Kupplung trennt nicht
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- Günter Paul
- Beiträge: 4319
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Kupplung trennt nicht
Hallo zusammen...
Man sollte öfter fahren, heute jedenfalls habe ich den Wagen angeworfen und wollte einen Gang einlegen, ging nicht.
Also Motor aus und dann versucht einzulegen klappte bei allen Gängen.
Motor wieder an und nochmal versucht GRRRR verdammt, da war nichts mit einlegen nur dieses schreckliche Geräusch natürlich ganz kurz, ich habe den Knüppel sofort zurückgezogen.
Wat nu ?
Digi geholt und den Nehmer fotografiert , sieht eigentlich nicht schlecht aus , jedefalls nicht so, dass dort Flüssigkeit rausläuft, na gut ist nicht sehr gut aber ich denke soweit OK, hänge mal ein Foto an.
Ach ja Flüssigkeit, habe ich dann am Behälter kontrolliert, ist OK.
Jetzt wäre eigentlich der Geber dran, aber den werde ich mir morgen mal ansehen, da kommt mein Sohn vorbei und der soll auch mal versuchen ob er erkennen kann, ob der Nehmer ausrückt, denke aber nur von der Seite ohne anzuheben wird es nichts sehen.
Mein Problem, wie stelle ich fest, ob der Geber in Ordnung ist ?
Wenn unten Flüssigkeit beim Entlüften rausgedrückt wird, dann sollte doch eigentlich der Geber in Ordnung sein ?
Nun habe ich natürlich eine klebende Kupplung im Hinterkopf, das wäre schlimm, denn dazu habe ich hier grausame Geschichten beim Lösen gelesen.
Wie kann ich die Möglichkeit einkreisen oder ausschließen , gibt es eindeutige Festlegungen für den Befund Kupplung klebt ?
Gruß
Günter
Man sollte öfter fahren, heute jedenfalls habe ich den Wagen angeworfen und wollte einen Gang einlegen, ging nicht.
Also Motor aus und dann versucht einzulegen klappte bei allen Gängen.
Motor wieder an und nochmal versucht GRRRR verdammt, da war nichts mit einlegen nur dieses schreckliche Geräusch natürlich ganz kurz, ich habe den Knüppel sofort zurückgezogen.
Wat nu ?
Digi geholt und den Nehmer fotografiert , sieht eigentlich nicht schlecht aus , jedefalls nicht so, dass dort Flüssigkeit rausläuft, na gut ist nicht sehr gut aber ich denke soweit OK, hänge mal ein Foto an.
Ach ja Flüssigkeit, habe ich dann am Behälter kontrolliert, ist OK.
Jetzt wäre eigentlich der Geber dran, aber den werde ich mir morgen mal ansehen, da kommt mein Sohn vorbei und der soll auch mal versuchen ob er erkennen kann, ob der Nehmer ausrückt, denke aber nur von der Seite ohne anzuheben wird es nichts sehen.
Mein Problem, wie stelle ich fest, ob der Geber in Ordnung ist ?
Wenn unten Flüssigkeit beim Entlüften rausgedrückt wird, dann sollte doch eigentlich der Geber in Ordnung sein ?
Nun habe ich natürlich eine klebende Kupplung im Hinterkopf, das wäre schlimm, denn dazu habe ich hier grausame Geschichten beim Lösen gelesen.
Wie kann ich die Möglichkeit einkreisen oder ausschließen , gibt es eindeutige Festlegungen für den Befund Kupplung klebt ?
Gruß
Günter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Re: Kupplung trennt nicht
Günter,
ganz easy:
- Pedalweg und Pedaldruck normal ??
- Wenn ja, und keine Flüssigkeit im Behälter fehlt : MBS klebt.
Es gibt keine Horrorgeschichten, sondern nur richtige Vorgehensweise.
Motor bei 2.000 1/min gut 5-10 Minuten war laufen lassen. Zwischendurch immer wieder das Pedal komplett durchtreten.
Danach, wenn möglich:
Auto so positionieren, dass man sofort vorwärts losfahren kann.
1.Gang rein, Kupplungspedal komplett durchtreten und Starten & Losfahren.
Für den Rest: Ruf' mich an !
ganz easy:
- Pedalweg und Pedaldruck normal ??
- Wenn ja, und keine Flüssigkeit im Behälter fehlt : MBS klebt.
Es gibt keine Horrorgeschichten, sondern nur richtige Vorgehensweise.
Motor bei 2.000 1/min gut 5-10 Minuten war laufen lassen. Zwischendurch immer wieder das Pedal komplett durchtreten.
Danach, wenn möglich:
Auto so positionieren, dass man sofort vorwärts losfahren kann.
1.Gang rein, Kupplungspedal komplett durchtreten und Starten & Losfahren.
Für den Rest: Ruf' mich an !
- marc-ks
- Beiträge: 2706
- Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
- Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Kupplung trennt nicht
Spürst Du Widerstand beim Treten des Kupplungspedals, kannst Du Pumpen? Ist das Pedal feucht? Am Einfachsten stellst Du das Handy auf Video, Ausschnit KN und trittst das Pedal. Dann siehst Du, ob der Nehmer ausrückt. Bis eine Scheibe verklebt, dauert ewig.
Grüße Marc
#2315

#2315

- Günter Paul
- Beiträge: 4319
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: Kupplung trennt nicht
Hallo Marc ...marc-ks hat geschrieben: ↑18. Jul 2024, 13:09 Spürst Du Widerstand beim Treten des Kupplungspedals, kannst Du Pumpen? Ist das Pedal feucht? Am Einfachsten stellst Du das Handy auf Video, Ausschnit KN und trittst das Pedal. Dann siehst Du, ob der Nehmer ausrückt. Bis eine Scheibe verklebt, dauert ewig.
das ist genial ..! Ich nehme ein Video auf und lasse meinen Sohn nicht den Kopf verrenken, danke für den Tipp.
Ansonsten habe ich gerade mit Darius telefoniert, hier dauert das wegen der Zensur und Überprüfung und Freigabe seiner Beiträge ja zu lange, wir haben genau das nochmal angesprochen und ich werde zuerst die auch von dir angesprochene Überprüfung durchführen...kann ich jetzt sogar allein, bin ganz begeistert..

Den Geber habe ich bei Limora gefunden , Stevens scheint ihn nicht liefern zu können, aber darum kümmere ich mich, wenn ich mit der Druckprüfung weiter bin.
Ja, Widerstand spüre ich so gut wie gar nicht und wenn du schreibst, dass Scheibe verkleben ewig dauert, dann bin ich zunächst einmal beruhigt...
Meinen Dank !
Gruß
Günter
PS Oooh ich sehe gerade, Darius ist durch...prima, aber den Rest hatten wir ja vorhin besprochen, danke nochmal..!
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
- Norbert Sch
- Beiträge: 515
- Registriert: 7. Jan 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB´71 US Roadster; MGB GT´70; MG GT´75
- Wohnort: D82057 Icking
Re: Kupplung trennt nicht
Hallo Günter,
eine verklebte Scheibe zu lösen ist aber deutlich weniger Aufwand, als einen Geberzylinder zu montieren.
Gruss
Norbert
eine verklebte Scheibe zu lösen ist aber deutlich weniger Aufwand, als einen Geberzylinder zu montieren.
Gruss
Norbert
- Günter Paul
- Beiträge: 4319
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: Kupplung trennt nicht
Genau das hat Darius mir auch gesagt, Norbert.Norbert Sch hat geschrieben: ↑18. Jul 2024, 15:12 Hallo Günter,
eine verklebte Scheibe zu lösen ist aber deutlich weniger Aufwand, als einen Geberzylinder zu montieren.
Gruss
Norbert
Was ich dazu gelesen hatte war nicht so toll, aber umso besser.
Ich gehe allerdings davon aus, dass Entlüften helfen wird und dennoch frage ich mich wie das na gut nach etlichen Monaten Standzeit passieren kann, dass so ein Pedal sich einfach nur durchdrücken lässt und keinen Druck aufbaut.
Überlege, ob ich nicht grundsätzlich einen neuen Geber kaufe der ist ja jetzt auch schon 40 Jahre alt !
Habe bis jetzt keinen außer bei Limora gefunden und ob ich den Überholsatz von Stevens nehmen soll, habe so etwas noch nicht gemacht und tendiere dann doch eher auf Neukauf, den Einbau habe ich als nicht so schwierig in Erinnerung, wenige Schrauben und fertig, da kann ich mich an kein Problem erinnern ?
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Re: Kupplung trennt nicht
Moin,
im Geber- als auch Nehmerzylinder sind Gummimanschetten. Die könnten altersbedingt gelitten haben, dann baut sich kein Druck mehr auf. Die sind im Reparatursatz enthalten. Austausch ist nicht so schwierig. Zylinder muss aber raus. Wenn Du ein „besseres Gefühl“ mit Neukauf hast, mach das. Die Arbeit ist vergleichbar, das Neuteil ist nur „etwas“ teurer. Entlüften musst Du immer. Sei nur vorsichtig mit der Agressiven Flüssigkeit, alles gut pampern
Gruß Michael
im Geber- als auch Nehmerzylinder sind Gummimanschetten. Die könnten altersbedingt gelitten haben, dann baut sich kein Druck mehr auf. Die sind im Reparatursatz enthalten. Austausch ist nicht so schwierig. Zylinder muss aber raus. Wenn Du ein „besseres Gefühl“ mit Neukauf hast, mach das. Die Arbeit ist vergleichbar, das Neuteil ist nur „etwas“ teurer. Entlüften musst Du immer. Sei nur vorsichtig mit der Agressiven Flüssigkeit, alles gut pampern
Gruß Michael
Re: Kupplung trennt nicht
Man versucht aber nicht zuerst die evtl. verklebt MNS zu lösen, wenn man nicht sicher weiß , dass die Hydraulik ok ist.Norbert Sch hat geschrieben: ↑18. Jul 2024, 15:12 Hallo Günter,
eine verklebte Scheibe zu lösen ist aber deutlich weniger Aufwand, als einen Geberzylinder zu montieren.
Gruss
Norbert
Das gilt es zuerst zu prüfen.
-
- Beiträge: 640
- Registriert: 29. Jan 2010, 07:41
- Fahrzeug(e): MGA1959, MGTA1937, MGTF1954, MGRV8 95
Re: Kupplung trennt nicht
Meine MGA Kupplungsscheibe war nach 14 Monaten Standzeit in trockener Garage festgeklebt. Habe sie mit Druck auf alle Pedale mit einem gewaltigen Schlag gelöst. Manchmal braucht man drei Füsse. Günter, versuch es. Früher hat man angeblich Cola in die Kupplung gekippt. Na ja.Nur Mut. Autos soll man fahren u. Nicht ewig parken. Gutes Gelingen Gerd
- marc-ks
- Beiträge: 2706
- Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
- Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Kupplung trennt nicht
14 Monate Standzeit ist für mich schon eher ewig, ich dachte das ist hier dr Drivers Club...
Beim KGZ kann man die Dichtungen ohne Demontage des Zylinders wechseln.
Beim KGZ kann man die Dichtungen ohne Demontage des Zylinders wechseln.
Grüße Marc
#2315

#2315

- Günter Paul
- Beiträge: 4319
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: Kupplung trennt nicht
14 Monate sind ewig ?..warte mal ab, wenn du in die Jahre gekommen bist
Das mit dem Video ist ne super Sache, sicher auch für andere hier interessant, Ergebnis war natürlich so, wie zu erwarten, da bewegt sich nichts, wie auch, wenn ich das Pedal trete, dann habe ich überhaupt keinen Widerstand mehr.
Habe gerade den Geber bei Limora bestellt, geht heute noch raus , ich denke nach 40 Jahren können die Gummis nicht mehr so toll sein.
Hab`mich gewundert, made in England...so etwas gibt es noch ? Die haben auch einen zu 49,- Euro, aber ich nehme lieber den, der drin ist, häng mal ein Foto an.
Trotzdem werde ich gleich mit meinem Sohn entlüften, denn ich will wenigstens den Gang rausbekommen, hatte den ersten eingelegt, dann ist der Wagen noch 5 cm zurückgerollt und danach konnte ich den Gang nicht mehr rausnehmen und mit Gewalt will ich es nicht.
Ich denke die Verzahnungen sitzen jetzt durch das Zurückrollen so fest, dass ich ihn nur mit Kupplungsdruck rausnehmen sollte.
Ich bleib dran, nur gut, dass ich nicht zur Arbeit muss...
Gruß
Günter

Das mit dem Video ist ne super Sache, sicher auch für andere hier interessant, Ergebnis war natürlich so, wie zu erwarten, da bewegt sich nichts, wie auch, wenn ich das Pedal trete, dann habe ich überhaupt keinen Widerstand mehr.
Habe gerade den Geber bei Limora bestellt, geht heute noch raus , ich denke nach 40 Jahren können die Gummis nicht mehr so toll sein.
Hab`mich gewundert, made in England...so etwas gibt es noch ? Die haben auch einen zu 49,- Euro, aber ich nehme lieber den, der drin ist, häng mal ein Foto an.
Trotzdem werde ich gleich mit meinem Sohn entlüften, denn ich will wenigstens den Gang rausbekommen, hatte den ersten eingelegt, dann ist der Wagen noch 5 cm zurückgerollt und danach konnte ich den Gang nicht mehr rausnehmen und mit Gewalt will ich es nicht.
Ich denke die Verzahnungen sitzen jetzt durch das Zurückrollen so fest, dass ich ihn nur mit Kupplungsdruck rausnehmen sollte.
Ich bleib dran, nur gut, dass ich nicht zur Arbeit muss...

Gruß
Günter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
-
- Beiträge: 1568
- Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
- Wohnort: 34587 Felsberg
Re: Kupplung trennt nicht
Du wirst mit einem defekten Geber nicht entlüften können. Wart ab bis der neue da ist. Gang rausnehmen sollte wenn der Motor nicht läuft immer gehen. Falls der MG abschüssig steht könnte da natürlich etwas "Druck" drauf sein, also in Rollrichtung vielleicht ab Rad absichern und eventuell das Fahrzeug in Gegenrichtung bewegen und dabei den Schalthebel Richtung Mittelstellung bewegen.
MGDC #581
- Günter Paul
- Beiträge: 4319
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: Kupplung trennt nicht
Schön, Axel, dass du meine Vermutung bestätigst, etwas in Gegenrichtung schieben müsste den Gang lösen lassen.Axel Krug hat geschrieben: ↑19. Jul 2024, 09:36 Du wirst mit einem defekten Geber nicht entlüften können. Wart ab bis der neue da ist. Gang rausnehmen sollte wenn der Motor nicht läuft immer gehen. Falls der MG abschüssig steht könnte da natürlich etwas "Druck" drauf sein, also in Rollrichtung vielleicht ab Rad absichern und eventuell das Fahrzeug in Gegenrichtung bewegen und dabei den Schalthebel Richtung Mittelstellung bewegen.
Und Entlüften ist natürlich kein Aufwand, jedenfalls interessiert mich dabei dann eben auch, ob der überhaupt noch rausdrückt, ist einfach nur die Bestätigung und wenn der Junge schon mal da ist...

Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Re: Kupplung trennt nicht
Jünta,
Fahrzeug 5mm (Millimeter, ja !) in Gegenrichtung schieben/entlasten reicht bereits aus.
Fahrzeug 5mm (Millimeter, ja !) in Gegenrichtung schieben/entlasten reicht bereits aus.
-
- Beiträge: 1568
- Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
- Wohnort: 34587 Felsberg
Re: Kupplung trennt nicht
Die Dichtungsmanschette im Geber wird defekt sein, dann pumpst du die Flüssigkeit nur innerhalb des Gebers und unten kommt nichts an, auch beim Entlüften wird da nicht wirklich was rauskommen. Spar dir die Aktion
MGDC #581
- Günter Paul
- Beiträge: 4319
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: Kupplung trennt nicht
Hallo Darius, hallo Axel...
Ihr habt ja so recht, das hätte ich mir sparen sollen !!
Es kommt kaum was an und mein Sohn meinte immer nur, wie heißt der, Axel? der hat doch recht, da kommt nichts
lass uns das später machen, nein wirklich ich hätte erst nochmal lesen sollen
Darius, waren in der Tat nur wenige mm und der Knüppel ließ sich rausziehen, na immerhin konnten wir ihn dann schieben und werden weiter machen, wenn der Geber da ist.
Nun lese ich im Workshop Manual, dass auch Gummi von so einem verschlissenen Teil sich in die Leitung gedrückt haben kann, na gut wir werden sehen
, ich schrieb das alles ja auch nur für unsere Newcomer, damit die so einen Leitfaden haben, selbst ich als alter Knabe wurde von dem Totalausfall ohne Vorankündigung überrascht und natürlich um euch ein schönes Wochenende zu wünschen...morgen 34 Grad und ich bin dabei meine Renekloden an Nachbarn zu verteilen, Pflaumen sind in diesem Jahr einfach nur reichlich da ...
Gruß
Günter
Ihr habt ja so recht, das hätte ich mir sparen sollen !!
Es kommt kaum was an und mein Sohn meinte immer nur, wie heißt der, Axel? der hat doch recht, da kommt nichts


Darius, waren in der Tat nur wenige mm und der Knüppel ließ sich rausziehen, na immerhin konnten wir ihn dann schieben und werden weiter machen, wenn der Geber da ist.
Nun lese ich im Workshop Manual, dass auch Gummi von so einem verschlissenen Teil sich in die Leitung gedrückt haben kann, na gut wir werden sehen

Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
- Günter Paul
- Beiträge: 4319
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: Kupplung trennt nicht
Himmel Arsch und...
Ich nochmal, Sachen gibt`s...
Jetzt bekomme ich gerade die Rechnung von Limora mit dem Hinweis , dass die Ware unterwegs ist, der Rechnungsbetrag 55,91 Euro !!
Also ich spare ja gerne, aber den habe ich am Telefon nicht angesprochen, ich wollte den haben, der bereits verbaut ist...
und der kostet rd. 170,- Euro.
Hat hier schon mal einer den Geber verbaut ?
Ich überlege wirklich ob ich den zurückschicke, den anderen nochmal bestelle oder aber den verbaue ?
Gibt es Meinung dazu , schon mal gemacht ?
Stelle mal den Link ein, damit man die beiden sehen kann.
Der schickt die "Alternative"
https://www.limora.com/de/kupplungsgebe ... er/508531/
Gruß
Günter
Ich nochmal, Sachen gibt`s...
Jetzt bekomme ich gerade die Rechnung von Limora mit dem Hinweis , dass die Ware unterwegs ist, der Rechnungsbetrag 55,91 Euro !!
Also ich spare ja gerne, aber den habe ich am Telefon nicht angesprochen, ich wollte den haben, der bereits verbaut ist...

Hat hier schon mal einer den Geber verbaut ?
Ich überlege wirklich ob ich den zurückschicke, den anderen nochmal bestelle oder aber den verbaue ?
Gibt es Meinung dazu , schon mal gemacht ?
Stelle mal den Link ein, damit man die beiden sehen kann.
Der schickt die "Alternative"
https://www.limora.com/de/kupplungsgebe ... er/508531/
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Re: Kupplung trennt nicht
Eine Garantie, dass das Teil für 166,- besser ist, gibt dir keiner.
Es bleibt halt eine philosophische Betrachtung.
Für 110,- kannst du den Geber tauschen lassen oder du machst es selbst und kaufst dir eine Flasch guten Wein oder gehst gepflegt essen... ...
Es bleibt halt eine philosophische Betrachtung.
Für 110,- kannst du den Geber tauschen lassen oder du machst es selbst und kaufst dir eine Flasch guten Wein oder gehst gepflegt essen... ...
-
- Beiträge: 1568
- Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
- Wohnort: 34587 Felsberg
Re: Kupplung trennt nicht
Die Plastikvariante sieht schon alles andere als vertrauenserweckend aus. Da würde ich allein schon aus optischen Gründen den Aufpreis zahlen. Aber ich würde auch überall bestellen nur nicht beim großen L
https://rimmerbros.com/Item--i-GMC1007
https://mgbhive.co.uk/product/7-mgb-clu ... gmc1007-2/
https://www.mgocspares.co.uk/product/gm ... clutch-b68
https://rimmerbros.com/Item--i-GMC1007
https://mgbhive.co.uk/product/7-mgb-clu ... gmc1007-2/
https://www.mgocspares.co.uk/product/gm ... clutch-b68
MGDC #581
Re: Kupplung trennt nicht
Warum bestellst beim L, Jünta ??