: Kerry IRL

Re: Greetings from France

#2

Beitrag von mic » 20. Jul 2014, 11:50

Hi there,

vor meiner Abfahrt habe ich eine dieser "Aston Martin Filler caps" montiert.
http://www.plminishop.com/thumbnails/ph ... .jpg&w=310
Die Teile fassen um den auesseren Rand des Tankstutzens herum und werden lediglich
mit drei kleinen Madenschrauben fixiert.
Kennt jemand die Teile und kann mir sagen, ob es ratsam ist den originalen Verschluss
zusaetzlich beizubehalten (der sollte innen noch genug Platz haben)?
Ich frage mich das wegen der Temperaturen hier und da der neue Verschluss keinerlei
Dichtung hat.
Ob da wohl unnoetig viel Benzin verliegt?

Thanx & cheers.

Mic (z.Zt. in Nimes)

P.S. ...and she just LOVES 98 octane :wink:
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".

Benutzeravatar
Gagamohn
Moderator
Beiträge: 1376
Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
Wohnort: Thailen

Re: Greetings from France

#3

Beitrag von Gagamohn » 20. Jul 2014, 12:47

Hy Mic,
der selbe Deckel, ist am Mini meiner Frau und der originale Deckel ist noch in Benutzung. Ich denke ohne ist es nicht dicht.

Gruss
Bernd

Benutzeravatar
mic
Beiträge: 1133
Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
Wohnort: Kerry IRL

Re: Greetings from France

#4

Beitrag von mic » 20. Jul 2014, 15:06

Hallo Bernd,

ja, das fuerchte ich auch.
Leider liegt der olle Deckel in Irland rum, aber es geht ja auch
mit einem dieser Universaldeckel aus Kunststoff von der Tankstelle.

Thanx & cheers.

Mic
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1593
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: Greetings from France

#5

Beitrag von Meenzerbub » 20. Jul 2014, 17:04

Hallo,

hier nochmal der funktionierende Link zu dieser "Aston Martin Filler caps" :roll: :oops: 8)
http://www.plminishop.com/Chrome_and_St ... l_Cap.html

Grüße vom alde Mann, Michel
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

Benutzeravatar
mic
Beiträge: 1133
Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
Wohnort: Kerry IRL

Re: Greetings from France

#6

Beitrag von mic » 20. Jul 2014, 18:31

Hallo Michel,

Danke fuer die Mithilfe. :D
Mein Link funktioniert zumindestens auf meinem Rechner allerdings auch.
Kommt allerdings nur eine Abbildung.

Cheers..

Mic
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".

Benutzeravatar
mic
Beiträge: 1133
Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
Wohnort: Kerry IRL

Re: Greetings from France

#7

Beitrag von mic » 22. Jul 2014, 21:03

Hi there,

ueblicherweise werden hier ja Probleme eroertert.
Ich will aber heute mal kurz Positives berichten, naemlich wie phantastisch
sich der Kleine hier bei Temperaturen von 35 Grad und mehr verhaelt. :-)
Und das alles ohne zusaetzliche Kuehlung und bei Heizung AUS.
Habe heute ne Weile im Stau gestanden und selbst da kletterte die Temp Anzeige nur
leicht ueber halb.
Nun werden manche die Zuverlaesslichkeit der Anzeige in Frage stellen, es gibt aber
auch sonst keinerlei Indizien fuer Ueberhitzung.
Was man vom Fahrer nicht immer sagen kann. :wink:

Cheers.

Mic
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".

Antworten