Vergaser sind nicht dicht zu kriegen
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- Emmi68
- Beiträge: 56
- Registriert: 27. Sep 2016, 21:07
- Fahrzeug(e): MGB Roadster/MG TD 1953
- Wohnort: Wachau/Feldschlößchen
Vergaser sind nicht dicht zu kriegen
Hallo,
ich habe Probleme mit meinen H2-Vergasern bei meinem 52-er TD.
Die Dinger sind nach dem Einbau dicht und tropfen nicht. Sobald ich jedoch den Motor starte und die Pumpe Kraftstoffdruck bringt, läuft aus beiden Düsenstöcken Benzin raus und tropft auf den Auspuffkrümmer. Ich habe schon alles geprüft und gemacht (Düsendichtungen erneuert, Kraftstoffpegel in der Schwimmerkammer eingestellt, Nadelventile gewechselt/geprüft usw.), trotzdem immer wieder der gleiche Effekt - Motor an und tropf, tropf..
Eigentlich kann es nur noch sein, dass die Benzinpumpe soviel Druck bringt, dass die Nadelventile nicht mehr richtig schließen und deshalb das Kraftstoffniveau in den Schwimmerkammern nicht mehr stimmt.
Dass der Fehler bei den Vergasern liegt, das kann ich mir einfach nicht vorstellen.
Hat schon mal jemand so ein Problem gehabt? Dann wäre ich sehr froh, wenn ich die Lösung erfahren könnte.
Gruß
Jörg
ich habe Probleme mit meinen H2-Vergasern bei meinem 52-er TD.
Die Dinger sind nach dem Einbau dicht und tropfen nicht. Sobald ich jedoch den Motor starte und die Pumpe Kraftstoffdruck bringt, läuft aus beiden Düsenstöcken Benzin raus und tropft auf den Auspuffkrümmer. Ich habe schon alles geprüft und gemacht (Düsendichtungen erneuert, Kraftstoffpegel in der Schwimmerkammer eingestellt, Nadelventile gewechselt/geprüft usw.), trotzdem immer wieder der gleiche Effekt - Motor an und tropf, tropf..
Eigentlich kann es nur noch sein, dass die Benzinpumpe soviel Druck bringt, dass die Nadelventile nicht mehr richtig schließen und deshalb das Kraftstoffniveau in den Schwimmerkammern nicht mehr stimmt.
Dass der Fehler bei den Vergasern liegt, das kann ich mir einfach nicht vorstellen.
Hat schon mal jemand so ein Problem gehabt? Dann wäre ich sehr froh, wenn ich die Lösung erfahren könnte.
Gruß
Jörg
Re: Vergaser sind nicht dicht zu kriegen
Hallo Jörg,
wenn die originale SU Pumpe nicht verbaut ist, dann die Benzinpumpe gegen die "Richtige originale" SU Pumpe für den TD tauschen. Wir hatten vor Jahren ähnliche Probleme beim TC als der in die Sammlung kam.
Wir haben die richtige Pumpe damals über den MMOC in UK bekommen. Mein Chef ist dort Mitglied, da wir auch einen Morris Minor in der Sammlung haben.
Rob
wenn die originale SU Pumpe nicht verbaut ist, dann die Benzinpumpe gegen die "Richtige originale" SU Pumpe für den TD tauschen. Wir hatten vor Jahren ähnliche Probleme beim TC als der in die Sammlung kam.
Wir haben die richtige Pumpe damals über den MMOC in UK bekommen. Mein Chef ist dort Mitglied, da wir auch einen Morris Minor in der Sammlung haben.
Rob
Zuletzt geändert von CCCarer am 3. Okt 2024, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
- Emmi68
- Beiträge: 56
- Registriert: 27. Sep 2016, 21:07
- Fahrzeug(e): MGB Roadster/MG TD 1953
- Wohnort: Wachau/Feldschlößchen
Re: Vergaser sind nicht dicht zu kriegen
Also - neue Pumpe?
Re: Vergaser sind nicht dicht zu kriegen
Druck messen anstatt vermuten??
https://www.vergaserteile.de/p/satz-ben ... r-komplett
(Gibts auch billiger im Netz)

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von DePee546 am 3. Okt 2024, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
- Declan Burns
- Beiträge: 268
- Registriert: 18. Okt 2011, 08:14
- Fahrzeug(e): MG TD, Morris Minor Cabriolet
Re: Vergaser sind nicht dicht zu kriegen
Welche Pumpe ist eingebaut?
Gruß
Declan
Gruß
Declan
- Emmi68
- Beiträge: 56
- Registriert: 27. Sep 2016, 21:07
- Fahrzeug(e): MGB Roadster/MG TD 1953
- Wohnort: Wachau/Feldschlößchen
Re: Vergaser sind nicht dicht zu kriegen
Die originale SU-Pumpe
- Emmi68
- Beiträge: 56
- Registriert: 27. Sep 2016, 21:07
- Fahrzeug(e): MGB Roadster/MG TD 1953
- Wohnort: Wachau/Feldschlößchen
Re: Vergaser sind nicht dicht zu kriegen
Hallo Darius,
das Ding werde ich mit Sicherheit nicht nehmen, da in der Beschreibung steht, dass es bei über 1 bar gen Himmel fliegt. Aber messen ist natürlich nicht falsch...
das Ding werde ich mit Sicherheit nicht nehmen, da in der Beschreibung steht, dass es bei über 1 bar gen Himmel fliegt. Aber messen ist natürlich nicht falsch...
- Emmi68
- Beiträge: 56
- Registriert: 27. Sep 2016, 21:07
- Fahrzeug(e): MGB Roadster/MG TD 1953
- Wohnort: Wachau/Feldschlößchen
Re: Vergaser sind nicht dicht zu kriegen
Eine andere Überlegung wäre, dass die Pumpe zu wenig liefert und dadurch die Nadelventile immer am Schwellwert arbeiten und bei laufendem Motor nie schließen. Auch dadurch wäre das Schwimmer-Niveau nicht genau definiert.
Re: Vergaser sind nicht dicht zu kriegen
Wo läuft denn das Benzin? Unten am Düsenstock oder oben an den Schwimmerkammern oder vielleicht unten wo die Schwimmerkammer ans Vergasergehäuse geschraubt ist?
Danach lässt sich doch feststellen wo das Problem liegt.
Rob
Danach lässt sich doch feststellen wo das Problem liegt.
Rob
Zuletzt geändert von CCCarer am 3. Okt 2024, 19:17, insgesamt 2-mal geändert.
- marc-ks
- Beiträge: 2706
- Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
- Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Vergaser sind nicht dicht zu kriegen
Ist die Entlüftung der Schwimmerkammern offen?
Grüße Marc
#2315

#2315

- Emmi68
- Beiträge: 56
- Registriert: 27. Sep 2016, 21:07
- Fahrzeug(e): MGB Roadster/MG TD 1953
- Wohnort: Wachau/Feldschlößchen
Re: Vergaser sind nicht dicht zu kriegen
Ja, habe wirklich akribisch alles gemacht. Die Dinger waren auch schon bei JPA...
Re: Vergaser sind nicht dicht zu kriegen
Na wenn du schon mehr als 1 bar erwartest bei einer Vergaserpumpe, dann wunderbar.
Manchmal frage ich mich ob .............
Lassen wir es.
P. S. Man sollte direkt Freitag um 08:00 Frau Hue anrufen, denn anscheinend weiß sie nicht was sie tut. Denn sie benutzt diese Uhr seit Jahren am Prüfstand. Bei laufendem, heissen Motor!!
Au weia.
Zuletzt geändert von DePee546 am 3. Okt 2024, 19:55, insgesamt 3-mal geändert.
- Emmi68
- Beiträge: 56
- Registriert: 27. Sep 2016, 21:07
- Fahrzeug(e): MGB Roadster/MG TD 1953
- Wohnort: Wachau/Feldschlößchen
Re: Vergaser sind nicht dicht zu kriegen
Hallo Rob,
habe ich doch ganz am Anfang geschrieben - aus den Düsenstöcken.
Gruß Jörg
habe ich doch ganz am Anfang geschrieben - aus den Düsenstöcken.
Gruß Jörg
Re: Vergaser sind nicht dicht zu kriegen
Hallo Jörg,
dann sind die Düsenstöcke nicht richtig abgedichtet, Punkt.
Da liegt kein Problem an der Benzinpumpe oder sonstwo vor, sondern an der Abdichtung der Düsenstöcke. Das sollte dann jemand machen der weiß wie es geht. Es sollte zumindest mal jemand zeigen wie die Korkabdichtungen einzulegen sind und das dann auch richtig machen. Entschuldigung, aber man kann nicht alles selbst.
Ein Forum ist gut, richtige Hilfe vor Ort ist tausendmal besser.
Rob
dann sind die Düsenstöcke nicht richtig abgedichtet, Punkt.
Da liegt kein Problem an der Benzinpumpe oder sonstwo vor, sondern an der Abdichtung der Düsenstöcke. Das sollte dann jemand machen der weiß wie es geht. Es sollte zumindest mal jemand zeigen wie die Korkabdichtungen einzulegen sind und das dann auch richtig machen. Entschuldigung, aber man kann nicht alles selbst.
Ein Forum ist gut, richtige Hilfe vor Ort ist tausendmal besser.
Rob
- Emmi68
- Beiträge: 56
- Registriert: 27. Sep 2016, 21:07
- Fahrzeug(e): MGB Roadster/MG TD 1953
- Wohnort: Wachau/Feldschlößchen
Re: Vergaser sind nicht dicht zu kriegen
Hallo Rob,
ich habe genau das ein paar mal gemacht und bin sicher, dass es richtig war (bestätigt hat es die Firma JPA). Genau deshalb muss der Fehler außerhalb der Vergaser liegen - und genau den versuche ich zu finden. Es kann nur noch an den Druckverhältnissen liegen. Mal sehen, was ich hier rausfinde...
ich habe genau das ein paar mal gemacht und bin sicher, dass es richtig war (bestätigt hat es die Firma JPA). Genau deshalb muss der Fehler außerhalb der Vergaser liegen - und genau den versuche ich zu finden. Es kann nur noch an den Druckverhältnissen liegen. Mal sehen, was ich hier rausfinde...
Re: Vergaser sind nicht dicht zu kriegen
Hallo Jörg,
wenn der Benzindruck zu hoch wäre, würden die Schwimmerkammern nicht schließen und es würde oben an den Schwimmerkammern herausfließen, bzw. an den Überlaufröhrchen der Schwimmerkammern. Es bliebe aber an den Düsenstöcken dicht und würde evtl. noch in die Vergaserkörper selbst Benzin drücken. Aber nicht an den Düsenstöcken, da der Überdruck hier direkt an der Nadel vorbei in den Vergaserkörper drückt. Daher schließe ich einen Benzinüberdruck aus. Ich habe jetzt 40 Jahre professionell an SU Vergasern gearbeitet und viele H-Vergaser komplett überholt und eingestellt.
Rob
wenn der Benzindruck zu hoch wäre, würden die Schwimmerkammern nicht schließen und es würde oben an den Schwimmerkammern herausfließen, bzw. an den Überlaufröhrchen der Schwimmerkammern. Es bliebe aber an den Düsenstöcken dicht und würde evtl. noch in die Vergaserkörper selbst Benzin drücken. Aber nicht an den Düsenstöcken, da der Überdruck hier direkt an der Nadel vorbei in den Vergaserkörper drückt. Daher schließe ich einen Benzinüberdruck aus. Ich habe jetzt 40 Jahre professionell an SU Vergasern gearbeitet und viele H-Vergaser komplett überholt und eingestellt.
Rob
- marc-ks
- Beiträge: 2706
- Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
- Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Vergaser sind nicht dicht zu kriegen
Ich denke auch nicht, dass der Benzindruck das Problem ist. Denn bevor es an den Düsenstöcken überläuft, kommt es aus der Entlüftung. Sind es die richtigen Schwimmerkammern? Richtiger Winkel? Steht der Sprit, wenn die Nadelventile schließen unterhalb der Brücke? Vielleicht mal ein paar Fotos.
Grüße Marc
#2315

#2315

Re: Vergaser sind nicht dicht zu kriegen
Marc,
wenn das Benzin an den Düsenstöcken überläuft dann läuft es in den Vergaserbody rein und von da in die Ansaugbrücke. Es läuft nicht an den Düsenstöcken raus. Das tut es nur, wenn die Abdichtung nicht funktioniert und das bedeutet einen Einbaufehler oder Riss im Vergasergegehäuse da wo der Düsenstock eingeschraubt ist. Dann würde es aber auch nur an diesem Vergaser undicht sein.
Rob
wenn das Benzin an den Düsenstöcken überläuft dann läuft es in den Vergaserbody rein und von da in die Ansaugbrücke. Es läuft nicht an den Düsenstöcken raus. Das tut es nur, wenn die Abdichtung nicht funktioniert und das bedeutet einen Einbaufehler oder Riss im Vergasergegehäuse da wo der Düsenstock eingeschraubt ist. Dann würde es aber auch nur an diesem Vergaser undicht sein.
Rob
Re: Vergaser sind nicht dicht zu kriegen
Es ist ja wunderbar, dass ihr alle "denkt" und "glaubt", dass der Kraftstoffdruck passt.
Diagnostik heißt : Messen statt mutmassen!!
Und damit Probleme AUSSCHLIESSEN anhand von Fakten.
Glauben kann man auch sonntags vorm Altar.
Diagnostik heißt : Messen statt mutmassen!!
Und damit Probleme AUSSCHLIESSEN anhand von Fakten.
Glauben kann man auch sonntags vorm Altar.