Kennt jmd. die Marke MERLIN
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- OXY
- Beiträge: 768
- Registriert: 22. Sep 2004, 01:01
- Fahrzeug(e): GT Bj '73, dt. Fzg, 1.Hd Familienbesitz
- Wohnort: b. Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Kennt jmd. die Marke MERLIN
Ich bin heute 1 std einen britischen Merlin Roadster gefahren - und das Erlebnis hat mich neugierig gemacht.
Das Fahrgestell ist BJ 67, RHD, importiert aus England. Mit H-Kennzeichen - aber die Technik ist relativ neu.
Es sitzt nämlich ein M3 Motor mit 330PS drin, das Ergebnis ist bei deutlich unter 1000kg eine beeindruckende Längs-und Querbeschleunigiung. Machte mächtig Laune auf kurvigen Strecken.
Der Wagen sieht einem Morgan ähnlich - hat aber Brookland-Scheiben.
Der Besitzer wusste nicht sehr viel, das Netz gibt auch eher wenig her.
Kennt sich da jmd aus oder hat eine Infoquelle?
Merci & schöne Grüße
Stephan
Das Fahrgestell ist BJ 67, RHD, importiert aus England. Mit H-Kennzeichen - aber die Technik ist relativ neu.
Es sitzt nämlich ein M3 Motor mit 330PS drin, das Ergebnis ist bei deutlich unter 1000kg eine beeindruckende Längs-und Querbeschleunigiung. Machte mächtig Laune auf kurvigen Strecken.
Der Wagen sieht einem Morgan ähnlich - hat aber Brookland-Scheiben.
Der Besitzer wusste nicht sehr viel, das Netz gibt auch eher wenig her.
Kennt sich da jmd aus oder hat eine Infoquelle?
Merci & schöne Grüße
Stephan
- brasil
- Beiträge: 389
- Registriert: 20. Aug 2012, 21:58
- Fahrzeug(e): MGB Bj 66 Dodge Challenger
- Wohnort: Düsseldorf (D)
Re: Kennt jmd. die Marke MERLIN
....330 Ps M3 Motor ? mit H Zulassung...in einem Fahrgestell Bj 67 ? Das ist gefakt. Da würde ich die Finger von lassen....so was trägt kein TÜV in D ein.... ganz sicher nicht. und selbst wenn es "eingetragen "ist.... diese Eintragung ist wertlos.
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
MG Owners Club Member
- Matthias
- Beiträge: 2849
- Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96
Re: Kennt jmd. die Marke MERLIN
In meinem Bekanntenkreis gibt es zwei Merlins. Beide aber mit Ford V6, so wie sie original ausgeliefert worden sind.
achteckige Grüße
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth
Re: Kennt jmd. die Marke MERLIN
....das hier ist sind Merlin. Es sind GFK Bausätze oder auch Fertigfahrzeuge, die üblicherweise Ford 1600 oder 2,0 (Pinto) Motoren und eine Mischung aus MGB und Triumph Fahrwerkkomponenten verwenden.
http://www.classiccarsforsale.co.uk/car ... 82/244713/
http://www.carandclassic.co.uk/car/C265025
http://www.classiccarsforsale.co.uk/car ... 82/244713/
http://www.carandclassic.co.uk/car/C265025
schöne Grüße
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
-
Axel Krug
- Beiträge: 1606
- Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
- Wohnort: 34587 Felsberg
Re: Kennt jmd. die Marke MERLIN
üblicherweise also hässliche Mutanten mit langweiligen Motoren. So ein M3-Motor macht daraus dann schnelle hässliche Mutanten 
- OXY
- Beiträge: 768
- Registriert: 22. Sep 2004, 01:01
- Fahrzeug(e): GT Bj '73, dt. Fzg, 1.Hd Familienbesitz
- Wohnort: b. Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Kennt jmd. die Marke MERLIN
Nu - schön geht tatsächlich anders. Ein Morgan ist auch eine potthässliche Karre.
Aber wenn du drinsitzt dann ist das alles vergessen.
Ich vermute das Konstrukt ist der englischen Erstzulassung zuzuschreiben. Wenn dort ein olles Typenemblem an irgendwas geschraubt wurde und durch die Zulassung ging, dann sieht die Sache hier bereits einfacher aus.
Merci für die Infos und Links, ich glaub da stimmt nur der Aufbau halbwegs überein.
Stephan
Aber wenn du drinsitzt dann ist das alles vergessen.
Ich vermute das Konstrukt ist der englischen Erstzulassung zuzuschreiben. Wenn dort ein olles Typenemblem an irgendwas geschraubt wurde und durch die Zulassung ging, dann sieht die Sache hier bereits einfacher aus.
Merci für die Infos und Links, ich glaub da stimmt nur der Aufbau halbwegs überein.
Stephan
-
MBL546E
Re: Kennt jmd. die Marke MERLIN
Na ja. So ein Merlin ist noch schlimmer als ein Panther - also eine grottenhäßliche Karre, die nach "alt" aussehen soll. Da kann auch ein Formel 1 Motor drin sein - daran ändert sich nichts. Und ein S54 ist viel zu schade um in so einem Scheisskraxn zu leben.
Ein Morgan ist dagegen ein wunderschöner, echter und authentischer Oldtimer ab EZ. Und hat etwas, was so einer Karre stets fehlen wird: Klasse und Stil.
Just my 2c.
Gruss,
Darius.
Ein Morgan ist dagegen ein wunderschöner, echter und authentischer Oldtimer ab EZ. Und hat etwas, was so einer Karre stets fehlen wird: Klasse und Stil.
Just my 2c.
Gruss,
Darius.
- Retlaw
- Beiträge: 804
- Registriert: 17. Okt 2009, 23:19
- Fahrzeug(e): MGB Roadster MK I (1966)
- Wohnort: Region Basel (CH)
Re: Kennt jmd. die Marke MERLIN
Genau, endlich bin ich mit dir mal gleicher Meinung, Darius …MBL546E hat geschrieben:Na ja. So ein Merlin ist noch schlimmer als ein Panther - also eine grottenhäßliche Karre, die nach "alt" aussehen soll. Da kann auch ein Formel 1 Motor drin sein - daran ändert sich nichts. Und ein S54 ist viel zu schade um in so einem Scheisskraxn zu leben.
Ein Morgan ist dagegen ein wunderschöner, echter und authentischer Oldtimer ab EZ. Und hat etwas, was so einer Karre stets fehlen wird: Klasse und Stil.
Gruss, Walter
Walter (Region Basel, Schweiz)
Re: Kennt jmd. die Marke MERLIN
Ein Morgan hat auf jeden Fall was (ok, in meinem Fall fehlt ihm vielleicht ein Rad...):

Die ideale Ergänzung zum MGA
Aber ein Merlin oder Panther?
Wolfgang

Die ideale Ergänzung zum MGA
Aber ein Merlin oder Panther?
Wolfgang
- OXY
- Beiträge: 768
- Registriert: 22. Sep 2004, 01:01
- Fahrzeug(e): GT Bj '73, dt. Fzg, 1.Hd Familienbesitz
- Wohnort: b. Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Kennt jmd. die Marke MERLIN
Schön, bin ja bei euch. Aber das ist auch ein alter.
Der aktuelle Morgan Threewheeler kostet 50k, ist ein 100% Fake - und für 160€ kann man ihn in der Aufpreisliste mit Einschusslöchern bestellen.
:shock:
http://www.morgan3wheeler.co.uk/smallsi ... ndex5.html
Schön? Nicht schön? Geschmacksentscheidung ....
Aber das alles war ja nicht die eigentliche Frage .....
Schöne Grüße
Stephan
Der aktuelle Morgan Threewheeler kostet 50k, ist ein 100% Fake - und für 160€ kann man ihn in der Aufpreisliste mit Einschusslöchern bestellen.
http://www.morgan3wheeler.co.uk/smallsi ... ndex5.html
Schön? Nicht schön? Geschmacksentscheidung ....
Aber das alles war ja nicht die eigentliche Frage .....
Schöne Grüße
Stephan
- Matthias
- Beiträge: 2849
- Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96
Re: Kennt jmd. die Marke MERLIN
Ich bin zwar kein Morgan Fan, aber der aktuelle Plus 4 könnte mir durchaus gefallen.
achteckige Grüße
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth