Der Morgen danach
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- Christian2
- Beiträge: 127
- Registriert: 24. Okt 2012, 16:10
- Fahrzeug(e): 76er MGB Tourer
- Wohnort: Freiburg i. Br.
Der Morgen danach
Ich muss gestehen, heute morgen habe ich meinen B schon etwas schief angeschaut. Wie er wohl abgestimmt hätte? Immerhin lebt er nun schon 40 Jahre in Deutschland.
Christian
-
MBL546E
Re: Der Morgen danach
Warum ? Er ist doch LHD, also ist es ihm egal.
Gruss,
Darius.
Gruss,
Darius.
-
chriz
- Beiträge: 58
- Registriert: 4. Nov 2010, 22:09
- Fahrzeug(e): MGB GT 1972, Harvest Gold, MGB 1977
- Wohnort: 23858 Reinfeld
Re: Der Morgen danach
:lol: Der war gut.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
- timedrifters
- Beiträge: 93
- Registriert: 3. Apr 2016, 13:55
- Fahrzeug(e): MG-B Roadster 1979, LHD
- Wohnort: Badisch-Sibirien, Plz 78166
Re: Der Morgen danach
Meine alte Katze hat ( ob Zufall oder nicht...
) heute früh gegen 6.30 Uhr auf nen kleinen Teppichläufer ( mit Union Jack Flagge ) etwas gekackt...
)))) Da wußte ich, die Briten haben es tatsächlich wahr gemacht. Oh dear..... 
Mein Bee steht ganz still in der Garage u. wundert sich nur, über den Brexit u. ich habe ihm versprochendas er darf trotzdem bleiben.
Ja, so sind wir Deutsche eben, für alle haben wir ein großes Herz.
Die Briten können doch ihr Land teilen gemäß der Votes.
Die eine Landeshälfte für die Befürworter u. die andere für die Existen....
Verwunderte Grüße
Edi
Mein Bee steht ganz still in der Garage u. wundert sich nur, über den Brexit u. ich habe ihm versprochendas er darf trotzdem bleiben.
Ja, so sind wir Deutsche eben, für alle haben wir ein großes Herz.
Die Briten können doch ihr Land teilen gemäß der Votes.
Die eine Landeshälfte für die Befürworter u. die andere für die Existen....
Verwunderte Grüße
Edi
NON NOBIS, DOMINE, NON NOBIS, SED NOMINI TUO DA GLORIAM
- Retlaw
- Beiträge: 804
- Registriert: 17. Okt 2009, 23:19
- Fahrzeug(e): MGB Roadster MK I (1966)
- Wohnort: Region Basel (CH)
Re: Der Morgen danach
Ist doch schon so gut wie vollzogen! (siehe Anhang)timedrifters hat geschrieben:… Die Briten können doch ihr Land teilen gemäß der Votes.
Sonnige Grüsse aus der unabhängigen und neutralen Schweiz!
Walter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Walter (Region Basel, Schweiz)
- Günter Paul
- Beiträge: 4357
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: Der Morgen danach
Ja , Walter aus der Schweiz läßt sich schön grüßen
..
Eure Nationalbank musste heute wieder eingreifen , der Franken tendiert zu immer mehr Stärke ...und das nicht ohne Grund .
Es wird noch zu Turbulenzen kommen , nicht so , wie heute an den Aktienmärkten , nein , ich bin überzeugt davon , die Konsequenzen können den meisten derjenigen , die abgestimmt haben gar nicht klar sein.
Ebenso , wie hier die meisten Politiker überhaupt nicht verstehen , was das alles konkret für Folgen hat .
Die SPD fordert natürlich gleich ein Neues Europa , mal eben so , wirklich alles unglaublich , ich werde mir die nächsten Talk - Runden mit Sicherheit nicht anhören , ich kann dieses Geschwafel allmählich nicht mehr hören .
Tja , und während Frau Merkel immer noch davon träumt Flüchtlinge in Europa verteilen zu können , nimmt sie niemand mehr ernst , nur die Konsequenzen ihres Handelns stecken mit Sicherheit auch in solchen Entscheidungen und nicht nur in GB .
Die EZB kauft jetzt wieder Griechenland Anleihen , es war für dieses dusselige Wahlvolk in der EU einfach nicht mehr zu ertragen , dass ein Milliarden Paket nach dem anderen geschnürt wurde ..und wahrend Frau Merkel noch vor laufender Kamera mitteilte , dass es mit ihr kein drittes Paket geben würde , wurde es bereits geschnürt .
Nein , so ist doch alles viel einfacher , man kauft Anleihen und subventioniert Griechenland völlig geräuschlos , die Wähler werden es nicht einmal merken .
Und wenn man einmal dabei ist , dann kann man doch den gesamten Süden beglücken , die sind ohnehin pfiffiger als der Deutsche Michel
Es sind eben solche Aktionen die nach hinten losgehen werden , ich wette , wenn Schäuble nach der Wahl 2017 nicht mehr da ist , wird der Nachfolger den Schuldenerlass der Griechen verkünden , natürlich ist er dafür nicht verantwortlich , kann ja gar nicht , war ja eine andere Regierung , völlig klar..
.
Also ich denke schon , dass diesr Schritt Konsequenzen haben wird , entweder gibt es ausreichend Nachfolger , die ebenfalls raus wollen , oder die EU lernt aus den massenhaften Fehlern der Vergangenheit..es bleibt spannend .
Ich würde gern mit dir tauschen..
Gruß
Günter
Eure Nationalbank musste heute wieder eingreifen , der Franken tendiert zu immer mehr Stärke ...und das nicht ohne Grund .
Es wird noch zu Turbulenzen kommen , nicht so , wie heute an den Aktienmärkten , nein , ich bin überzeugt davon , die Konsequenzen können den meisten derjenigen , die abgestimmt haben gar nicht klar sein.
Ebenso , wie hier die meisten Politiker überhaupt nicht verstehen , was das alles konkret für Folgen hat .
Die SPD fordert natürlich gleich ein Neues Europa , mal eben so , wirklich alles unglaublich , ich werde mir die nächsten Talk - Runden mit Sicherheit nicht anhören , ich kann dieses Geschwafel allmählich nicht mehr hören .
Tja , und während Frau Merkel immer noch davon träumt Flüchtlinge in Europa verteilen zu können , nimmt sie niemand mehr ernst , nur die Konsequenzen ihres Handelns stecken mit Sicherheit auch in solchen Entscheidungen und nicht nur in GB .
Die EZB kauft jetzt wieder Griechenland Anleihen , es war für dieses dusselige Wahlvolk in der EU einfach nicht mehr zu ertragen , dass ein Milliarden Paket nach dem anderen geschnürt wurde ..und wahrend Frau Merkel noch vor laufender Kamera mitteilte , dass es mit ihr kein drittes Paket geben würde , wurde es bereits geschnürt .
Nein , so ist doch alles viel einfacher , man kauft Anleihen und subventioniert Griechenland völlig geräuschlos , die Wähler werden es nicht einmal merken .
Und wenn man einmal dabei ist , dann kann man doch den gesamten Süden beglücken , die sind ohnehin pfiffiger als der Deutsche Michel
Es sind eben solche Aktionen die nach hinten losgehen werden , ich wette , wenn Schäuble nach der Wahl 2017 nicht mehr da ist , wird der Nachfolger den Schuldenerlass der Griechen verkünden , natürlich ist er dafür nicht verantwortlich , kann ja gar nicht , war ja eine andere Regierung , völlig klar..
Also ich denke schon , dass diesr Schritt Konsequenzen haben wird , entweder gibt es ausreichend Nachfolger , die ebenfalls raus wollen , oder die EU lernt aus den massenhaften Fehlern der Vergangenheit..es bleibt spannend .
Ich würde gern mit dir tauschen..
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
- Retlaw
- Beiträge: 804
- Registriert: 17. Okt 2009, 23:19
- Fahrzeug(e): MGB Roadster MK I (1966)
- Wohnort: Region Basel (CH)
Re: Der Morgen danach
Günter, die Schweiz hält ja im Moment die Türen für EU-Bürger noch weit offen, also nichts wie los …Günter Paul hat geschrieben:… Ich würde gern mit dir tauschen..![]()
Das wird sich aber vermutlich bald ändern, unsere Regierung muss ja bis Februar 2017 die Masseneinwanderungsiniative umsetzen, auf eine einvernehmliche Lösung mit der EU kann sie jetzt nicht mehr hoffen.
Ich stimme dir aber weitgehend zu, die Engländer werden wohl die Konsequenzen dieser Abstimmung schon noch zu spüren bekommen, und vielleicht bleiben ja die Schotten (nach einem neuen Referendum) in der EU. Und möglicherweise kommt es ja in 1-2 Jahren zu einer zweiten Brexit-Abstimmung.
Aber beim Politiker-Bashing mach ich nicht mit, ein kollabiertes Griechenland ist für die Europäische Wirtschaft auch nicht die geniale Lösung. Aber ein Schuldenschnitt wird kommen …
Gruss, Walter
Walter (Region Basel, Schweiz)
-
Josef Eckert
- Beiträge: 3708
- Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
- Wohnort: Königswinter
Re: Der Morgen danach
Im September ist Beaulieu Autojumble.
Wahrscheinlich wird aufgrund des günstigen Umtauschkurses kaum jemand dort Englisch reden.
Ich bin mal gespannt.
Dann brauche ich eine teuere Motorüberholung und eine richtig teuere Hinterachse, die man mir hoffentlich noch in England herstellt/zusammenbaut. Da gibt es vielleicht ein paar Tage Urlaub gratis dazu von dem Geld was ich jetzt spare.
Gruß
Josef
Wahrscheinlich wird aufgrund des günstigen Umtauschkurses kaum jemand dort Englisch reden.
Ich bin mal gespannt.
Dann brauche ich eine teuere Motorüberholung und eine richtig teuere Hinterachse, die man mir hoffentlich noch in England herstellt/zusammenbaut. Da gibt es vielleicht ein paar Tage Urlaub gratis dazu von dem Geld was ich jetzt spare.
Gruß
Josef