Eintragung V8 Motoren

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Wesley2018
Beiträge: 240
Registriert: 11. Jul 2020, 17:17
Fahrzeug(e): MGB GT V8 MGC Roadster Mustang SLK Z3
Wohnort: Erftstadt

Eintragung V8 Motoren

#1

Beitrag von Wesley2018 » 15. Feb 2023, 18:38

Hallo,
bekommt man eigentlich beim MGB auch V8 Motoren über 3,5L Hubraum eingetragen ?

Gruß
Rolf

Benutzeravatar
DieterB
Beiträge: 223
Registriert: 11. Mai 2014, 18:35
Fahrzeug(e): WerksMGB GT V8, Midget, Lotus Elan +2, M
Wohnort: 30900 Wedemark

Re: Eintragung V8 Motoren

#2

Beitrag von DieterB » 15. Feb 2023, 18:47

Hallo Rolf,
es kommt wohl darauf an, ob auch die notwendigen anderen Veränderungen gemacht wurden (wenn es denn ein Umbau vom Vierzylinder ist).
Mir ist ein eingetragener Umbau mit 4,6 L bekannt.

Grüße
Dieter

Wesley2018
Beiträge: 240
Registriert: 11. Jul 2020, 17:17
Fahrzeug(e): MGB GT V8 MGC Roadster Mustang SLK Z3
Wohnort: Erftstadt

Re: Eintragung V8 Motoren

#3

Beitrag von Wesley2018 » 15. Feb 2023, 18:52

Hallo Dieter,
da es den 4,6 L Motor erst ab 1994 gab ,passt das aber nicht mit H-Kennzeichen.

Sebring 5.0
Beiträge: 186
Registriert: 25. Dez 2012, 20:48
Fahrzeug(e): MGB GT 5.0 Sebring, Pullhandle, GT V8

Re: Eintragung V8 Motoren

#4

Beitrag von Sebring 5.0 » 15. Feb 2023, 20:06

Hallo Rolf,

schreib doch mal den John Eales an, der hat schon in den 80ern die 3,5 Liter V8 aufgebohrt.
https://johnealesroverv8.co.uk/
Auch schadet es nicht, in der TVR Historie zu stöbern ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/TVR

Da solltest Du belastbare Infos finden ;).

Gruß

Rüdiger

HerrPausW
Beiträge: 157
Registriert: 10. Apr 2018, 12:02
Fahrzeug(e): Jaguar F-Pace 3.0, Rover P6B, MG BGT
Wohnort: Wien

Re: Eintragung V8 Motoren

#5

Beitrag von HerrPausW » 15. Feb 2023, 21:17

Servus Rolf!

Die Frage ist, wo Di denn den V8 fahren willst:

* im Alltag: da genügen die 3,5 Liter allemal
* im Rennbetrieb: es ist wohl eine Frage des Reglements, was zulässig ist.

Ich würde das zuvor abwägen, denn der 3,5 Liter V8 macht im MGB genügend Spaß. Ich erinnere mich an Personen, die beim S7 mehr als 180 PS suchten: wozu? Komm' mit der Nominalleisting zurecht; Du wirst feststellen, das genügt!

Liebe Grüße

Reinhard

PS: bin 20 Jahre Lotus S7 gefahren - ich denke, ich weiß, wovon ich rede.
Tand ist das Gebilde aus Menschenhand

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Wink mit Zaunpfahl

#6

Beitrag von DePee546 » 16. Feb 2023, 08:57

Wesley2018 hat geschrieben: 15. Feb 2023, 18:52 Hallo Dieter,
da es den 4,6 L Motor erst ab 1994 gab , passt das aber nicht mit H-Kennzeichen.
Ab 2024 schon.

Benutzeravatar
dieterrauh
Beiträge: 648
Registriert: 14. Aug 2002, 01:01
Wohnort: Penzberg

Re: Eintragung V8 Motoren

#7

Beitrag von dieterrauh » 16. Feb 2023, 09:31

Und es gab ja vorher auch schon Evolutionsstufen, z.B. die 3,9 Liter Variante, die ich als sehr stimmig empfinde.


VG D

Wesley2018
Beiträge: 240
Registriert: 11. Jul 2020, 17:17
Fahrzeug(e): MGB GT V8 MGC Roadster Mustang SLK Z3
Wohnort: Erftstadt

Re: Eintragung V8 Motoren

#8

Beitrag von Wesley2018 » 16. Feb 2023, 09:35

da mit H nur geht was 10 Jahre vor oder nach der Erstzulassung möglich war ,fällt der 4,6L Motor beim MGB raus.Meines Wissens gibt es keinen MGB mit Erstzulassung von 1984 oder danach.

Gruß
Rolf

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2766
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Eintragung V8 Motoren

#9

Beitrag von Noddy » 16. Feb 2023, 09:55

Wesley2018 hat geschrieben: 16. Feb 2023, 09:35 da mit H nur geht was 10 Jahre vor oder nach der Erstzulassung möglich war ,fällt der 4,6L Motor beim MGB raus.Meines Wissens gibt es keinen MGB mit Erstzulassung von 1984 oder danach.
Hallo Rolf :)

Es gibt reichlich Threads zum Thema, da wird auch die Option erwähnt "könnte seit 30 Jahren eingebaut sein" und darauf wollte Darius mit dem Hinweis auf 2024 hinaus.

Grüße
Micha
#2303

Wesley2018
Beiträge: 240
Registriert: 11. Jul 2020, 17:17
Fahrzeug(e): MGB GT V8 MGC Roadster Mustang SLK Z3
Wohnort: Erftstadt

Re: Eintragung V8 Motoren

#10

Beitrag von Wesley2018 » 16. Feb 2023, 10:02

Hallo Micha,

Meines Wissens ist aber nicht der Einbau entscheidend ,sondern der Zeitpunkt der Eintragung.

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2766
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Eintragung V8 Motoren

#11

Beitrag von Noddy » 16. Feb 2023, 10:59

Wesley2018 hat geschrieben: 16. Feb 2023, 10:02 Hallo Micha,

Meines Wissens ist aber nicht der Einbau entscheidend ,sondern der Zeitpunkt der Eintragung.
Gegen fundiertes Halbwissen ist kein Kraut gewachsen. :(

Grüße
Micha
#2303

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: Read carefully

#12

Beitrag von DePee546 » 16. Feb 2023, 11:02

Screenshot_20230216_110027_edit_706285032853226.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Wesley2018
Beiträge: 240
Registriert: 11. Jul 2020, 17:17
Fahrzeug(e): MGB GT V8 MGC Roadster Mustang SLK Z3
Wohnort: Erftstadt

Re: Eintragung V8 Motoren

#13

Beitrag von Wesley2018 » 16. Feb 2023, 11:05

das ist genau dass was ich geschrieben habe ,man braucht einen Nachweis

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2766
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Eintragung V8 Motoren

#14

Beitrag von Noddy » 16. Feb 2023, 11:20

Wesley2018 hat geschrieben: 16. Feb 2023, 11:05 man braucht einen Nachweis
Und den anzuerkennen liegt im Ermessen des Sachverständigen, da die Beschaffenheit nicht definiert ist. Ist also persönliche Einstellung des Sachverständigen zum Thema und ne Plausibilitätsbeurteilung des Bären der ihm aufgebunden wird.

Grüße
Micha
#2303

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: You made my day !

#15

Beitrag von DePee546 » 16. Feb 2023, 11:33

Noddy hat geschrieben: 16. Feb 2023, 11:20
Wesley2018 hat geschrieben: 16. Feb 2023, 11:05 man braucht einen Nachweis
(...) und ne Plausibilitätsbeurteilung des Bären der ihm aufgebunden wird.

Grüße
Micha
Köstlich !!!😂👍👍👍

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Eintragung V8 Motoren

#16

Beitrag von andreas.clausbruch » 16. Feb 2023, 11:43

Micha,
...das war Spitze! Chapeau :-)
Octagonale Grüße Andreas

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2707
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Eintragung V8 Motoren

#17

Beitrag von marc-ks » 16. Feb 2023, 11:53

Woran erkennt man, ob ein V8 Motor 3.5l oder 4.6l hat?
Grüße Marc
#2315

Bild

Axel Krug
Beiträge: 1568
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

Re: Eintragung V8 Motoren

#18

Beitrag von Axel Krug » 16. Feb 2023, 12:12

Das erfährt er vom Besitzer :wink:

Wesley2018
Beiträge: 240
Registriert: 11. Jul 2020, 17:17
Fahrzeug(e): MGB GT V8 MGC Roadster Mustang SLK Z3
Wohnort: Erftstadt

Re: Eintragung V8 Motoren

#19

Beitrag von Wesley2018 » 16. Feb 2023, 12:20

oder man vergleicht die Motornummer mit der Datei bei Rimmer.

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2707
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Eintragung V8 Motoren

#20

Beitrag von marc-ks » 16. Feb 2023, 13:19

...und wie macht das der Graukittel?
Grüße Marc
#2315

Bild

Antworten