heute kam (endlich) mein Heritage Certificate, auch welches ich besonders gespannt war, da ich wissen wollte, wo mein Auto in 1976 hin ausgeliefert worden war, denn die erste Registrierung in UK Mainland war in 1979. Ich habe sowohl ein altes Foto des Wagens gefunden, auf welchem er ein Kennzeichen WFE55 trägt (welches heute ein blauer Mini führt) als auch Hinweise darauf in meinem Dokumenten-Folder, dass der Wagen mal "re-registered" wurde, von WFE55 auf GHP325T.
Nun steht im Heritage Certificate, dass mein Wagen "Flamenco Red" mit "black" trim sein soll.
Der wagen ist jedoch braun-orange, eventuell oder wohl bracken und hat autumn leave Interieur ...
Und ... es gibt keinerlei Anzeichen dafür, dass der Wagen mal umlackiert worden sein könnte ... nirgendwo ein Klecks rot, auch nicht im Motorraum etc.
Interessant - wenn auch leider kaum hilfreich - der Hinweis, der wagen sei am 1. März 1976 ausgeliefert worden an:
British Leyland Management Car Plan
Cowley, Oxford
sowie der Hinweis:
"This was a company car for a British Leyland manager"
Wie bringe ich das denn nun mit obigen Daten zusammen ...
Und zuletzt steht hier, der Wagen sei gebaut worden: 20-22. Januar 1976.
Nun lese ich aber im Buch von Anders Ditlev Clausager, dass die #2701 der erste in 1976 gebaute V8 gewesen sein sollte.
Ist es denn glaubwürdig, dass von Donnerstag 1. Januar 1976 bis Donnerstag 22. Januar 1976 insgesamt (mindestens) 46 V8 gebaut wurden?
Hat (noch) jemand die Erfahrung gemacht, mit dem Heritage Certificate nicht ganz plausible Informationen zu erhalten?
Gruß
Andreas