Neuvorstellung - Altmitglied
Verfasst: 22. Feb 2017, 12:49
Hallo zusammen,
hier möchte ich mich kurz vorstellen und mich bei den Forumsteilnehmern für die vielen guten Ratschläge bedanken. Ich heisse Andreas v. Clausbruch und bin Mitglied der ersten Stunde (Mitgliedsnummer 003). Rechtzeitig zum 40ten Jubiläum haben wir uns wieder einen MG B gekauft, einen GT.
Das Wunschauto war ein spätes Chrommodell, weiss und mit Blecharmaturenbrett; also eine CH oder Benelux Ausführung. Die Suche hat ca. 2a gedauert. Ende letzten Jahres waren wir dann erfolgreich: ein 74'er weisser GT aus der Schweiz, der über Dänemark nach Deutschland kam. Karosseriemässig in sehr gutem Zustand, technisch überwiegend auch.
Dank der guten Tips im Forum bin ich mit den anfallenden Arbeiten bisher gut vorangekommen: das Getriebe und das overdrive hat Volker Herrmann überholt; viel zu tun, Ergebnis bestens. Der Benzingeruch im Kofferraumbereich kam von einem durchgerosteten Tank (Oberseite und Knick unter dem Einfüllstutzen), also habe ich den Tank erneuert und gleich einen etwas grösseren mit 60l Inhalt verbaut. Bei der Diagnose haben mir die posts sehr geholfen.
Als nächstes stehen die Erneuerung von Sitzbezügen und Seitenverkleidungen an; auch hier bin ich einem Tipp aus dem Forum gefolgt und habe von PJM bestverarbeitete Teile bekommen. Parallel dazu muss die Hinterachse überholt werden. Sie heult, pfeift und 'klongt', ist also richtig verschlissen. Die Gelegenheit werde ich nutzen auf eine 3,7 Übersetzung zu wechseln, ebenfalls eine Info aus dem Forum. Lieber wäre mir ja eine 3,3 gewesen, die gibt es aber offensichtlich so gut wie nie. Mit meiner 195/60 x 15 Bereifung sollte sich damit ein vernünftiger Lärmpegel ergeben - cross fingers.
Ansonsten wird der B ausser bei Salz und Schnee immer gefahren. Und wir freuen uns schon sehr auf längere Reisen. So planen wir 1.000 Meilen dolce vita durch die Emilia Romagna, die Marken und die Toskana. Im Sommer geht es dann nach Norden, Rostock, Mon und anschliessend auf den Margueritnen Routen durch ganz Dänemark zum Dampfschifftreffen noch Flensburg.
Ganz besonders freuen wir uns darauf alte und neue MG'ler zu treffen......
Bis dann, herzliche octagonale Grüsse von Andreas und Birgit (auch sie seit 40a dabei)
hier möchte ich mich kurz vorstellen und mich bei den Forumsteilnehmern für die vielen guten Ratschläge bedanken. Ich heisse Andreas v. Clausbruch und bin Mitglied der ersten Stunde (Mitgliedsnummer 003). Rechtzeitig zum 40ten Jubiläum haben wir uns wieder einen MG B gekauft, einen GT.
Das Wunschauto war ein spätes Chrommodell, weiss und mit Blecharmaturenbrett; also eine CH oder Benelux Ausführung. Die Suche hat ca. 2a gedauert. Ende letzten Jahres waren wir dann erfolgreich: ein 74'er weisser GT aus der Schweiz, der über Dänemark nach Deutschland kam. Karosseriemässig in sehr gutem Zustand, technisch überwiegend auch.
Dank der guten Tips im Forum bin ich mit den anfallenden Arbeiten bisher gut vorangekommen: das Getriebe und das overdrive hat Volker Herrmann überholt; viel zu tun, Ergebnis bestens. Der Benzingeruch im Kofferraumbereich kam von einem durchgerosteten Tank (Oberseite und Knick unter dem Einfüllstutzen), also habe ich den Tank erneuert und gleich einen etwas grösseren mit 60l Inhalt verbaut. Bei der Diagnose haben mir die posts sehr geholfen.
Als nächstes stehen die Erneuerung von Sitzbezügen und Seitenverkleidungen an; auch hier bin ich einem Tipp aus dem Forum gefolgt und habe von PJM bestverarbeitete Teile bekommen. Parallel dazu muss die Hinterachse überholt werden. Sie heult, pfeift und 'klongt', ist also richtig verschlissen. Die Gelegenheit werde ich nutzen auf eine 3,7 Übersetzung zu wechseln, ebenfalls eine Info aus dem Forum. Lieber wäre mir ja eine 3,3 gewesen, die gibt es aber offensichtlich so gut wie nie. Mit meiner 195/60 x 15 Bereifung sollte sich damit ein vernünftiger Lärmpegel ergeben - cross fingers.
Ansonsten wird der B ausser bei Salz und Schnee immer gefahren. Und wir freuen uns schon sehr auf längere Reisen. So planen wir 1.000 Meilen dolce vita durch die Emilia Romagna, die Marken und die Toskana. Im Sommer geht es dann nach Norden, Rostock, Mon und anschliessend auf den Margueritnen Routen durch ganz Dänemark zum Dampfschifftreffen noch Flensburg.
Ganz besonders freuen wir uns darauf alte und neue MG'ler zu treffen......
Bis dann, herzliche octagonale Grüsse von Andreas und Birgit (auch sie seit 40a dabei)