ZÜndkerzen V8

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

guy konz
Beiträge: 794
Registriert: 5. Sep 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8
Wohnort: 8220 mamer luxemburg

ZÜndkerzen V8

#1

Beitrag von guy konz » 13. Mär 2024, 14:43

Hallo,
Frage an die V8 Gemeinde:
Der originale V8 hat Zündkerzen mit kurzem Gewinde. Bei meinem nahm ich bisher an, dass die Zylinderköpfe gegen die spätere Variante mit dem langen Kerzengewinde getauscht wurden.
Jetzt beim Kerzenwechsel fällt mir auf, dass die letzten 4 Umdrehungen des Kerzengewindes verrust sind. Ist das normal, oder hab ich die falschen Kerzen drin?

Gruss
Guy

Axel Krug
Beiträge: 1568
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

Re: ZÜndkerzen V8

#2

Beitrag von Axel Krug » 13. Mär 2024, 15:07

Wenn du kurze Kerzen haben müsstest und lange eingeschraubt hättest wären die nicht nur verrust ;-)
Welche Kerzen hast du denn drin und was ist es für ein Motor? Hubraum? Vergaser? LuFi? Die Köpfe sollten auch eine Gussnummer haben
MGDC #581

guy konz
Beiträge: 794
Registriert: 5. Sep 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8
Wohnort: 8220 mamer luxemburg

Re: ZÜndkerzen V8

#3

Beitrag von guy konz » 13. Mär 2024, 15:17

Das ist ein normaler 3,5 mit SU und NGK BP6, also langes Gewinde.
Angenommen es sind die Falschen, also zu lang, dann ragt doch ein Teil des Gewindes in den Brennraum und der müsste dann entsprechende Rückstände aufweisen, oder?

Wesley2018
Beiträge: 240
Registriert: 11. Jul 2020, 17:17
Fahrzeug(e): MGB GT V8 MGC Roadster Mustang SLK Z3
Wohnort: Erftstadt

Re: ZÜndkerzen V8

#4

Beitrag von Wesley2018 » 13. Mär 2024, 15:41

laut Handbuch gehören in den Werks MGB V8 Champion L-92Y

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1591
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: ZÜndkerzen V8

#5

Beitrag von Meenzerbub » 13. Mär 2024, 17:50

Hallo,
Zündkerzen-Vergleich.jpg
Grüße vom alde Mann, Michel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

Axel Krug
Beiträge: 1568
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

Re: ZÜndkerzen V8

#6

Beitrag von Axel Krug » 13. Mär 2024, 18:09

Ich würde davon ausgehen dass zu lange Kerzen nicht nur in den Brennraum ragen sondern auch mit den Kolben kollidieren.
MGDC #581

guy konz
Beiträge: 794
Registriert: 5. Sep 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8
Wohnort: 8220 mamer luxemburg

Re: ZÜndkerzen V8

#7

Beitrag von guy konz » 13. Mär 2024, 19:04

Wenn ich nicht mal sicher weiss welche Zylinderköpfe verbaut sind, dann bringt es nichts mir die Kerzentabelle für die Serienköpfe zu senden.
Die Frage ist eigentlich ganz einfach: Ist es üblich, dass bei korrektem Kerzentyp die ersten/letzen Gewindegänge Verbrennungsrückstände aufweisen?

Guy

Wesley2018
Beiträge: 240
Registriert: 11. Jul 2020, 17:17
Fahrzeug(e): MGB GT V8 MGC Roadster Mustang SLK Z3
Wohnort: Erftstadt

Re: ZÜndkerzen V8

#8

Beitrag von Wesley2018 » 13. Mär 2024, 20:13

bei SD1 Zylinderköpfen(9,35 Verdichtung) ragen die Zündkerzen NGK BP5HS nicht in den Brennraum,habe ich gerade mal probiert.

Gruß
Rolf

guy konz
Beiträge: 794
Registriert: 5. Sep 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8
Wohnort: 8220 mamer luxemburg

Re: ZÜndkerzen V8

#9

Beitrag von guy konz » 13. Mär 2024, 20:53

Sd1 köpfe benötigen das lange Kerzengewinde BP6, das sollte bekannt sein.

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: ZÜndkerzen V8

#10

Beitrag von DePee546 » 13. Mär 2024, 21:49

guy konz hat geschrieben: 13. Mär 2024, 20:53 Sd1 köpfe benötigen das lange Kerzengewinde BP6, das sollte bekannt sein.
Weder die Bezeichnung BP5 noch BP6 sagen irgend etwas über die Gewinde Länge aus.....

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2707
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: ZÜndkerzen V8

#11

Beitrag von marc-ks » 13. Mär 2024, 23:11

DePee546 hat geschrieben: 13. Mär 2024, 21:49
guy konz hat geschrieben: 13. Mär 2024, 20:53 Sd1 köpfe benötigen das lange Kerzengewinde BP6, das sollte bekannt sein.
Weder die Bezeichnung BP5 noch BP6 sagen irgend etwas über die Gewinde Länge aus.....
Genau, bei NGK ist der Präfix ES (19mm) oder HS (12,7mm) für die Gewindelänge, 5 oder 6 ist der Wärmewert und BP das Gewinde (14mm). Also BP6ES = 14mm Gewinde, Wärmewert 6 (mittel) und 19mm Gewindelänge.
Grüße Marc
#2315

Bild

Axel Krug
Beiträge: 1568
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

Re: ZÜndkerzen V8

#12

Beitrag von Axel Krug » 14. Mär 2024, 06:54

guy konz hat geschrieben: 13. Mär 2024, 19:04 Wenn ich nicht mal sicher weiss welche Zylinderköpfe verbaut sind, dann bringt es nichts mir die Kerzentabelle für die Serienköpfe zu senden.
Die Frage ist eigentlich ganz einfach: Ist es üblich, dass bei korrektem Kerzentyp die ersten/letzen Gewindegänge Verbrennungsrückstände aufweisen?

Guy
durchaus
MGDC #581

Axel Krug
Beiträge: 1568
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

Re: ZÜndkerzen V8

#13

Beitrag von Axel Krug » 14. Mär 2024, 06:55

Wesley2018 hat geschrieben: 13. Mär 2024, 20:13 bei SD1 Zylinderköpfen(9,35 Verdichtung) ragen die Zündkerzen NGK BP5HS nicht in den Brennraum,habe ich gerade mal probiert.

Gruß
Rolf
warum sollten sie auch, sind ja zu kurz
MGDC #581

Wesley2018
Beiträge: 240
Registriert: 11. Jul 2020, 17:17
Fahrzeug(e): MGB GT V8 MGC Roadster Mustang SLK Z3
Wohnort: Erftstadt

Re: ZÜndkerzen V8

#14

Beitrag von Wesley2018 » 14. Mär 2024, 10:57

länger dürfen sie auch nicht sein,dann gäb es probleme mit dem Kolben

Axel Krug
Beiträge: 1568
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

Re: ZÜndkerzen V8

#15

Beitrag von Axel Krug » 14. Mär 2024, 11:22

Wesley2018 hat geschrieben: 14. Mär 2024, 10:57 länger dürfen sie auch nicht sein,dann gäb es probleme mit dem Kolben
Beim SD1 MÜSSEN! sie länger sein!
MGDC #581

Wesley2018
Beiträge: 240
Registriert: 11. Jul 2020, 17:17
Fahrzeug(e): MGB GT V8 MGC Roadster Mustang SLK Z3
Wohnort: Erftstadt

Re: ZÜndkerzen V8

#16

Beitrag von Wesley2018 » 14. Mär 2024, 13:12

beim SD1(9,35 verd.) sind die Kerzen 19mm und beim P5/P6(10,5 Verd.) ca.12mm lang.Den unterschied machen die Kolben.

Wesley2018
Beiträge: 240
Registriert: 11. Jul 2020, 17:17
Fahrzeug(e): MGB GT V8 MGC Roadster Mustang SLK Z3
Wohnort: Erftstadt

Re: ZÜndkerzen V8

#17

Beitrag von Wesley2018 » 14. Mär 2024, 13:23

die länge der Kerzen hängt vom Motor(Kolben)ab und nicht von den Köpfen

guy konz
Beiträge: 794
Registriert: 5. Sep 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8
Wohnort: 8220 mamer luxemburg

Re: ZÜndkerzen V8

#18

Beitrag von guy konz » 14. Mär 2024, 13:36

"die länge der Kerzen hängt vom Motor(Kolben)ab und nicht von den Köpfen"

NEIN,das stimmt nicht, bei den SD1 Köpfen ist ist das Kerzengewinde etwa 5mm länger und somit werden Kerzen mit längerem Gewinde benötigt.
Ich habe in der Zwischenzeit die Gewindelänge nachgemessen, etwa 17mm, also langes Gewinde.
Eine Erklärung wieso die ersten Gewindeumdrehungen trotzdem Rückstände aufweisen, hab ich aber immer noch nicht.

Gruss
Guy

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2707
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: ZÜndkerzen V8

#19

Beitrag von marc-ks » 14. Mär 2024, 13:52

Was soll das für eine Kerze mit 17mm Gewindelänge sein?
Grüße Marc
#2315

Bild

Wesley2018
Beiträge: 240
Registriert: 11. Jul 2020, 17:17
Fahrzeug(e): MGB GT V8 MGC Roadster Mustang SLK Z3
Wohnort: Erftstadt

Re: ZÜndkerzen V8

#20

Beitrag von Wesley2018 » 14. Mär 2024, 13:56

das soll wahrscheinlich die 19mm sein

Antworten