Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
sskora
- Beiträge: 141
- Registriert: 8. Apr 2018, 20:48
- Fahrzeug(e): MGB 1975
#1
Beitrag
von sskora » 18. Apr 2024, 13:05
Hallo zusammen,
mein B mit HIF4 Vergasern läuft momentan nur auf den beiden vorderen Pötten. Der hintere Vergaser liefert denke ich keinen Sprit.
Beim Zerlegen ist mir aufgefallen, dass das Röhrchen des Düsenstocks nicht fest in dem Plastik teil sitzt und raus fällt. Jetzt bin ich am überlegen, ob das das Problem sein kann, dass das Röhrchen beim Betrieb hoch geht/hoch gezogen wird und mit der Nadel abschließt und so kein Sprit mehr druch lässt.
Kann mir jemand sagen, ob das Röhrchen fest in dem Plastikteil sitzen sollte oder ob es normal so ist, dass es nur locker reingesteckt wird - bevor ich mir neue kaufe

?
Grüße
Sebastian
-
MG Skipper
- Beiträge: 178
- Registriert: 22. Aug 2020, 14:28
- Fahrzeug(e): MGB 1976 RHD
- Wohnort: Langenfeld/Rhl.
#2
Beitrag
von MG Skipper » 18. Apr 2024, 19:45
Hallo Sebastian,
Ich glaube da wäre ein Foto hilfreich, meines Wissens darf da nichts locker sein
Grüße aus dem Rheinland
Dieter
Man gönnt sich ja sonst alles
-
Fischer
- Beiträge: 26
- Registriert: 18. Sep 2017, 13:24
- Fahrzeug(e): MGB GT
- Wohnort: Gelsenkirchen
#3
Beitrag
von Fischer » 18. Apr 2024, 20:55
Guten Abend, Sebastian,
MG Skipper hat Recht, das Röhrchen muss fest im Kunststoff sitzen. Auch ich musste meine HIF schon zerlegen, weil der Motor
praktisch keinen Leerlauf mehr hatte, allerdings wegen Benzinrückständen aufgrund langer Standzeit.
Grüße
Hartmut
-
2sheep
- Beiträge: 688
- Registriert: 6. Feb 2017, 16:16
- Fahrzeug(e): MGB `73, Saab 900, W124
- Wohnort: WW
#4
Beitrag
von 2sheep » 19. Apr 2024, 08:19
Hallo,
Bei der Gelegenheit auch die zwei kleinen Kunststoff- Nocken mit denen der Hebel eingehängt ist, auf Spiel und Vorhandensein prüfen.
Bei mir hatte einer massiv Spiel nach all den Jahren. Neuer Ersatz hat dann das Problem der Instabilität der Justage gelöst.
Und, ja, da darf nichts wackeln oder gar raus fallen.
viele Grüße
Matthias
-
sskora
- Beiträge: 141
- Registriert: 8. Apr 2018, 20:48
- Fahrzeug(e): MGB 1975
#5
Beitrag
von sskora » 19. Apr 2024, 13:22
ok dann wird das wohl das Problem sein. Dann bestelle ich wohl einen neuen Düsenstock. Danke für die Antworten