Zweikreisbremssystem

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
USrunner
Beiträge: 20
Registriert: 5. Jul 2015, 17:39
Fahrzeug(e): MGB

Zweikreisbremssystem

#1

Beitrag von USrunner » 14. Jul 2015, 21:49

Nachdem ich mich beim letzten mal nicht vorgestellt habe, hole ich dies nun nach (Ich lese schon seit einiger Zeit Eure Beiträge, habe mich aber erst vor ein paar Tagen registriert). Mein Name ist Ulrich, ich bin 48 Jahre, wohne in München und bastle schon seit meinem 17. Lebensjahr an alten Fahrzeugen. Derzeit besitze ich einen 850 Spider (Bj. 72) und einen Corvair (Bj. 65). Mit meinen beiden Söhnen restauriere ich gerade einen T2 (Bj. 78). Nun zu meinen MGB (Bj. 65) habe ich komplett zerlegt erworben habe. Die Karosserie ist nun komplett restauriert und lackiert. Achsen und Motor sind komplett überholt. Nun geht es an die Einzelteile und den Zusammenbau. Mein Plan wäre es im Frühjahr 2016 das Fahrzeug zuzulassen. Nun zu meiner Frage. Hat jemand Erfahrung das Einkreisbremssystem auf ein Zweikreisbremssystem umzubauen? Macht es aus Eurer Sicht Sinn? Was muss man dabei beachten?
Ich bin für jede Anregung dankbar.

Gruß
Ulrich

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: Zweikreisbremssystem

#2

Beitrag von Matthias » 14. Jul 2015, 22:38

Hallo Ulrich,

Der Umbau ist möglich und stellt im Grunde auch kein Problem dar. Du brauchst den entsprechenden HBZ und eine Reihe von Kleinteilen, die du dem Ersatzteilkatalog entnehmen kannst. Idealerweise hast du ein Fahrzeug als Anschauungsobjekt zur Verfügung, an dem du Maß nehmen kannst, wenn du die Bremsleitungen biegst. Grundsätzlich bietet die Zweikreisbremsanlage ein Plus an Sicherheit. Persönlich fühle ich mich in meinem B mit Zweikreisbremsanlage wohler, als in meinem C mit Einkreisbremse. Ob das ausreicht, um den Umbau anzugehen, musst du selbst entscheiden. Die Kosten für den Umbau halten sich in überschaubaren Grenzen.
achteckige Grüße


Matthias #421

MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth

Benutzeravatar
HeikoVogeler
Beiträge: 1029
Registriert: 25. Sep 2010, 23:27
Fahrzeug(e): MGB Roadster 1973, MGB GT 1966, Fiat500R
Wohnort: Köln

Re: Zweikreisbremssystem

#3

Beitrag von HeikoVogeler » 16. Jul 2015, 15:29

Hallo Ulrich,
wenn Du schon einen 65er hast, dann würde ich ihn so original wie möglich herrichten.
Also bei 1Kreis bleiben. Bei der Erfahrung, die Du offenbar hast und dem regelmässigen Kontrollblick auf die Technik halte ich das für zuverlässig.
Heiko
Köln

Antworten