Hallo liebe Leute,
ich weiß, dass das hier eigentlich das falsche Forum ist, aber ich wollte trotzdem einmal fragen, ob jemand von euch mir ein paar Infos bezüglich eines Rover 827 geben kann.
Ich bin vor Kurzem zufällig auf ein Inserat eines 827i (169 PS, Baujahr 1994) mit knapp 87 000 km gestoßen, in den ich mich sofort verliebt habe. Einziges Problem: Der Preis liegt mit 3.000 Euro VB eigentlich über dem Betrag, den ich gerne für ein solches Auto ausgeben würde. Deshalb meine Fragen: Wie werden diese Modelle gehandelt? Wie sieht die Ersatzteillage aus? Wo liegen die Stärken und Schwächen der Baureihe? Kann man sie leicht reparieren?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
Viele Grüße,
Dominik
Rover 827 kaufen?
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
MG-Greenhorn
- Beiträge: 41
- Registriert: 16. Apr 2016, 22:29
- Fahrzeug(e): MG F, Mini 1300 British Open Classic
- mic
- Beiträge: 1133
- Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
- Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
- Wohnort: Kerry IRL
Re: Rover 827 kaufen?
Hi Dominik,
Geschmaecker sind ja bekanntlich verschieden, aber wie kann man sich in sowas "verlieben"?
Cheers. :lol:
Mic
Geschmaecker sind ja bekanntlich verschieden, aber wie kann man sich in sowas "verlieben"?
Cheers. :lol:
Mic
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".
- Xpower
- Site Admin
- Beiträge: 1947
- Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
- Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Rover 827 kaufen?
Gute 800ter sind selten und mit dem 2,7 findest du auch nur wenige
wenn es dann ein Coupe sein soll wirds noch enger.
Technik stammt vom Honda Legend und da bekommt man recht gut Teile
Was Ausstattung und Karosserie angeht kann es etwas dauern bis man etwas findet da
die 800ter zwar schöne Autos sind aber nur wenig Fans haben.
Noch interessanter ist der 820TI mit dem Rover T-Serie Motor der durch Turbo 200PS leistet.
unter http://forum.mg-rover-freunde.de findest du noch ein paar Fans von den Dickschiffen
was die Preise angeht bekommst schon welche mit Wartungsstau für 500€
gepflegte mit um die 100.000km sind immer mal zwischen 2-3.000€ aufgetaucht
Denke für ein Auto der Größe, Ausstattung und wenn die Wartung stimmt sind das auch mehr als angemessene Preise.
Schau einfach mal was du für das Geld sonst bekommst da bleibt am Ende nur ein Opel Omega oder Honda Accord übrig...
wenn es dann ein Coupe sein soll wirds noch enger.
Technik stammt vom Honda Legend und da bekommt man recht gut Teile
Was Ausstattung und Karosserie angeht kann es etwas dauern bis man etwas findet da
die 800ter zwar schöne Autos sind aber nur wenig Fans haben.
Noch interessanter ist der 820TI mit dem Rover T-Serie Motor der durch Turbo 200PS leistet.
unter http://forum.mg-rover-freunde.de findest du noch ein paar Fans von den Dickschiffen
was die Preise angeht bekommst schon welche mit Wartungsstau für 500€
gepflegte mit um die 100.000km sind immer mal zwischen 2-3.000€ aufgetaucht
Denke für ein Auto der Größe, Ausstattung und wenn die Wartung stimmt sind das auch mehr als angemessene Preise.
Schau einfach mal was du für das Geld sonst bekommst da bleibt am Ende nur ein Opel Omega oder Honda Accord übrig...
-
MG-Greenhorn
- Beiträge: 41
- Registriert: 16. Apr 2016, 22:29
- Fahrzeug(e): MG F, Mini 1300 British Open Classic
Re: Rover 827 kaufen?
Hallo Leute,
danke für die Anmerkungen. Mic, ich war von den inneren Werten (PS-Zahl, Sechszylinder und Sonderausstattung) fasziniert. Er ist sicher nicht der schönste Wagen, aber richtig hässlich ist er auch nicht.
Sind die Turbos nicht schon längst in den Händen von Enthusiasten, die die Dinger nicht mehr hergeben wollen?
Danke für die Einschätzung der Marktlage, Peter. Ich bin vor ein paar Jahren mal über ein top-gepflegtes 827-Coupé gestolpert, das war mir dann mit mehr als 6.000 Euro aber zu teuer. Da ich jetzt erst wieder nach der 800er-Serie gesucht habe, war ich einfach unsicher, ob der Preis realistisch ist.
Viele Grüße,
Dominik
danke für die Anmerkungen. Mic, ich war von den inneren Werten (PS-Zahl, Sechszylinder und Sonderausstattung) fasziniert. Er ist sicher nicht der schönste Wagen, aber richtig hässlich ist er auch nicht.
Sind die Turbos nicht schon längst in den Händen von Enthusiasten, die die Dinger nicht mehr hergeben wollen?
Danke für die Einschätzung der Marktlage, Peter. Ich bin vor ein paar Jahren mal über ein top-gepflegtes 827-Coupé gestolpert, das war mir dann mit mehr als 6.000 Euro aber zu teuer. Da ich jetzt erst wieder nach der 800er-Serie gesucht habe, war ich einfach unsicher, ob der Preis realistisch ist.
Viele Grüße,
Dominik
