Seite 1 von 1

Ölkühlerthermostat und Messung Öltemperatur

Verfasst: 22. Dez 2018, 21:48
von thomas_1802
Hallo zusammen,
mit dem im Betreff genannten Thema habe ich mich schon länger beschäftigt, und nach meinen Erfahrungen im Midget war klar, dass ich das auch im V8 haben wollte.
Es gibt viele Beiträge zum Thema, und ich möchte Euch meine Lösung als Ergebnis der ganzen Beiträge vorstellen. Erprobt diese Saison ohne Probleme, wird es nun Zeit hier zu posten (und mit der neuen Version des Boards macht das ja auch richtig Spaß :mrgreen: )
Am meisten habe ich mich am V8Notes 418 vom V8 Register in U.K. orientiert. Dort wurde das Thermostat an dem Platz der rechten Hupe platziert und die Leitungen entsprechend verlegt. Am Ausgang des Ölkreislaufs zum Thermostat habe ich dann noch ein Gehäuse für den Sensor der Öltemperaturmessung angebracht.
Die Leitungen konnte ich bei einer Hansaflex Niederlassung hier am Ort kundenspezifisch anfertigen lassen. Jeder Verbinder wurde am Fahrzeug ausgerichtet, markiert und am nächsten Morgen in der Niederlassung verpresst. Damit war ich über eine Woche lang morgens ein Stammgast.

Die Bilder hänge ich in einem separaten Beitrag an, das klappt hier nicht ganz.

Ich hoffe, es hilft dem einen oder anderen.

Bilder: Ölkühlerthermostat und Messung Öltemperatur

Verfasst: 22. Dez 2018, 21:56
von thomas_1802
Hier die Bilder zum Text vorhin ...

Re: Ölkühlerthermostat und Messung Öltemperatur

Verfasst: 23. Dez 2018, 09:55
von cw_schreuer
Hallo Thomas,
du schreibst das du die Ölschläuche bei Hansa Flex hast anfertigen lassen.
Stelle bitte sicher das die dir Öl und Temperatur resistente Schläuche geliefert haben.
Die Hansa Flex Vertretung im Aachener Raum hat mir die Schläuche auch mal angefertigt.
Ein Jahr waren sie in Gebrauch, dann ist mir der Schlauch in der Verpressung am Motor weggeplatzt.
Der Schlauch löste sich auf und war bröselig.
Bei der Reklamation stellte sich heraus, das man mir statt Ölschläuche, stahlarmierte Benzinschläuche geliefert hatte. :mrgreen:
Eine ca. 300 Meter lange Ölspur, welche von einer spezial Firma beseitigt wurde, war das Ergebnis
und meine Haftpflichtversicherung war über eine saftige Rechnung nicht erfreut.
Grüße
aus Stolberg
Willi

Re: Ölkühlerthermostat und Messung Öltemperatur

Verfasst: 23. Dez 2018, 10:34
von thomas_1802
Danke für den Hinweis Willi.
Der Monteur dort wusste für was ich die Schläuche brauche und fährt selbst eine Corvette. Für den Midget habe ich dort vor 5 Jahren auch schon die gleichen Leitungen anfertigen lassen und die sind noch gut - zum Glück.
Ganz schön ärgerlich, was Dir passiert ist und du kannst glücklich sein, wenn der Motor keinen Schaden nimmt.

Re: Ölkühlerthermostat und Messung Öltemperatur

Verfasst: 23. Dez 2018, 10:58
von cw_schreuer
Hallo Thomas ,
der Motor hat, dank meiner großen roten Kontrollanzeige, welche ich zusätzlich im Bremsdruckausfallschalter installiert habe
keinen Schaden genommen.
Habe sofort ausgeschaltet ehe es zu spät war.
IMG_6488.JPG
Grüße aus Stolberg
Willi