MG F: Schalter in der Mittelkonsole (Heckscheibenheizung)

Technische Hilfe für MGF/TF, ZR, ZS und ZT - 1995 bis 2005

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

MG-Greenhorn
Beiträge: 41
Registriert: 16. Apr 2016, 22:29
Fahrzeug(e): MG F, Mini 1300 British Open Classic

MG F: Schalter in der Mittelkonsole (Heckscheibenheizung)

#1

Beitrag von MG-Greenhorn » 16. Apr 2016, 23:05

Hallo liebe MG-Fans,

ich besitze seit November 2015 einen MG F 1.8i der ersten Baureihe (MK I, Baujahr 1999, EZ 12/2000) und habe eine Frage bezüglich der Schalterkonsole im Armaturenbrett: Neben dem linken Fensterheber tauchen bei mir zwei "Blindstopfen" auf, von denen ich gerne mal wüsste, wofür sie eigentlich gedacht waren. Ich möchte mir nämlich das Relais und den Schalter für die Hardtop-Heckscheibenheizung einbauen und vermeiden, dass der Schalter an der falschen Stelle landet. Ich weiß leider nicht, wo er beim Einbau ab Werk gewesen wäre.

Im Zuge dessen wäre es wirklich nett, wenn ein User mal erklären könnte, wofür die anderen Schalter/"Blindstopfen" in der Konsole gedacht sind. Ich habe diesbezüglich noch keine Erklärung/Darstellung gefunden.

Vielen Dank für Eure Mühen!

Beste Grüße,

MG-Greenhorn

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: MG F: Schalter in der Mittelkonsole (Heckscheibenheizung

#2

Beitrag von Xpower » 17. Apr 2016, 00:07

In die Felder gehören
- Klimaanlagenschalter
- Umluftschalter
- Nebelscheinwefer
- Nebelschlussleuchte
- Heckscheibenheizung
Es gab verschiedene Konsolen, je nach Anzahl der Schalter (mit oder ohne Klima)
Die Heckscheibe wurde Meist von der Werkstatt nachgerüstet und immer mal wo anders eingebaut da ja ohne Nebelscheinwerfer zwei Felder frei waren

So hab nochmal die beiden Konsolen eingestellt
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: MG F: Schalter in der Mittelkonsole (Heckscheibenheizung

#3

Beitrag von Xpower » 17. Apr 2016, 19:34

Das Maximale was geht an Schaltern im MKI :mrgreen:
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

MG-Greenhorn
Beiträge: 41
Registriert: 16. Apr 2016, 22:29
Fahrzeug(e): MG F, Mini 1300 British Open Classic

Re: MG F: Schalter in der Mittelkonsole (Heckscheibenheizung

#4

Beitrag von MG-Greenhorn » 17. Apr 2016, 22:13

Vielen Dank!

Deine schnelle Antwort hat mir sehr geholfen!

Kurze Frage: Ist das Konsolenbild aus deinem MG F? Hast du die Nebelscheinwerfer nachgerüstet?

Mir ist nämlich aufgefallen, dass nur die und eben die Heckscheibenheizung bei mir zur "Vollausstattung" fehlen :)

Die Einbauanleitung für die Nebelscheinwerfer sagt übrigens, dass der Nebelscheinwerfer-Schalter rechts unten platziert werden sollte. Oder ist das egal?

Viele Grüße,

MG-Greenhorn

MBL546E

Re: MG F: Schalter in der Mittelkonsole (Heckscheibenheizung

#5

Beitrag von MBL546E » 17. Apr 2016, 22:27

Auf dem Bild IST der Nebelscheinwerfer-Schalter unten rechts.....

Gruss,
Darius

MG-Greenhorn
Beiträge: 41
Registriert: 16. Apr 2016, 22:29
Fahrzeug(e): MG F, Mini 1300 British Open Classic

Re: MG F: Schalter in der Mittelkonsole (Heckscheibenheizung

#6

Beitrag von MG-Greenhorn » 17. Apr 2016, 22:49

Entschuldigung, mein Fehler! :)

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: MG F: Schalter in der Mittelkonsole (Heckscheibenheizung

#7

Beitrag von Xpower » 17. Apr 2016, 23:17

nein ist nicht von meinem
ich habe weder Klima noch Nebelscheinwerfer
alles nur Gewicht was keiner braucht :D

Die Einbausätze mit den Haltern für die original Scheinwerfer sind eh schwer und wenn nur für viel Geld zu bekommen.

Wohin du den Schalter baust hängt glaube am ehesten von der Kabellänge ab ;)
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

MG-Greenhorn
Beiträge: 41
Registriert: 16. Apr 2016, 22:29
Fahrzeug(e): MG F, Mini 1300 British Open Classic

Re: MG F: Schalter in der Mittelkonsole (Heckscheibenheizung

#8

Beitrag von MG-Greenhorn » 17. Apr 2016, 23:23

Hast ja Recht! :)

Ich habe mir auch schon ernsthaft Gedanken gemacht, wer sich 1999 für 2 200 Mark eine Klima ins Cabrio einbauen ließ. =)

Es gibt doch noch eine originale Teilenummer für diese Einbausätze, weißt du zufällig, was die kosten?

By the way, andere Frage, auch zum Thema Kosten: Mein Schätzchen hat nun 47 000 km runter und 2010 bei 32 000 km eine neue (umverstärkte) Zylinderkopfdichtung bekommen. Wäre es sinnvoll, eine verstärkte ZKD nachzurüsten? Und wenn ja, wo bekommt man sie?

Viele Grüße,

MG-Greenhorn

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: MG F: Schalter in der Mittelkonsole (Heckscheibenheizung

#9

Beitrag von Xpower » 17. Apr 2016, 23:59

Neu bekommst du die Scheinwerfer nur noch falls in irgendeinem Lager welche verstauben...
Teilenummer war glaube die VUB102100
Im Bild der Satz für den MGF MKII (erkennbar am Schalter)

Die ZKD kannst machen wenn sie kaputt ist...
wenn das Kühlsystem stimmt hält auch die normale 100.000-150.000km oder mehr...
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: MG F: Schalter in der Mittelkonsole (Heckscheibenheizung

#10

Beitrag von Matthias » 18. Apr 2016, 12:59

Hallo Greenhorn (Wie heißt Du eigentlich?),

Die Kabel für die Heckscheibenheizung sollten eigentlich in Deinem Auto schon liegen. Die waren nämlich immer drin, egal, ob der F mit Hardtop oder ohne ausgeliefert wurde. Du brauchst also nur den Blindstopfen durch den Schalter zu ersetzen und den Stecker aufzustecken.

Die Klimaanlage ist übrigens gar nicht so selten beim MGF. 50% meiner Fs haben sie :mrgreen: Sie funktioniert noch gar nicht einmal schlecht. Etwas nervig für den(die BeifahrerIn ist nur, dass sie tief in den Beifahrerfußraum hineinragt.
achteckige Grüße


Matthias #421

MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth

MG-Greenhorn
Beiträge: 41
Registriert: 16. Apr 2016, 22:29
Fahrzeug(e): MG F, Mini 1300 British Open Classic

Re: MG F: Schalter in der Mittelkonsole (Heckscheibenheizung

#11

Beitrag von MG-Greenhorn » 18. Apr 2016, 13:46

Hallo Matthias, ich bin der Dominik!

Sie liegen dort auch schon. Da mein Hardtop auch schon die Heizstäbe und den Kabelanschluss besitzt, werde ich mich dann doch mal an diese große Investition wagen und Schalter/Relais reinbasteln :) Kurze Frage: Gibt es eine Austausch-Scheibe für das Stoffdach mit Heizstäben und den passenden Anschlüssen? Meine Heckscheibe ist nämlich total blind, ich parke nur noch nach Gefühl ein.....

"50 % meiner F's haben sie"......Aha, du hast auch bemerkt, dass sie Rudeltiere sind und nicht gerne allein in der Garage stehen :) Bin gerade fast schon neidisch geworden, weil du einen im unwiderstehlichen Racing-Green hast! Ich bin damals (1997/98 war das, glaub' ich) im Alter von drei/vier Jahren von einem MKI in der Farbe mit beigen Ledersitzen infiziert worden, den die Nachbarin meiner Eltern (Gattin eines MG-Neuwagenverkäufers des örtlichen Händlers) fuhr....seitdem fand ich die immer toll und wollte irgendwann mal genau diese Kombi haben......mein jetziger (und erster) F ist aber mit Tahiti-Blau-Metallic-Farbe geduscht worden und hat schwarze Ledersitze eingepflanzt bekommen :)

Ja, das Problem mit dem Kästchen kenn' ich. Jeder meiner Mitfahrer hat sich nach dem Satz "geile Sitze, die sind voll gemütlich!" über den fehlenden Freiraum beschwert :) Aber wer da mehr Freiraum haben will, darf gerne aussteigen, dann genieße ich den Fahrspaß eben alleine.....

Viele Grüße,

Dominik

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: MG F: Schalter in der Mittelkonsole (Heckscheibenheizung

#12

Beitrag von Xpower » 18. Apr 2016, 18:16

Wow Matthias :D das mit den Kabeln war ja garnicht gefragt :D

Was deine Heckscheibe angeht...
es gibt von den TF Modellen ab 2005 ein Verdeck mit Glasheckscheibe
z.b. http://www.ebay.co.uk/itm/BRAND-NEW-FIT ... Sw5ZBWIgoo

Es gibt aber auch Anbieter in UK die nur eine einzelne Heckscheibe verkaufen.
z.b. http://www.car-hood.co.uk/mgf-replaceme ... ndow-gw102

Was du am Ende machst hängt vom Zustand deines Verdeckes ab und ob du dir einen kompletten Wechsel zutraust.

Bedenken solltest nur das die Scheibe recht klein ist im Gegensatz zur Plaste und das es recht knapp werden kann im Verdeckkasten.
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2767
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: MG F: Schalter in der Mittelkonsole (Heckscheibenheizung

#13

Beitrag von Noddy » 18. Apr 2016, 18:41

Hallo Dominik :)

Auch von mir ein herzliches Willkommen.

Zur Glasscheibe beim Verdeck möchte ich meine Erfahrung mit einem Karmann- Verdeck für mein Henkelkörbchen mitgeben.

Da bin ich enttäuscht, daß mein Verdeck, das ich vor 6 Jahren neu aufgezogen habe schon hin ist. Das ist hinten quer über die hintere obere Kante aufgerissen. Grund dürfte das Gewicht der Glasscheibe sein.

Ralph hat an anderer Stelle empfohlen, flexible Scheiben vom Bootsbauer zu verwenden, vielleicht kann er dazu ja noch schreiben.

Grüße

Micha
#2303

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: MG F: Schalter in der Mittelkonsole (Heckscheibenheizung

#14

Beitrag von Matthias » 18. Apr 2016, 19:18

Hallo Dominik,

Mein "Problem" ist, dass mir die MGFs zufliegen, und ich nichts dagegen tun kann :mrgreen: Der XPower-Peter ist schon ganz neidisch :wink: Aber von dem amaranth-farbenen will ich mich wirklich wieder trennen, auch wenn amaranth die spektakulärste Farbe ist, die es auf dem F gab und das Auto in einem klasse Zustand ist. Das Ding hat sogar neue Trophy-Felgen und einen makellosen Lack.

Mein grüner F hat eine rote Lederausstattung aus dem 75th Anniversary Sondermodell. Grün und rot gab's nie zusammen, aber auf den ersten Pressefotos posiert MGF-Designer Gerry McGovern mit genau so einem F. Und mir gefällt's.

So, wie bei Dir, war das auch bei mir mit den MGs frühkindliche Prägung. Als ich um die 4 war, stand vor dem Nachbarhaus immer ein Austin Healey Sprite, und als ich dann in die Schule kam, lief ich auf dem Schulweg immer an einem MGB vorbei. Aber pass auf: Das kann böse enden :lol: MGs machen süchtig. Und dazu kommt, dass andere Mütter auch schöne Kinder haben.

Und zum Heckfenster: Hast Du schon probiert, die Scheibe mit Autopolitur, es muss aber Politur sein, kein Wachs, zu reinigen? Das funktioniert bestens und trübe Scheiben werden wieder durchsichtig. Es gibt auch speziellen Reiniger für Kunststoffheckscheiben, aber den braucht's nicht.
achteckige Grüße


Matthias #421

MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: MG F: Schalter in der Mittelkonsole (Heckscheibenheizung

#15

Beitrag von Xpower » 18. Apr 2016, 19:19

Hi Micha

Seit 2005 fahren TF mit Glasheckscheiben rum und die Stoffe sind eigentlich so gut das es da keine Probleme gibt.
Wenn was am MGF oder TF Probleme macht dann kleine Löcher höhe Sitze wenn das Verdecktgestänge beim klappen scheuert...
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: MG F: Schalter in der Mittelkonsole (Heckscheibenheizung

#16

Beitrag von Xpower » 18. Apr 2016, 19:21

Matthias hat geschrieben: Und zum Heckfenster: Hast Du schon probiert, die Scheibe mit Autopolitur, es muss aber Politur sein, kein Wachs, zu reinigen? Das funktioniert bestens und trübe Scheiben werden wieder durchsichtig. Es gibt auch speziellen Reiniger für Kunststoffheckscheiben, aber den braucht's nicht.
Matthias - unser Axel schwört auf WD40 :D hat er letztes Jahr bei mir damit geputzt ;) wurde echt wieder schick...
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: MG F: Schalter in der Mittelkonsole (Heckscheibenheizung

#17

Beitrag von Matthias » 18. Apr 2016, 20:42

Das mit dem WD40 muss ich mal ausprobieren. Nachdem ich mit WD40 die Verklebung des Griffs am Handbremshebel des F lösen könnt - Du erinnerst Dich? - glaube ich sowieso, dass WD40 alles kann :wink:
achteckige Grüße


Matthias #421

MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth

MG-Greenhorn
Beiträge: 41
Registriert: 16. Apr 2016, 22:29
Fahrzeug(e): MG F, Mini 1300 British Open Classic

Re: MG F: Schalter in der Mittelkonsole (Heckscheibenheizung

#18

Beitrag von MG-Greenhorn » 18. Apr 2016, 21:06

Hallo Leute,

welches WD 40-Mittel war es denn? Das trage ich dann beidseitig auf, oder? Mein Werkstattmeister hat mir von jeglichen Bemühungen (Tausch/Politur) abgeraten, weil man ja mit den Seitenspiegeln auch parken könnte und das Ding doch meist offen fährt :)

Würde eine Glasscheibe überhaupt in das F-Verdeck passen? Nun gut, wenn das zu viel Aufwand ist, dann lasse ich das lieber......aber besten Dank für die Infos!

@Matthias: Da kann ich Peter auch vollends verstehen.....Ist deine Garage kuschelig warm? Ich würde mir zu gern noch einen F in die Garage stellen, weil mein komplett Scheckheft-gepflegter MK I mit 47 000 km doch fast in Sammlerzustand ist und ich ihn nicht verheizen möchte. Dementsprechend klingt das Angebot mit deinem Amaranth-F sehr verlockend. Wäre sehr nett, wenn du mich mal per PN mit ein paar Daten versorgen könntest. :) Ich hab' deine rot-grüne Kombi vor'm innerlichen Auge auch schon gefeiert, ist bestimmt ein Hingucker. Ich bin auch ein Fan ungewöhnlicher Dinge, was auch ein Grund ist, warum ich einen MG F fahre, obwohl viele Leute meinen, das sei ein Frauenauto :D

So, nun zurück zum bitteren Ernst des Alltags: Manchmal geht meine Handbremsleuchte nicht aus, weil der Hebel ein paar Millimeter zu weit oben stehen bleibt. Wisst ihr, wie ich das Ganze beheben kann?

Achja, noch eine Sache: Welches Radio wurde ab Werk in einem 1999er F verbaut? Meine Vorbesitzerin hat ein Blaupunkt-Radio verbaut, das ich gerne durch ein Originalteil ersetzen möchte.

(Sorry für den langen Text....)

Viele Grüße,

Dominik

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: MG F: Schalter in der Mittelkonsole (Heckscheibenheizung

#19

Beitrag von Xpower » 18. Apr 2016, 21:50

- Ja das mit der Scheibe passt solange du keinen Überrollbügel montiert hast.
( in welchem Magazin war mein Umbau drin ?? )
- Handbremshebel hilft eigentlich nur den Sack unten ausclipsen, dann umkrempelt zum Griff hin dort den Gummi lösen, den Schaltsack ein Stück weiter hinter ziehen und den Gummi wieder drum und dann zurückkrempeln und wieder einclipsen.
- Radio ist so ne Sache
da gab es Originale http://www.ebay.co.uk/itm/MG-ROVER-RADI ... Swq19XDPWt
oder http://www.ebay.co.uk/itm/GENUINE-MG-ZR ... SwAuNW5A4t
welche von http://www.ebay.co.uk/itm/MG-ROVER-CD-4 ... SwPcVVuy2Z
und dann gab es bei Rover im Zubehörkatalog Blaupunkt, Clarion und Kenwood zu kaufen wenn man kein Originales wollte

Kann also sein das dein Blaupunkt ab Auslieferung drin war wenn es ein älteres Modell ist
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

MG-Greenhorn
Beiträge: 41
Registriert: 16. Apr 2016, 22:29
Fahrzeug(e): MG F, Mini 1300 British Open Classic

Re: MG F: Schalter in der Mittelkonsole (Heckscheibenheizung

#20

Beitrag von MG-Greenhorn » 18. Apr 2016, 22:02

Danke für die Infos!

Bei mir ist ein Blaupunkt London 120 drin (mit USB-Anschluss), das scheint noch nicht so alt zu sein. Leider ist der Radio-Empfang recht dürftig. Ist das normal?

Viele Grüße,

Dominik

Antworten