Heute ein König....
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
Heute ein König....
....die neue geschmiedete Kurbelwelle und Pleuel (Phoenix) kommen in
den MG-Motor. Die Kolben von Cosworth sind schon drin.
Große Freude
manfred
P.S. Ist ein Vierzylinder - die zwei anderen Pleuel habe ich noch nicht ausgepackt! :-)
den MG-Motor. Die Kolben von Cosworth sind schon drin.
Große Freude
manfred
P.S. Ist ein Vierzylinder - die zwei anderen Pleuel habe ich noch nicht ausgepackt! :-)
-
Betty
- Beiträge: 647
- Registriert: 29. Jan 2010, 07:41
- Fahrzeug(e): MGA1959, MGTA1937, MGTF1954, MGRV8 95
Re: Heute ein König....
Hallo Manfred, herzlichen Glückwunsch zur neuen Welle + Co.. Hoffentlich paßt und funktioniert auch alles. Aber.... vielleicht sollte man oder Du hier mal erklären, was das eigendlich für ein Ding ist. Und für welchen MG .
O. K., ich kann es mir denken. Riecht nach Triple M.
Und wo ist der Vorteil zur Originalwelle?? (==Ausgleichgewichte). Sonst noch was ??
Also., alles Gute mit dem wertvollen Zeugs. Was macht eigendlich das Vorwählgetriebe? Aber da gibts ja jetzt anscheinend einen Fachbetrieb in der Gegend Ruhr.
Schöne ,, neidvolle Grüße, aber ich brauche ja so ein Ding gar nicht, weil...kein passendes Auto. Hätt ich aber gern. Vielleicht schaffe ich das doch mal.
GERD
O. K., ich kann es mir denken. Riecht nach Triple M.
Und wo ist der Vorteil zur Originalwelle?? (==Ausgleichgewichte). Sonst noch was ??
Also., alles Gute mit dem wertvollen Zeugs. Was macht eigendlich das Vorwählgetriebe? Aber da gibts ja jetzt anscheinend einen Fachbetrieb in der Gegend Ruhr.
Schöne ,, neidvolle Grüße, aber ich brauche ja so ein Ding gar nicht, weil...kein passendes Auto. Hätt ich aber gern. Vielleicht schaffe ich das doch mal.
GERD
- OXY
- Beiträge: 768
- Registriert: 22. Sep 2004, 01:01
- Fahrzeug(e): GT Bj '73, dt. Fzg, 1.Hd Familienbesitz
- Wohnort: b. Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Heute ein König....
Ja, Auklärung bitte.
Bei welchem Motor werden die Kolben vor der Kurbelwelle eingebaut???
:shock:
Schöne Grüße
Stephan
Bei welchem Motor werden die Kolben vor der Kurbelwelle eingebaut???
:shock:
Schöne Grüße
Stephan
Re: Heute ein König....
Hi, wie Gerd schon richtig anmerkte, ist die Kurbelwelle
für den Königswellenmotor des MG P-Type:
Die serienmäßige Kurbelwelle ist nur ein gebogener Draht :-) und
mit dem Kompressor (auf dem Bild mit Vergasern beim Probelauf)
sollte der Motor nicht so hoch gedreht werden, obwohl er danach giert.
Vor vier Jahren sind neue Kolben von Cosworth verbaut worden, die Kurbelwelle und Pleuel sind original.
Da die Teile mit der Zeit nicht preiswerter werden und der alte Herr, der
die Kurbelwellen und div. andere Motorteile herstellt, auch schon über 70 Jahre ist,
habe ich mir jetzt auf der Rückfahrt von Beaulieu die Neuteile mitgenommen.
Schon jetzt sind sie 20 % teurer als vor vier Jahren.
Nach dem Einbau hoffe ich, dass ich nicht mehr so große Rücksicht
auf die Drehzahlen nehmen muss.
Grüße
manfred
für den Königswellenmotor des MG P-Type:
Die serienmäßige Kurbelwelle ist nur ein gebogener Draht :-) und
mit dem Kompressor (auf dem Bild mit Vergasern beim Probelauf)
sollte der Motor nicht so hoch gedreht werden, obwohl er danach giert.
Vor vier Jahren sind neue Kolben von Cosworth verbaut worden, die Kurbelwelle und Pleuel sind original.
Da die Teile mit der Zeit nicht preiswerter werden und der alte Herr, der
die Kurbelwellen und div. andere Motorteile herstellt, auch schon über 70 Jahre ist,
habe ich mir jetzt auf der Rückfahrt von Beaulieu die Neuteile mitgenommen.
Schon jetzt sind sie 20 % teurer als vor vier Jahren.
Nach dem Einbau hoffe ich, dass ich nicht mehr so große Rücksicht
auf die Drehzahlen nehmen muss.
Grüße
manfred
-
MBL546E
Re: Heute ein König....
Z.B. bei einem Monoblock oder Sacklochzylinder. Oder wenn der Pleuelfuss zu breit ist, um durch den Zylinder durchgeschoben werden zu können.OXY hat geschrieben:Ja, Auklärung bitte.
Bei welchem Motor werden die Kolben vor der Kurbelwelle eingebaut???
Gruss, Darius.
P.S. Manfred, geile Teile!
Re: Heute ein König....
.. da hätte ich doch lieber vor 4 Jahren ein paar Kurbelwellen kaufen sollen, anstatt das Geld bei der Bank zu lassen.
Wenigstens eine hab ich dann doch noch günstig bekommen.
Manfred, der "gebogene Draht" der P-Typen von 1934 war seinerzeit so gut, dass das Werk die Garantie aufrecht erhalten hat, auch wenn ein Kompressor montiert wurde. Im Gegensatz zu den J-Typen, die nur zwei Lagerstellen haben und gerne mal brechen, ist die P-Kurbelwelle mit drei Lagerstellen schon ein großer Fortschritt gewesen.
Eine wesentliche Änderung an der Phoenix Welle sind die nochmals verstärkten Lagerzapfen und Pleuel mit modernen Lagerschalen. Die alten Pleuel hatten gegossenes Weißmetall als Lagermaterial.
Von einem "Schlauberger" der schon seine Welle im Motor hat.
Beste Grüße
Horst
Wenigstens eine hab ich dann doch noch günstig bekommen.
Manfred, der "gebogene Draht" der P-Typen von 1934 war seinerzeit so gut, dass das Werk die Garantie aufrecht erhalten hat, auch wenn ein Kompressor montiert wurde. Im Gegensatz zu den J-Typen, die nur zwei Lagerstellen haben und gerne mal brechen, ist die P-Kurbelwelle mit drei Lagerstellen schon ein großer Fortschritt gewesen.
Eine wesentliche Änderung an der Phoenix Welle sind die nochmals verstärkten Lagerzapfen und Pleuel mit modernen Lagerschalen. Die alten Pleuel hatten gegossenes Weißmetall als Lagermaterial.
Von einem "Schlauberger" der schon seine Welle im Motor hat.
Beste Grüße
Horst
Re: Heute ein König....
So Jungs,
die Kurbelwelle und die neuen Pleuelstangen sind verbaut und
freuen sich auf Drehzahlen:D
Die Freude wurde jedoch getrübt durch einen zu energisch
von mir angezogene Mutter am Auslaßkrümmer und knack,
war der Stehbolzen gebrochen
Grüße
manfred
die Kurbelwelle und die neuen Pleuelstangen sind verbaut und
freuen sich auf Drehzahlen:D
Die Freude wurde jedoch getrübt durch einen zu energisch
von mir angezogene Mutter am Auslaßkrümmer und knack,
war der Stehbolzen gebrochen
Grüße
manfred
- 1957jk
- Beiträge: 237
- Registriert: 21. Jul 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA Twin Cam, GTV8 Costello MK3, RV8, TF
- Wohnort: D 75242 Neuhausen
- Kontaktdaten:
Re: Heute ein König....
Hallo Manfred,
ja das sind schöne Teile. Ich fahre auch mit einer Phoenix Welle, Pankl Pleuel und Wahl Kolben in meinem Twin Cam.
Schöne Weihnachten
Jürgen
ja das sind schöne Teile. Ich fahre auch mit einer Phoenix Welle, Pankl Pleuel und Wahl Kolben in meinem Twin Cam.
Schöne Weihnachten
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.