Dachgestänge reparieren

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
mfsegler
Beiträge: 205
Registriert: 23. Nov 2012, 17:05
Fahrzeug(e): MGB Roadster
Wohnort: nördlich

Dachgestänge reparieren

#1

Beitrag von mfsegler » 18. Sep 2024, 09:11

Moin in die Runde,

ich habe noch ein Dachgestänge für den späten B rumliegen. Die Scharniere sind verschlissen, zuviel Spiel insgesamt. Frage: Hat jemand einen Tipp für die Instandsetzung? Ich möchte das gerne selbst erledigen.

Danke und Gruß aus dem Norden

Michael

Benutzeravatar
Norbert Sch
Beiträge: 515
Registriert: 7. Jan 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB´71 US Roadster; MGB GT´70; MG GT´75
Wohnort: D82057 Icking

Re: Dachgestänge reparieren

#2

Beitrag von Norbert Sch » 19. Sep 2024, 15:11

Hallo Michael,
einen konkreten Tip zur Reparatur der Scharniere und Bolzen habe ich leider nicht für Dich.
Aber das Thema interessiert mich auch, da ich mein Verdeckgestänge vor einigen Jahren auch reparieren musste und insgesamt überholen wollte.

Nach der Demontage hatte ich mir eine Persenning zugelegt und fahre seither meist ohne Verdeck. Das funktioniert. Das Verdeck montiere ich nur vor größeren Ausfahrten.
Gruss Norbert

Benutzeravatar
dieterrauh
Beiträge: 648
Registriert: 14. Aug 2002, 01:01
Wohnort: Penzberg

Re: Dachgestänge reparieren

#3

Beitrag von dieterrauh » 16. Okt 2024, 10:01

Hab mich mal mit jemandem darüber unterhalten, der das schon bei einigen Fahrzeugen gemacht hat. Der meinte: Da kommt der große Hammer zum Einsatz. Also Gelenkpunkt auf einem Amboss sauber ablegen (zweite Person nötig) und dann ordentlich mit dem Fäustling drauf. Danach sollte es wieder spielfrei sein.

vg Dieter

mfsegler
Beiträge: 205
Registriert: 23. Nov 2012, 17:05
Fahrzeug(e): MGB Roadster
Wohnort: nördlich

Re: Dachgestänge reparieren

#4

Beitrag von mfsegler » 16. Okt 2024, 19:51

Moin Dieter,

an so eine grobe Maßnahme habe ich auch schon gedacht, aber gehofft jemand hat einen „eleganten Tipp“. Der Winter ist lang, mal sehen in welche Richtung das geht. Ich werde berichten

Gruß aus dem Norden
Michael

Benutzeravatar
dieterrauh
Beiträge: 648
Registriert: 14. Aug 2002, 01:01
Wohnort: Penzberg

Re: Dachgestänge reparieren

#5

Beitrag von dieterrauh » 18. Okt 2024, 08:30

Du kannst ja mal die altmodische Gelenkreparatur mit "Gelee Royale" versuchen. Oder etwas moderner Hyaluron einspritzen. Oder akzeptieren, dass da Stahl verändert werden muss. Und da braucht es halt sowas wie nen "Doppelwumms" á la Scholz :D

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2706
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Dachgestänge reparieren

#6

Beitrag von marc-ks » 18. Okt 2024, 09:32

An meinem Spitfire habe ich Senkkopfschrauben mit flachen Stopmuttern eingesetzt.
Grüße Marc
#2315

Bild

mfsegler
Beiträge: 205
Registriert: 23. Nov 2012, 17:05
Fahrzeug(e): MGB Roadster
Wohnort: nördlich

Re: Dachgestänge reparieren

#7

Beitrag von mfsegler » 18. Okt 2024, 12:06

Hallo Marc,

das geht für mich in die richtige Richtung, ich hatte auch schon mal an Gewindehülsen mit entsprechenden Schrauben gedacht. Werde nächste Woche mal zum Schraubenhändler fahren…

Gruß Michael

Benutzeravatar
Norbert Sch
Beiträge: 515
Registriert: 7. Jan 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB´71 US Roadster; MGB GT´70; MG GT´75
Wohnort: D82057 Icking

Re: Dachgestänge reparieren

#8

Beitrag von Norbert Sch » 18. Okt 2024, 12:24

Hallo Michael,

Gewindehülsen/Nietmuttern aus Aluminium gehen nicht. Das habe ich ausprobiert.
Ähnlich wie Marc es gemacht, haben ich eine Stelle repariert - oder besser gesagt, geflickt. Schraube, Mutter mit Uhu-Plus drauf, dann mit dem Dremel Schraubenkopf und Mutter bearbeitet, damit alles aneinander vorbeigeht.
Hält bis jetzt. Aber ich nutze das Verdeckgestänge auch nur selten.
Gruss
Norbert

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: Dachgestänge reparieren

#9

Beitrag von DePee546 » 18. Okt 2024, 13:19

Es gibt auch Einziehmuttern aus Stahl.

CCCarer
Beiträge: 148
Registriert: 19. Sep 2024, 22:19
Fahrzeug(e): MG A, MG TC, und Nicht-MGs

Re: Dachgestänge reparieren

#10

Beitrag von CCCarer » 18. Okt 2024, 14:22

Ein alteingesessene Schmiedebetrieb kann neue Nieten herstellen und vernieten. Wir hatten das für den TC in der Schmiede im LWL-Freilichtmuseum in Hagen machen lassen. Der Schmied hatte sich richtig gefreut mal etwas "Anderes" zu machen. Gegen eine Spende eine super Arbeit.

Rob

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2706
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Dachgestänge reparieren

#11

Beitrag von marc-ks » 18. Okt 2024, 15:13

Die Stopmuttern haben den Charme, dass man immer "nachstellen" kann. Zu den Nieten war das eine deutliche Verbesserung. Wenn ich am B kein neues Verdeck samt Gestänge hätte, würde ich wieder eine geschraubte Lösung wählen.
Grüße Marc
#2315

Bild

Antworten