Wiedermal bin ich bei meinem Schrauberprojekt auf ein Problem gestossen, wobei ich euch um eure Hilfe anfrage.
Folgende Situation:
Folgende elektr. Zündung in meinem Midget eingebaut:
https://simonbbc.com/lucas-45d-type-distributor/
Zunächst lief alles tiptop. Dann auf einer Ausfahrt Bruch des Kohlestifts in der Verteilerkappe (wo gibts denn sowas???). Bei weiteren Startversuchen hat sich dann noch der Verteilfinger verselbstständig. Die Gummihalterung, die den Finger auf der Welle hält, ist offenbar abgebrochen....
Nach das Problem provisorisch behoben, durch einen Wechsel der Feder inkl. des Kohlestifts von einer anderen Verteilerkappe, und ein anderer Verteilfinger eingesetzt wurde, lief der Midget wieder tiptop. Dann bei einer kleinen Fahrt in der Gegend gestern Abend erneuter Stillstand, habe sofort die alten "Problemstellen" abgesucht, aber nichts "gefunden", da sa soweit alles in Ordnung aus. Also abgeschleppt und heute morgen nochmals probiert. Beim ersten Versuch hörte ich eine Zündung, dann hat der Motor es doch nicht ganz geschafft und weitere Versuche waren erfolglos.
Da die Führung der Feder für den Kohlestift nicht mehr perfekt ist, habe ich vorsorglich schon mal einen neuen bestellt inkl. 2 Verteilfinger. Das teure an der Sache ist ja nur das Porto...

Jemand schon etwas ähnlich erlebt oder irgendwelche Ratschläge? Würde den "Wackelkontakt" gerne beheben, auch wenn es nacher mit der neuen Kappe funktionieren sollte.
Ebenfalls ist mir beim Abnehmen des Verteilfingers aufgefallen, dass darunter ein kleiner Filz ist. Was hat es damit genau auf sich? Als ich darüber nachgelesen habe, hiess es man solle diesen regelmässig ölen. Meiner war recht trocken, könnte es daran gelegen haben? Falls ölen, was für ein Öl empfehlt ihr?
Herzlichen Dank für alle Ratschläge an einen unerfahrenen aber motovierten Schrauberneuling
