Hi there,
koennte jemand folgende Verkabelung der Zuendspule bei Benutzung einer 123 Ignition bestaetigen:
von der Spule aus gesehen:
geht von Minus
1. ein schwarzes Kabel an die 123
2. ein Kabel ans Zuendschloss
geht von Plus
1. ein rotes Kabel an die 123
2. ein Kabel an den Drehzahlmesser
Thanx and cheers.
Mic
Verkabelung der Zuendspule bei Benutzung einer 123
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- mic
- Beiträge: 1133
- Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
- Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
- Wohnort: Kerry IRL
Verkabelung der Zuendspule bei Benutzung einer 123
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".
- Günter Paul
- Beiträge: 4357
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: Verkabelung der Zuendspule bei Benutzung einer 123
Hi Mic...
sieht bei mir anders aus...ich hänge mal ein Scan dran...irgendwann habe ich meinen Drehzahlmesser erneuert , alt war es der 1433/00 da tanzte die Nadel ...ausgetauscht habe ich den DM gegen einen 1410/00 und der wurde an Minus Zündspule angeschlossen , vorsichtshalber habe ich noch eine Leitungssicherung dazwischengeschaltet ,..fünktioniert alles perfekt..hope it helps.
Günter
sieht bei mir anders aus...ich hänge mal ein Scan dran...irgendwann habe ich meinen Drehzahlmesser erneuert , alt war es der 1433/00 da tanzte die Nadel ...ausgetauscht habe ich den DM gegen einen 1410/00 und der wurde an Minus Zündspule angeschlossen , vorsichtshalber habe ich noch eine Leitungssicherung dazwischengeschaltet ,..fünktioniert alles perfekt..hope it helps.
Günter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
- Meenzerbub
- Beiträge: 1593
- Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
- Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
- Wohnort: 55124
Re: Verkabelung der Zuendspule bei Benutzung einer 123
Hallo Ihr "Zündler",
hab hier mal von Limo eine pdf :
http://www.limora.com/pdf/488161.pdf
das sind 52 Seiten und auch am Ende mit Verkabelung der DZM's...
Grüße vom alde Mann, Michel
hab hier mal von Limo eine pdf :
http://www.limora.com/pdf/488161.pdf
das sind 52 Seiten und auch am Ende mit Verkabelung der DZM's...
Grüße vom alde Mann, Michel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039
- Günter Paul
- Beiträge: 4357
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: Verkabelung der Zuendspule bei Benutzung einer 123
Hallo Michel...
was du alles hast ,..und ..hast du die inzwischen auch verbaut..?
Gruß
Günter
was du alles hast ,..und ..hast du die inzwischen auch verbaut..?
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
- Rule Britannia
- Beiträge: 378
- Registriert: 8. Dez 2012, 01:04
- Fahrzeug(e): MGA
- Wohnort: Norderstedt in Schleswig Holstein
Re: Verkabelung der Zuendspule bei Benutzung einer 123
Hallo Mic,
dann hast Du doch das stromführende Pluskabel vom Zündschloss an minus der Zündspule und minus der 123 gelegt und somit alles völlig verpolt. So kann es nicht funktionieren. Die 123 hat ein Verpolungsschutz, schließe also alles richtig an. Also plus an plus und minus an minus bei einem negativem Masse Auto. Im Zweifel erst mal direkt ohne den Drehzahlmesser um zu schauen ob die Karre auch läuft, siehe Verdrahtung von Günter und auch Dein anderen Thread. Oder hat Deine 123 noch ein 3tes Kabel?
dann hast Du doch das stromführende Pluskabel vom Zündschloss an minus der Zündspule und minus der 123 gelegt und somit alles völlig verpolt. So kann es nicht funktionieren. Die 123 hat ein Verpolungsschutz, schließe also alles richtig an. Also plus an plus und minus an minus bei einem negativem Masse Auto. Im Zweifel erst mal direkt ohne den Drehzahlmesser um zu schauen ob die Karre auch läuft, siehe Verdrahtung von Günter und auch Dein anderen Thread. Oder hat Deine 123 noch ein 3tes Kabel?
Gruß
Frank
Frank