Nordlandreise

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Nordlandreise

#1

Beitrag von andreas.clausbruch » 1. Jun 2024, 16:06

Hallo,

wir planen unsere nächste Nordlandreise; diesmal soll es nach Schottland gehen. Hat jemand zu der von uns ins Auge gefassten Route Erfahrungen?

Mit der Fähre wollen nach Edinburgh übersetzen. Dann zu Scott's view, Halbinsel Fife, Forth Bridge, St. Andrews. Anschliessend nach Pitlochry und von dort nach Aberdeen. Den Garten von Cawdor Castle wollen wir uns ansehen und dann nach Loch Ness (..man weiß ja nie). Nächstes Punkt ist Gairloch und von dort nach Skye - das ist unser eigentliches Reiseziel.

Weiter/ zurück planen wir die Highland Route (Loch Duich, Täler der Glen Shiel zum CaledonianCanal) nach Fort William und von dort nach Oban. Als nächste Insel planen wir Mull, diesmal per Fähre :-). Weiter über Loch Fyne, Loch Long nach Loch Lomond. Die letzte Übernachtung haben wir derzeit in Stirling vorgesehen.

Über Tips & Ratschläge würden wir uns freuen

Octagonale Grüße Andreas

Benutzeravatar
TimBosinius
Beiträge: 376
Registriert: 25. Jun 2012, 22:08
Fahrzeug(e): MGB GT - Bj 1967 & 1973
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Nordlandreise

#2

Beitrag von TimBosinius » 1. Jun 2024, 17:21

Hallo Andreas

In Pitlochry kann ich das Wellwood Guest House für die Übernachtung empfehlen. Neben der Edradour Distillery (wo man eine super Tour machen kann) gibt es noch die Blair Athol Distelle. Wenn man beide an einem Tag inkl. Tasting macht - direkt im Hotel anrufen und eine Nacht verlängern (kurzer Erfahrungsbericht 😂😉)
Das Frühstück ist wahrscheinlich auch so gut - nach dem Distillen Besuch am Vortag mit Abstand das Beste was man je hatte.

Nun hat man zwei Optionen:
Entweder der A889 Richtung Blair's Castle folgen. am Tag nach Pitlochry braucht man viel Frischluft - vielleicht hat man Glück und sieht die Atholl Highlanders. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, die einizige private erlaubte Armee in UK.

Nachdem man schon kurz später auf Loch Ericht sieht würde ich mich links halten und der A86 nach Westen folgen. Bei Spean Bridge dann Richtung Loch Ness (a82?)

Beim richtigen Wetter kurzes Picknick bei Invergarry Castle, bevor man bei Fort Augustus recht auf die Straße südlich von Loch Ness fährt. Dann heißt es: Willkommen auf den Straßen des LeJog LochNess Monster.
Inverness bietet einige Übernachtungs Möglichkeiten.

Die andere Option nach Pitlochry habe ich selbst noch nicht gemacht - aber meine Eltern haben davon geschwärmt und die Bilder von fünf Morgan von Balmoral Castle hingen meine ganze Jugend über bei uns im Flur. Von dort über kleine Straßen Richtung Aberdeen.

Oder du machst es viel einfacher: komm mit auf die Bristish Odessey von Horst😀

Gruß
Tim

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Nordlandreise

#3

Beitrag von andreas.clausbruch » 1. Jun 2024, 17:36

Hallo Tim,

erstmal: vielen Dank. Wellwood Manour haben wir schon für 2 Nächte gebucht. Warum - Du beschreibst es :-). Blair's Castle nehmen wir auf unseren Plan, ebenso wie Invergarry Castle. Action item: rechtzeitig Proviant 'eindecken'. An Balmoral hatten wir auch schon gedacht, jetzt gilt es zu überlegen....

Die British Odessey wäre uns zu stressig - wir können uns ja zum Glück Zeit nehmen und wollen das auch tun :-), :-)

Octagonale Grüße Andreas

MH
Beiträge: 1178
Registriert: 15. Dez 2005, 01:01
Fahrzeug(e): *-*

Re: Nordlandreise

#4

Beitrag von MH » 1. Jun 2024, 18:26

Wir haben unsere letzte Schottlandrundreise, liegt acht Jahre zurück, mit dem Royal Edinburgh Military Tattoo begonnen - unvergesslich!

Grüße Manfred

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Nordlandreise

#5

Beitrag von andreas.clausbruch » 1. Jun 2024, 19:26

Hallo Manfred,

da musste ich erstmal nachsehen, um was es da geht. Leider ausserhalb unserer Terminplanung, sonst wäre ein Besuch ein 'must do' geworden :-)

Danke für den Tip & octagonale Grüße Andreas

Antworten