Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
Damokles
- Beiträge: 31
- Registriert: 11. Okt 2011, 21:46
- Fahrzeug(e): MGB GT V8, 1975, Triumph Bonneville T140
- Wohnort: Schweiz
#1
Beitrag
von Damokles » 16. Jan 2018, 16:02
Hallo Volks
Ich habe leider nach dem Wechsel des Ölpumpdeckel keinen Öldruck mehr!
Beide Zahnräder sind mir beim demontieren natürlich entgegen geflogen. Diese habe ich wieder montiert. Ist ja Idiotensicher, weil das angetriebene Zahnrad einen Schaft hat, welcher im Motor einrastet. Nach der Montage des Deckels, habe ich den Motor gestartet....leider kein ÖLDRUCK. :shock: Dann habe ich den Zündverteiler ausgesteckt, die Kerzen entfernt und so weiter geanlassert ohne dass ein Tröpfchen Öl aus der Pumpe kam.
Was mache ich falsch?
-
Noddy
- Beiträge: 2813
- Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
- Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
- Wohnort: Schalksmühle im Sauerland
#2
Beitrag
von Noddy » 16. Jan 2018, 16:49
Hallo Fremder
Ich kenne Deinen Motor nicht, ich weiß nur von anderen Motoren, daß der Motor nicht mit leerer Pumpe zusammengebaut werden soll. Als Tip habe ich mal gelesen, daß man Vaseline verwenden kann um die Pumpe damit zu stopfen. Bei in den Brunnen gefallenem Kind bleibt wohl nachträgliches befüllen mit ner Spritze am Ölfilteranschluss.
Ich selbst habe diesen Fehler bei meinem 6 Zylinder- Diesel vom Womo gemacht, auch bei deaktivierter Dieselpumpe ewig georgelt ohne Erfolg. Zu guter letzt hab ich den Motor angelassen und nach wenigen Sekunden war der Öldruck da. War halt mehr Schmackes als vom Anlasser.

Mir ging bei der Aktion der Arsch auf Grundeis, insofern möchte ich das nicht empfehlen.
Grüße
Micha
#2303
-
guy konz
- Beiträge: 801
- Registriert: 5. Sep 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT V8
- Wohnort: 8220 mamer luxemburg
#3
Beitrag
von guy konz » 16. Jan 2018, 17:09
Hallo,
Anfängerfehler.
Beim Zusammenbau muss die Pumpe vollgestopft sein mit Vaseline, aber auch das hilft nicht immer.
Verteiler raus, dann hast du Zugang zum Pumpenantrieb.
Mit einem angepassten Metallstift kannst du die Pumpe mit Hilfe einer Bohrmaschine primen.
Wenn das immer noch nicht hilft, dann fülle Oel durch den Oelschlauch ein.
Gruss
Guy
-
kuepper.remscheid
- Beiträge: 935
- Registriert: 4. Apr 2010, 22:38
- Fahrzeug(e): MGB und Morgan Roadster 3.7
- Wohnort: Remscheid
#4
Beitrag
von kuepper.remscheid » 16. Jan 2018, 17:43
Lass die Pumpe jetzt zusammen und schraube den Ölschlauch ab der zum Filter geht.
Dort 20w50 auffüllen, und starten.
Gruß
Stefan
-
JuanLopez
- Site Admin
- Beiträge: 674
- Registriert: 12. Mai 2016, 19:36
- Fahrzeug(e): MG ZT-T 190, MG B, MG C GT
- Wohnort: Karlsbad
-
Kontaktdaten:
#5
Beitrag
von JuanLopez » 16. Jan 2018, 18:51
Kurze Frage an Stefan: den Schlauch aber sicher vor dem Starten wieder anschließen?

Gruß aus dem Nordschwarzwald
Juan #2476
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. - Mark Twain
Habe keine Angst etwas Neues anzufangen. Denke immer daran: Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic.
-
Damokles
- Beiträge: 31
- Registriert: 11. Okt 2011, 21:46
- Fahrzeug(e): MGB GT V8, 1975, Triumph Bonneville T140
- Wohnort: Schweiz
#6
Beitrag
von Damokles » 16. Jan 2018, 20:20
Hey Folks
Danke für Eure Tipps.
@Stefan: Deine einfache Lösung: "schraube den Ölschlauch ab der zum Filter geht.
Dort 20w50 auffüllen, und starten." werde ich als erstes Versuchen. Macht eigentlich Sinn, mir ist jetzt klar, dass eine Ölpumpe im Leeren auch nichts fördern kann.

Die Pumpe muss mit Öl befüllt sein. Die Variante mit Vaseline scheint mir etwas abstrus. Erstens verstopft mir die Vaseline vermutlich die Kapillarleitung zum Anzeigeinstrument und zweitens ist Vaseline zwar auch organisch hat, aber von mir aus, in einem frischen Motoröl nichts zu suchen. Mein 3,9 V8 kriegt übrigens auch wie von Dir vorgeschlagen 20W50.
Grüsse aus Bern
-
cw_schreuer
- Beiträge: 2196
- Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
- Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
- Wohnort: Stolberg (Rhld.)
#7
Beitrag
von cw_schreuer » 16. Jan 2018, 20:49
Hallo Namenlloser aus Bern,
du kannst dich schon darauf verlassen das die Vaseline auch deinem Motor nicht schadet .
Verflüssigt sich im Öl, schon mehrfach gemacht.
Aber wenn man es vergessen hat, hilft auch die die Schlauchfüllmethode.
Grüsse aus Stolberg
Willi
-
Damokles
- Beiträge: 31
- Registriert: 11. Okt 2011, 21:46
- Fahrzeug(e): MGB GT V8, 1975, Triumph Bonneville T140
- Wohnort: Schweiz
#8
Beitrag
von Damokles » 16. Jan 2018, 20:57
Na, der Namenlose aus Bern hat selbstverständlich einen Namen
Danke für die schnellen Reaktionen und hilfreichen tipps-
Grüsse aus Bern
Alexander
-
kuepper.remscheid
- Beiträge: 935
- Registriert: 4. Apr 2010, 22:38
- Fahrzeug(e): MGB und Morgan Roadster 3.7
- Wohnort: Remscheid
#9
Beitrag
von kuepper.remscheid » 16. Jan 2018, 21:35
Hallo Alexander,
Warum hast du die Ölpumpe zerlegt ?
Nicht das es dir genauso wie mir ging....
Die Ölpumpe war auch das erste Bauteil das ich zerlegt und kontrolliert habe, da mir der niedrige Öldruck komisch vorkam..........
Aber alles gut : das ist so !
Gruß
Stefan
-
Damokles
- Beiträge: 31
- Registriert: 11. Okt 2011, 21:46
- Fahrzeug(e): MGB GT V8, 1975, Triumph Bonneville T140
- Wohnort: Schweiz
#10
Beitrag
von Damokles » 16. Jan 2018, 22:47
Hallo Stefan
Ich habe nur den Deckel inkl. Kapillarleitung gewechselt mit einem schlaueren Teil von Moss.
Der Anschluss war vorher undicht und ein gebastel.
Der Öldruck ist bei den Rover V8 konstruktionsbedingt relativ tief. Das ist bekannt und unbedenklich. Es empfiehlt sich deshalb auch ein 20W50 Mineralöl.
Bei Vollast komme ich auf ca.4 Bar. Den Leerlauf habe ich auf 800-1000 1/min erhöht...so komme ich auf ca. 0.5-1.0 Bar.
Gruss Alexander
-
Damokles
- Beiträge: 31
- Registriert: 11. Okt 2011, 21:46
- Fahrzeug(e): MGB GT V8, 1975, Triumph Bonneville T140
- Wohnort: Schweiz
#11
Beitrag
von Damokles » 17. Jan 2018, 21:13
Hallo Volks
Ich habe heute Abend den Versuch gemacht. Leitung vom Ölfilter abgehängt. Die Leitung befüllt und zwischendurch den Motor von Hand rückwärts gedreht, bis die Leitung voll war. Dann mit Anlasser drehen lassen ( natürlich ohne Zündung und Kerzen) bis nach ca 2 Minuten die Öldruck Anzeige reagiert hat. Somit habe ich dank eurer Tipps wieder Druck auf der Leitung

. Am Wochenende lass ich den V8 losballern

und checke ob alles dicht hält und auf die normalen 4 bar komme.
Vielen Dank an alle
Gruss Alexander
-
Brandy MGV8
- Beiträge: 117
- Registriert: 14. Jun 2007, 16:35
- Fahrzeug(e): MGB GT Werks V8
- Wohnort: 85778 Haimhausen
#12
Beitrag
von Brandy MGV8 » 17. Jan 2018, 23:26
Hallo Alexander,
falls der Öldruck immer noch schwächelt, kann ich ein einstellbares Ölüberdruckventil bieten.
Damit kann man dem Öldruck boosten.
Gruß Brandy
-
kuepper.remscheid
- Beiträge: 935
- Registriert: 4. Apr 2010, 22:38
- Fahrzeug(e): MGB und Morgan Roadster 3.7
- Wohnort: Remscheid
#13
Beitrag
von kuepper.remscheid » 18. Jan 2018, 08:46
Hallo Brandy,
Was soll das sein ?
Wie soll das den Öldruck erhöhen ?
Ich kenne sowas nur bei zu hohem Öldruck, aber nicht umgekehrt.
Du hast mich sehr neugierig gemacht.
Gruß
Stefan
-
guy konz
- Beiträge: 801
- Registriert: 5. Sep 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT V8
- Wohnort: 8220 mamer luxemburg
#14
Beitrag
von guy konz » 18. Jan 2018, 11:41
Hallo Alexander,
mit dem Trick mit der Bohrmaschine hättest du dem Anlasser das Orgeln erspart.
Andere Frage: Hast du den V8 schon lange oder erst kürzlich über eBay UK gekauft?
Gruss
Guy
-
Damokles
- Beiträge: 31
- Registriert: 11. Okt 2011, 21:46
- Fahrzeug(e): MGB GT V8, 1975, Triumph Bonneville T140
- Wohnort: Schweiz
#15
Beitrag
von Damokles » 19. Jan 2018, 08:44
Hallo Guy
Ne, der Wagen wurde schon vor ca. 5 Jahren aufs Festland überführt.
Gruss
Alex
-
Damokles
- Beiträge: 31
- Registriert: 11. Okt 2011, 21:46
- Fahrzeug(e): MGB GT V8, 1975, Triumph Bonneville T140
- Wohnort: Schweiz
#16
Beitrag
von Damokles » 20. Jan 2018, 17:17
Hallo Volks
Habe den V8 heute losballern lassen und 10 Minuten warm laufen lassen.

Öldruck war nach 10 Sec auf max. Ölpumumendeckel, Kapillarleitung....alles Dicht! Somit ready for new Season!
