Schwungscheibe überholen  [Erledigt]

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Benutzeravatar
TimBosinius
Beiträge: 376
Registriert: 25. Jun 2012, 22:08
Fahrzeug(e): MGB GT - Bj 1967 & 1973
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Schwungscheibe überholen

#1

Beitrag von TimBosinius » 7. Nov 2022, 19:04

Hallo,

Ich habe heute die Schwungscheibe eines 18V Motor zum Überholen abgegeben. Auf dem Schwungrad sind mehrere "Nupsi" die zum Ausrichten der Kupplung dienen. Im Bild knapp unterhalb der Schraube oben rechts zu sehen.
Bild

Weiß jemand wie man die irgendwie rausbekommt und wiederverwenden kann?

Danke und Gruß
Tim

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: Schwungscheibe überholen

#2

Beitrag von DePee546 » 7. Nov 2022, 19:30

Mini-Turbonüsse sind hier die Wahl.

Natürlich bevorzugt von Snap-On.

Gruss,
Darius

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: Schwungscheibe überholen  [Erledigt]

#3

Beitrag von DePee546 » 7. Nov 2022, 19:50

https://www.krafthand.de/artikel/turbo- ... ehen-9177/

Die Nüsse sind alle für 1/4" Zoll Antrieb vorgesehen und daher sehr fein abgestuft, was den ansteigenden Durchmesser anbetrifft von Nuss zu Nuss.

Der Wiedereinbau erfolgt umgekehrt, sprich: Die Seite des Paßstifts, welche vorher erhaben war (=nach aussen ragte), wird gefühlvoll in die Schwungscheibe retour geklopft. Etwas Nacharbeit mit einer halbrunden Schlüsselfeile ist alles, was an Vorarbeit notwendig ist.

Gruss,
Darius

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: Schwungscheibe überholen

#4

Beitrag von DePee546 » 7. Nov 2022, 20:05

......übrigens auch das ideale Werkzeuge um abgebrochene, aber noch mit leichtem Überstand versehene Stehbolzen gefühlvoll rauszudrehen.

Ein Universal-Werkzeug, welches mir schon unzählige Male "den Arsch" gerettet hat.

Gruss,
Darius

Benutzeravatar
TimBosinius
Beiträge: 376
Registriert: 25. Jun 2012, 22:08
Fahrzeug(e): MGB GT - Bj 1967 & 1973
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Schwungscheibe überholen

#5

Beitrag von TimBosinius » 7. Nov 2022, 21:32

Danke Darius für den Tipp.

Auch nach einiger Suche konnte ich bisher keine Bezugsadresse für die "mini Turbo Nüsse" von Snap-on finden. Auf der deutschen Seite finde ich sie jedenfalls nicht - und auch wer Snap-on in Deutschland verkauft, wird leider nicht sofort klar.

Auf der US-Seite habe ich dann die "Extractor" Nuts gefunden: https://shop.snapon.com/product/Hex-Hea ... 22)/BEX13B
Das sind aber nur die Größen auf 3/8" - also nicht das Richtige.
Leider ist das Werkzeug auch etwas teuer - eher was für die Wunschliste als für Zwischendurch.

Mittlerweile habe ich gesehen, dass ich den Nupsi auch für €1,27 (Teilenummer 1G2984) neu bekommen kann.
Ich denke, das ist dann der Hobbyschrauber Ansatz :wink:

Gruß
Tim

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: Schwungscheibe überholen

#6

Beitrag von DePee546 » 7. Nov 2022, 22:04

Nupsi = Paßstift

Damit findet man leichter maßhaltigen Ersatz.

Auch als Hobbyschrauber sollte man nicht am Werkzeug sparen.

Gruß,
Darius

Benutzeravatar
TimBosinius
Beiträge: 376
Registriert: 25. Jun 2012, 22:08
Fahrzeug(e): MGB GT - Bj 1967 & 1973
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Schwungscheibe überholen

#7

Beitrag von TimBosinius » 7. Nov 2022, 22:13

Im englischen Handbuch stand Dowel - wusste nicht auf Anhieb wie man es übersetzt und fand Nupsi passend :)

Du hast vollkommen Recht mit dem Werkzeug. Leider habe ich auch schon ein paar Male "zweimal" gekauft.

Benutzeravatar
2sheep
Beiträge: 688
Registriert: 6. Feb 2017, 16:16
Fahrzeug(e): MGB `73, Saab 900, W124
Wohnort: WW

Re: Schwungscheibe überholen

#8

Beitrag von 2sheep » 8. Nov 2022, 12:31

Hallo,

Ich habe gestern Abend auch mal etwas ausgreifender nach diesen SnapOn Turbo Nüssen gesucht.
Ich konnte in keinem online verfügbarem Vertriebskanal etwas dazu finden, ob, und wenn ja, für wie viel und von wem man das Werkzeug bekommen kann.
Einzig anhand abgelaufener Auktionen konnte ich schon mal ein Preisfenster herausfinden.

Gibt’s SnapOn in Deutschland überhaupt? Oder vielleicht nur in Gewerbe- Shops?

viele Grüße

Matthias

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: Schwungscheibe überholen

#9

Beitrag von DePee546 » 8. Nov 2022, 15:20

Oi gente, Snap-On hat ausschließlich Direktvertrieb über fahrende Franchise-Händler.
Screenshot_20221108_152118.jpg
Geht doch einfach auf die .de-Seite und sucht anhand eurer PLZ euren Dealer raus - fettich !!

https://www.snapon.de/

Nein, ist nicht billich !!

Gruss,
Darius
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Axel Krug
Beiträge: 1568
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

Re: Schwungscheibe überholen

#10

Beitrag von Axel Krug » 8. Nov 2022, 15:34


DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: Schwungscheibe überholen

#11

Beitrag von DePee546 » 8. Nov 2022, 15:35

Auf der Website kann MANN im Himmel schweben / im Katalog stöbern (Weihnachten naht !!! die Holde braucht doch Ideen !!!)

Und schon findet man die gewünschten Teile, Wahnsinn.
Screenshot_20221108_153447.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: Schwungscheibe überholen

#12

Beitrag von DePee546 » 8. Nov 2022, 15:39

Axel Krug hat geschrieben: 8. Nov 2022, 15:34 Gibt auch Alternativen zu SnapOn:
Nein.
Axel, wenn du bei Snap-On mitreden willst, dann bitte richtig.

Deine "Alternativen" sind viel zu groß.

Sowas hat Snap auch, aber hier im Thread geht es explizit um die 1/4" Nüsse, die nur für sehr kleine Durchmesser gedacht sind. Die Abstufungen sind genial klein, z.B. 5.0, 5.2 und 5.5mm.

Gross und grob können alle, fein und hochfest kann nur Snap und MacTools.
IMG_20221108_154502_edit_1191108149661771.jpg
BGS ist Schrott. Meine Meinung.

Links Snap, rechts BGS.
IMG_20221108_154146.jpg
Gruss, Darius
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von DePee546 am 8. Nov 2022, 15:46, insgesamt 2-mal geändert.

Axel Krug
Beiträge: 1568
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

Re: Schwungscheibe überholen

#13

Beitrag von Axel Krug » 8. Nov 2022, 15:43

Hab auf den Durchmesser nicht geachtet, stimmt. Deine Aussage zu BGS ist falsch.

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: Schwungscheibe überholen

#14

Beitrag von DePee546 » 8. Nov 2022, 15:48

Nee, meine Aussage ist Praxiserfahrung, sorry.

Axel Krug
Beiträge: 1568
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

Re: Schwungscheibe überholen

#15

Beitrag von Axel Krug » 8. Nov 2022, 16:00

SimoneD hat geschrieben: 8. Nov 2022, 15:48 Nee, meine Aussage ist Praxiserfahrung, sorry.
ob du es glaubst oder nicht.... auch andere haben Praxiserfahrung

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: Schwungscheibe überholen

#16

Beitrag von DePee546 » 8. Nov 2022, 16:35

Dann sollten deine Erkenntnisse ähnlich ausfallen .
Oder du kennst kein wirklich gutes Qualitäts-Werkzeug.

Gruss,
Darius

Uwe K
Beiträge: 188
Registriert: 10. Aug 2001, 01:01
Wohnort: NRW, 44139 Dortmund

Re: Schwungscheibe überholen

#17

Beitrag von Uwe K » 8. Nov 2022, 16:43

Warum enden diese Diskussionen eigentlich immer mit "ich habe Recht und Du keine Ahnung"?

Es geht hier doch um Erfahrungsaustausch und nicht um die Frage, wer hat den Dicksten/Längsten/einzigen Durchblick...

Sorry, musste mal raus, mir geht diese Forums(un)kultur zunehmend auf den Geist.

Grüße
Uwe

105octane
Beiträge: 267
Registriert: 1. Mai 2020, 07:13
Fahrzeug(e): MGB

Re: Schwungscheibe überholen

#18

Beitrag von 105octane » 8. Nov 2022, 17:25

20221108_170856.jpg
20221108_170920.jpg
20221108_170938.jpg
20221108_171001.jpg
Geht natürlich nur mit 'ner Knieptang von Schnäpp-On.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: Schwungscheibe überholen

#19

Beitrag von DePee546 » 8. Nov 2022, 17:33

Uwe K hat geschrieben:
Sorry, musste mal raus, mir geht diese Forums(un)kultur zunehmend auf den Geist.

Grüße
Uwe
Sorry, Uwe !

Wenn man hier selbstgemachte Erfahrungsberichte veröffentlicht,
dann ist das ein Tatsachenbericht und sonst nichts.

BGS ist schon als Neuware NICHT maßhaltig, fühlt sich ausgenudelt an, die Beschichtung platzt sehr schnell ab und dann gibt es spitze Ecken, Nüsse sind ganz schnell ausgeleiert oder brechen, Ratschen springen über und kippeln stark, Zangen sind nicht einmal parallel im Neuzustand: DAS IST SCHROTT !!

Und ich habe meine Meinung klipp und klar wörtlich als meine Meinung gekennzeichnet.
SimoneD hat geschrieben: 8. Nov 2022, 15:39 BGS ist Schrott. Meine Meinung.

Und die Methode von Jürgen funktioniert natürlich zumeist auch (wenn Stift nicht festgerostet ist etc.), ist aber für den Ungeübten mit Vorsicht zu geniessen, wenn Wiederverwendbarkeit auf dem Plan steht.

Aber Jürgens Snap-On Sammlung lässt meine eigene wahrscheinlich nach wie vor Neid erblassen.

Gruss,
Darius

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: Schwungscheibe überholen

#20

Beitrag von DePee546 » 8. Nov 2022, 17:43

Wer günstiges Werkzeug sucht wo das Preis-/Leistungsverhältnis passt,
schaut sich bei SONIC oder VIGOR um.

Wer wirklich Qualität und absolute Spitzenklasse sucht, wird an MacTools und Snap-On nur schwerlich vorbeikommen.

Und solches Werkzeug ist ein Handschmeichler, das ist wie sehr guter Käse, hervorragender Wein oder ein handgenähter Lederschuh.
Oder ein echtes, handgemachtes Solinger oder japanisches Messer.

Erneut: Meine Meinung !

Gruss,
Darius

Antworten