Alle im Weihnachtsstress?

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Benutzeravatar
Gagamohn
Moderator
Beiträge: 1376
Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
Wohnort: Thailen

Alle im Weihnachtsstress?

#1

Beitrag von Gagamohn » 13. Dez 2014, 13:28

Hallo Leute,
was ist los, keiner schreibt mehr was? Alle Fragen gefragt und beantwortet?

Gruss
Bernd

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1947
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Alle im Weihnachtsstress?

#2

Beitrag von Xpower » 13. Dez 2014, 14:11

Bernd sei doch froh und entspann mal bissl wenn hier Ruhe einkehrt ;)
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Benutzeravatar
Rule Britannia
Beiträge: 378
Registriert: 8. Dez 2012, 01:04
Fahrzeug(e): MGA
Wohnort: Norderstedt in Schleswig Holstein

Re: Alle im Weihnachtsstress?

#3

Beitrag von Rule Britannia » 13. Dez 2014, 17:28

Wo unser Peter Recht hat, hat er Recht! :wink:

Vorweihnachtliche Grüße wünscht
Gruß
Frank

Benutzeravatar
Berndjosef
Beiträge: 191
Registriert: 5. Okt 2014, 15:33
Fahrzeug(e): MGAMK1 1956
Wohnort: Hannover

Re: Alle im Weihnachtsstress?

#4

Beitrag von Berndjosef » 13. Dez 2014, 21:04

Hallo Leute,
ich habe eine Frage. Hat jemand eine Handpumpe zum gelegentlichen nachpumpen für die Reifen im Einsatz. Ich möchte auf einen elt. Kompressor verzichten. Es gibt bei Amazoon ein schier unüberschaubares Angebot. Meißt für MB angeboten, aber auch für Autoventile geeignet. Ich habs bereits mit meiner alten Standpumpe versucht. Die bringt pro Hub allerdings zu wenig Luftvolumen.
Grüße aus Hannover
Bernd
back on the road again

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: Alle im Weihnachtsstress?

#5

Beitrag von Matthias » 13. Dez 2014, 21:12

Kauf dir besser einen Tirefit-Kompressor von Mercedes-Benz. Die gibt's über das Mercedes Altteile-Center für kleines Geld (ca. 20 Euro). Jeder Mercedes-Händler kann Teile vom Altteile-Center beziehen. Ich habe solch eine Kompressor, der ca 15x15x5 cm groß ist, seit einigen Jahren im Gebrauch. Er erfüllt seinen Zweck perfekt.
achteckige Grüße


Matthias #421

MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth

Benutzeravatar
Berndjosef
Beiträge: 191
Registriert: 5. Okt 2014, 15:33
Fahrzeug(e): MGAMK1 1956
Wohnort: Hannover

Re: Alle im Weihnachtsstress?

#6

Beitrag von Berndjosef » 13. Dez 2014, 21:16

Hallo Matthias,
mir fehlt ein Stromanschluss. Somit bin ich auf Muskelkraft angewiesen. Ist auch gut für die Oberarme. Aber im Ernst, ich suche nach einer Pumpe mit zuverlässigem oder auch zusätzlichem Manometer.
Grüße aus Hannover
Bernd
back on the road again

Benutzeravatar
OXY
Beiträge: 768
Registriert: 22. Sep 2004, 01:01
Fahrzeug(e): GT Bj '73, dt. Fzg, 1.Hd Familienbesitz
Wohnort: b. Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Alle im Weihnachtsstress?

#7

Beitrag von OXY » 14. Dez 2014, 01:25

Hallo Bernd,

die Tirefits gehen an den Zigarettenanzünder.

Für ca. 70€ gibt es auch sehr gute und solide Kompressoren von Black&Decker mit Druckvoreinstellung bis 10 oder 12 bar.
Ebenfalls 12Volt.

Schöne Grüsse
Stephan

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1947
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Alle im Weihnachtsstress?

#8

Beitrag von Xpower » 14. Dez 2014, 02:29

Hi Bernd

ich vertraue was Luft angeht auch noch auf das Familienerbstück meines Vaters :D

gibt's sogar noch neu:

http://www.ebay.de/itm/DDR-VEB-LUFTPUMP ... 484f734a80

natürlich auch mit einem Luftdruckprüfer:

http://www.ebay.de/itm/DDR-IFA-W50-Bark ... 2edaa2568e

Gruß Peter
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Benutzeravatar
Berndjosef
Beiträge: 191
Registriert: 5. Okt 2014, 15:33
Fahrzeug(e): MGAMK1 1956
Wohnort: Hannover

Re: Alle im Weihnachtsstress?

#9

Beitrag von Berndjosef » 14. Dez 2014, 10:03

Hallo Stephan,
isch habe gar keine Zigarrettenanzünder oder 12V-Anschluss an meine Auto (MGA). Trotzdem vielen Dank für Deinem Tipp.
Hallo Peter,
da kommen wir der Sache schon näher. Das Barometer aus aus den alten Zeiten werde ich mir auf jeden Fall Bestellen. Das ist ja schon für sich ein Oldtimer. Insgesamt suche ich doche etwas "moderneres".
Grüße aus Hannover
Bernd
back on the road again

Benutzeravatar
Bimbi
Beiträge: 196
Registriert: 28. Jun 2013, 11:49
Fahrzeug(e): MGB GT
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Re: Alle im Weihnachtsstress?

#10

Beitrag von Bimbi » 14. Dez 2014, 11:27

Berndjosef hat geschrieben:mir fehlt ein Stromanschluss. Somit bin ich auf Muskelkraft angewiesen. Ist auch gut für die Oberarme.
Gibt es auch als Trainingsgerät für die Oberschenkel:

--> http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... e&_sacat=0
Gibt es auch im Baumarkt an der Ecke.
Die Manometer sind meistens eher, äh, "rudimentär", aber für die genaue Füllung beim Fahren nimmt man ja die geeichten Geräte an der Tankstelle.
Grüße von
Uli

Spaltmaße sind überbewertet...

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1947
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Alle im Weihnachtsstress?

#11

Beitrag von Xpower » 14. Dez 2014, 13:31

Berndjosef hat geschrieben: Insgesamt suche ich doche etwas "moderneres".
Wie jetzt moderner ? Wie bist du denn drauf ? ;)
So eine 70er-80er Jahre Handpumpe ist doch schon was viel zu modernes für deinen MGA ;)
Ach übrigens der Griff bei der Pumpe ist nur aufgeschraubt so das sie Platzsparend gelagert werden kann :)

Die Handpumpe wird dich begeistern und nicht mehr loslassen ;)
Mein Vater pumpt mit seinen fast 80 Jahren noch immer lieber mit der Handpumpe als den Kompressor zu nehmen den ich in der Garage zu stehen habe ;) das will doch was heißen :D :mrgreen:
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

major_healey
Beiträge: 513
Registriert: 12. Nov 2010, 23:48
Fahrzeug(e): AH Sprite Mk IV 1970
Wohnort: Stolberg

Re: Alle im Weihnachtsstress?

#12

Beitrag von major_healey » 14. Dez 2014, 14:03

Hallo Bernd,
ich verwende auch eine Fußluftpumpe, obwohl ich einen Kompressor für den Zigarettenanzünder habe. Geht einfach schneller und belastet die Batterie nicht. Aber ich empfehle, eine Doppelkolben-Fußpumpe zu nehmen. Die kostet kaum mehr, ist aber deutlich effektiver.
Die Manometer an den Dingern kann man aber tatsächlich vergessen, das sind noch nicht einmal Schätzeisen.

Gruß

Stolli
Beste Grüße!
Stolli

Benutzeravatar
Berndjosef
Beiträge: 191
Registriert: 5. Okt 2014, 15:33
Fahrzeug(e): MGAMK1 1956
Wohnort: Hannover

Re: Alle im Weihnachtsstress?

#13

Beitrag von Berndjosef » 14. Dez 2014, 17:15

das sind ja eine Menge guter Tips:Hallo "Bimbi". Trainingsgerät für die Beine ist gut. Die werden eh imer dünner. Xpower, bin zwar noch keine 80zig, aber Du has schon recht, so eine Pumpe mit Holzgriff passt schon gut. Ist auch günstiger als ein Hozlenkrad. Stolli, habe das Manometer bei Amazon gefunden. Das ist ein tolles Weihnachtsgeschenk. Glänzt schön und sieht aus wie beim Arzt. Schau mal nach und sag Deine Meinung. Würde mich freuen: TOP QUALITÄT PREISGEKRÖNTE PROFESSIONAL Luftdruckprüfer FÜR AUTO. http://www.amazon.de/gp/product/B000VZ8 ... 3O5CUB4POS.
Grüße aus Hannover
Bernd
back on the road again

major_healey
Beiträge: 513
Registriert: 12. Nov 2010, 23:48
Fahrzeug(e): AH Sprite Mk IV 1970
Wohnort: Stolberg

Re: Alle im Weihnachtsstress?

#14

Beitrag von major_healey » 14. Dez 2014, 18:03

Hallo Bernd,
ich bin kein Manometer-Experte, aber dieses macht einen guten Eindruck:
- aus Metall, d. h. robust,
- langer Hals, damit auch kurze Ventile gut erreicht werden können,
- ausgezeichnete Bewertungen zur Handhabbarkeit und zur Messung.

ich habe ein ähnliches Gerät von Motometer aus den 70ern und bin damit voll zufrieden.

Kleiner Tipp: die kurzen Ventile liegen gerne mal direkt an der Felge an, so dass das Ventilende schlecht erreichbar ist und die Felge bei der Messung verkratzt wird. Deshalb schiebe ich vor der Messung die Hälfte einer Holz-Wäscheklammer zwischen Ventil und Felge, um das Ventil etwas aufzurichten.

Gruß

Stolli
Beste Grüße!
Stolli

Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2196
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Re: Alle im Weihnachtsstress?

#15

Beitrag von cw_schreuer » 14. Dez 2014, 18:44

Hallo Bernd,
habe noch eine funktionierende Oldtimerpumpe die ich abgeben möchte,
sende dir gerne bei Interesse ein Foto zu. Muß mal neu lackiert werden.
Grüße aus Stolberg
Willi

Benutzeravatar
Berndjosef
Beiträge: 191
Registriert: 5. Okt 2014, 15:33
Fahrzeug(e): MGAMK1 1956
Wohnort: Hannover

Re: Alle im Weihnachtsstress?

#16

Beitrag von Berndjosef » 14. Dez 2014, 19:04

Hi Stolli,
ich bestelle das Teil jetzt und schenke es mir zu Weihnachten. Ich habe lange Ventile. War heute noch bei der Tankstelle. Vermute dass ich vorne Links Luft verliere. Muß das im Auge behalten.
Willi,.
ja, zeig mal ein Bild. Stolberg bei Aachen? Das kenne ich. Habe lange in MG gewohnt. Würde ein gutes Kennzeichen geben.
Grüße aus Hannover
Bernd
back on the road again

Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2196
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Re: Alle im Weihnachtsstress?

#17

Beitrag von cw_schreuer » 15. Dez 2014, 15:18

Hallo Bernd
hier 2 Fotos von der Luftpumpe die ich veräußern wollte.
Fuß ist klappbar, Pumpe ist ca 57 cm hoch.

Grüße aus Stolberg
Willi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Berndjosef
Beiträge: 191
Registriert: 5. Okt 2014, 15:33
Fahrzeug(e): MGAMK1 1956
Wohnort: Hannover

Re: Alle im Weihnachtsstress?

#18

Beitrag von Berndjosef » 15. Dez 2014, 21:28

Guten Abend Willi,
danke für die Fotos zur Ansicht. Habe mich jetzt allerdings doch für eine Fußpumpe entschieden.
Grüße aus Hannover
Bernd
back on the road again

GeMTF
Beiträge: 112
Registriert: 28. Okt 2010, 12:56
Fahrzeug(e): MG TF 1500
Wohnort: 30900 Wedemark

Re: Alle im Weihnachtsstress?

#19

Beitrag von GeMTF » 21. Dez 2014, 19:39

Hallo Bernd,

wenn Dir Deine Fußpumpe nicht genügt, ich habe mir vor einiger Zeit bei amazon für
diese Zwecke ein Power Pack Mobile Starthilfe + Kompressor von Varo für 42,85 €
gekauft. Hier hast Du verschiedene Möglichkeiten, einschließlich einer Lampe zum
Arbeiten an Deinem MG und aufgeladen wird das Gerät zu Haus.

Gruß, Gerd

Benutzeravatar
Berndjosef
Beiträge: 191
Registriert: 5. Okt 2014, 15:33
Fahrzeug(e): MGAMK1 1956
Wohnort: Hannover

Re: Alle im Weihnachtsstress?

#20

Beitrag von Berndjosef » 21. Dez 2014, 20:02

Hallo Gerd,
ich habe mir das Gerät gerade bei Amazon angeschaut. Ist das ein Lithim-Ionen Akku? Wie oft benutzt Du es, bzw. muss es geladen werden. Ich habe über die Feiertage ein Leck zu versorgen und muss alle zwei Tage mit der Fußpumpe ran. Da könnte Dein Gerät hilfreich sein. Du bist übrigens der erste MG-Fahrer aus dem Großraum Hannover mit dem ich hier im Forum Kontakt habe. :D
Grüße aus Hannover
Bernd
back on the road again

Antworten