Werkstattheizung
Verfasst: 1. Dez 2014, 08:19
Hallo zusammen
wie heizt ihr eure Garge bei diesen Temperaturen?
Ich habe mich ein wenig schlau gemacht und bin bei den IR Heizstrahlern hängen geblieben. Meiner Meinung nach das beste Preis / Leistungs Verhältnis und relativ sicher.
Ich muss 48m² Heizen. Nehme ich Gas oder Holz erwärme ich die Luft, d.h. ich muss wirklich jede Ecke im Raum heizen. Bei den IR Strahlern heize ich die im Strahlungsbereich befindlichen Körper auf, nicht die Luft. Das macht doch erst mal mehr Sinn.
Bei Gas oder Holzöfen habe ich erst mal das Problem, dass ich genug Frischluftzufuhr brauche, abgesehen von der Abnahme durch den Schornsteinfeger (im Neubaugebiet wird so was direkt angezeigt!).
Wie heizt ihr und habt ihr Erfahrung mit IR Strahlern?
Gruß
Stephan
wie heizt ihr eure Garge bei diesen Temperaturen?
Ich habe mich ein wenig schlau gemacht und bin bei den IR Heizstrahlern hängen geblieben. Meiner Meinung nach das beste Preis / Leistungs Verhältnis und relativ sicher.
Ich muss 48m² Heizen. Nehme ich Gas oder Holz erwärme ich die Luft, d.h. ich muss wirklich jede Ecke im Raum heizen. Bei den IR Strahlern heize ich die im Strahlungsbereich befindlichen Körper auf, nicht die Luft. Das macht doch erst mal mehr Sinn.
Bei Gas oder Holzöfen habe ich erst mal das Problem, dass ich genug Frischluftzufuhr brauche, abgesehen von der Abnahme durch den Schornsteinfeger (im Neubaugebiet wird so was direkt angezeigt!).
Wie heizt ihr und habt ihr Erfahrung mit IR Strahlern?
Gruß
Stephan