Seite 1 von 1

Starke Getriebegeräusche bis zum 3. Gang

Verfasst: 19. Okt 2024, 23:21
von fabiangiesbrecht
Hallo zusammen,

seit ein paar Wochen bin ich stolzer Besitzer eines wunderschönen Midget MKiii. Ich bin schon fast 1.000km seit Anfang September mit dem Wagen gefahren - heute ist mir aufgefallen, dass der Midget in allen Gängen außer im 4. ziemlich hörbare Getriebegeräusche macht (gerade mit geschlossenem Verdeck hört man das, weil dann die Windgeräusche nicht so laut sind). Im ersten Gang ist das ja glaube ich völlig normal. Ich fahre (außer in Dreißigerzonen) eigentlich eh immer im vierten Gang. Der erste Gang ist ja ohnehin nur zum Anfahren, auch dadurch, dass er nicht synchronisiert ist und der zweite Gang ist ja auch sehr kurz übersetzt, sodass ich ihn nur Abbiegen benutze. Als ich aber heute etwas länger im Dritten Gang im Berufsverkehr zwischen 35 und 45 gefahren bin, ist mir aufgefallen, dass diese Geräusche schon sehr prominent zu hören sind. Ist das normal?
Der Dritte ist ja eigentlich kein Übergangsgang und theoretisch auch zum Beschleunigen gut geeignet. Als ich zum Testen dann mal im dritten Gang auf 60km beschleunigt habe, wurde das so laut, dass ich mir nicht getraut hätte, noch weiter zu beschleunigen, ohne etwas kaputt zu machen.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen. :-)
Vielen Dank im Voraus!
Herzliche Grüße
Fabian

Re: Starke Getriebegeräusche bis zum 3. Gang

Verfasst: 20. Okt 2024, 11:44
von DePee546
Frage ist, ob es wirklich Getriebegeräusche sind.

Ist aus der Beschreibung so absolut nicht diagnostizierbar.

Re: Starke Getriebegeräusche bis zum 3. Gang

Verfasst: 20. Okt 2024, 12:03
von marc-ks
Du müsstest eigentlich einen 1500er haben, der hat ein vollsynchronisiertes Getriebe.

Re: Starke Getriebegeräusche bis zum 3. Gang

Verfasst: 20. Okt 2024, 12:40
von bristol406
Nach dieser Beschreibung:
Da ist bestimmt die Lagerwelle vom Vorgelege eingelaufen.
So ist es meist wenn im Betrieb der 4te Gang ruhig ist.
Bin gerade dabei einige 1500er Getriebe zu überholen
und die zeigen genau die selben Beschädigungen auf.
Harald

Re: Starke Getriebegeräusche bis zum 3. Gang

Verfasst: 20. Okt 2024, 14:06
von marc-ks
Ja, da hat Harald Recht, typische Krankheit der Getriebe.

Re: Starke Getriebegeräusche bis zum 3. Gang

Verfasst: 20. Okt 2024, 17:14
von fabiangiesbrecht
Vielen Dank für die hilfreichen Rückmeldungen!
Stimmt. Das war sehr unpräzise von mir ausgedrückt. Es ist kein 1500er, sondern ein 1300er. Also der Motor aus dem Mkiii. Es klingt schon sehr nach Geräuschen vom Getriebe. Kann man damit problemlos noch weiterfahren, oder macht man es dann schlimmer?
Habe überlegt, nächstes oder übernächstes Jahr eh auf Overdrive umzurüsten.
Vielen Dank noch mal und Grüße zurück
Fabian

Re: Starke Getriebegeräusche bis zum 3. Gang

Verfasst: 20. Okt 2024, 18:35
von DePee546
fabiangiesbrecht hat geschrieben: 20. Okt 2024, 17:14 Kann man damit problemlos noch weiterfahren, oder macht man es dann schlimmer?
Was erwartest du für eine Empfehlung aus der Ferne wenn niemand hier das Geräusch gehört hat und deine Beschreibung ähm.... sehr rudimentär ist?

Wenn ein Getriebe blockiert, machst du einen Abflug. Zum Beispiel.

Kleiner wird der Schaden auch nicht, wenn man so weiterfahrt.

Sofern es wirklich das Getriebe ist!

Re: Starke Getriebegeräusche bis zum 3. Gang

Verfasst: 20. Okt 2024, 20:00
von fabiangiesbrecht
Das stimmt. So ein Geräusch per Text zu beschreiben, gestaltet sich etwas schwierig. 😅
Habe deshalb gerade einmal ein Video aufgenommen und es hier hinterlegt: https://we.tl/t-dQpeibY2c4
Vielleicht hat ja jemand Zeit, sich das anzusehen.
Sorry, dass ich so unpräzise nachgefragt habe. Ich bin gerade erst dabei, mich mit meinen jungen 18 Jahren in das Thema „Oldtimer“ einzuarbeiten und noch ziemlich am Anfang. Ich stecke zur Zeit jede freie Minute in den Wagen und probiere stetig, mein Wissen zu verbessern. Daher bin ich für jeden Ratschlag von Experten super dankbar.

Vielen Dank für die Hilfestellung
Fabian

Re: Starke Getriebegeräusche bis zum 3. Gang

Verfasst: 20. Okt 2024, 21:22
von Axel Krug
Hallo Fabian,
wenn es wirklich das Getriebe ist nutze am besten den Winter um es überholen zu lassen.
OD-Nachrüstung wird eher nichts, gab es nicht für den Midget

Re: Starke Getriebegeräusche bis zum 3. Gang

Verfasst: 20. Okt 2024, 21:38
von fabiangiesbrecht
Hallo Alex,

danke dir für den Tipp! Hört sich das laut Video denn nach einem Getriebeproblem an?
Oder ist dieses „durchgehende Geräusch“ (lässt sich in Worten wirklich schlecht beschreiben) in den unteren Gängen bis zu einem gewissen Grad „normal“?

Re: Starke Getriebegeräusche bis zum 3. Gang

Verfasst: 20. Okt 2024, 22:09
von major_healey
Hallo Fabian,
wenn du gezielte Ratschläge möchtest, dann solltest du uns mitteilen, um welches Midget-Modell es sich genau handelt (Baujahr, Modellkennung der Fahrgestellnummer (z. B. GAN 4)).
Dem Armaturenbrett nach vermute ich einen GAN 3, was zur Angabe „1300er“ passen würde - und damit ein A-Serie-Motor. Für diesen Motortyp kann ich keine ungewöhnlichen Geräusche erkennen. Viele machen diese Singgeräusche in den Gängen 1 bis 3.
Ich finde eher das Scheppern beim Anfahren ungewöhnlich, könnte aber auch z. B. der Auspuff sein.
Falls du nähere Infos zu den Modelltypen etc. möchtest: www.spridgets.de

Re: Starke Getriebegeräusche bis zum 3. Gang

Verfasst: 20. Okt 2024, 22:37
von fabiangiesbrecht
Guten Abend Stolli,

vielen Dank!
Es handelt sich um einen Midget mkiii aus 1970. Der Wagen ist ein Englandimport und wurde in den 90ern auf LHD umgerüstet. Daher das Armaturenbrett in Kombination mit dem Lenkrad links. Auf dem Fahrzeugbrief steht „GAN5…“
Genau, Singergeräusche trifft es gut. Das meinte ich. Wenn das in den unteren Gängen bei den Motoren normal ist, beruhigt mich das. Das war eigentlich mein einziges „Problem“. Danke! :-)
Beim Anfahren habe ich in dem Video wohl einfach nicht genügend Gas gegeben. Das macht er mit etwas mehr Gas nicht.
Liebe Grüße und einen schönen Abend
Fabian

Re: Starke Getriebegeräusche bis zum 3. Gang

Verfasst: 21. Okt 2024, 12:44
von PepeHD
Das Klackern beim Anfahren finde ich untypisch.
Auch fiel mir auf, dass Lenkradkranz etwas eiert.

Re: Starke Getriebegeräusche bis zum 3. Gang

Verfasst: 21. Okt 2024, 13:33
von DePee546
Stell' das Video bitte hier mal mit Privatlink bei YT rein anstatt bei WE Transfer.

Ich werde sicherlich nicht 284Mb runterladen, um da mal reinzuschauen.

Re: Starke Getriebegeräusche bis zum 3. Gang

Verfasst: 21. Okt 2024, 21:39
von Wankenob
Hallo Fabian,

ich habe mir das Video angesehen.
Die Midget Getriebe machen gerne mal singende Geräusche, die einen mal mehr, die anderen mal weniger. Kein Getriebe ist gleich, da die Verarbeitung ab Werk, sagen wir mal so..."Tagesform" abhängig gewesen ist. Mein Midget Getriebe hatte damals oft auch komische Geräusche von sich gegeben, selbst nach der Revision. Fahre und habe Spaß damit!
Die Getriebe sind grundsätzlich robust, einzig die Kupplung bzw das Ausrücklager ist wirklich anfällig. Nie an der Ampel mit getretener Kupplung stehen, damit ruiniert du jedes Ausrücklager in Zeitraffer! Wenn dies defekt ist, dann quietscht es beim kuppeln, dies klingt dann aber eher nach Metall auf Metall.
Allzeit gute Fahrt !

Ahoi aus Hamburg
Tobias

Re: Starke Getriebegeräusche bis zum 3. Gang

Verfasst: 22. Okt 2024, 09:48
von marc-ks
Ich dachte ich hätte irgendwo Bj. 77 gelesen. Sind denn die Geräusche neu? Ganz banal, hast Du den Ölstand gecheckt? Tatsächlich könnten die Geräusche beim Anfahren im Ersten auf Zahnausfall hinweisen, der müsste tatsächlich noch geradverzahnt und unsynchronisiert sein. Der Rest klingt für mich nach Verschleiß, eingelaufene Vorgelegewelle.

Re: Starke Getriebegeräusche bis zum 3. Gang

Verfasst: 22. Okt 2024, 21:01
von major_healey
Hallo Fabian,
fabiangiesbrecht hat geschrieben: 20. Okt 2024, 22:37 Beim Anfahren habe ich in dem Video wohl einfach nicht genügend Gas gegeben. Das macht er mit etwas mehr Gas nicht.
ob viel oder wenig Gas - das Scheppern ist nicht normal. Du solltest nach der Ursache suchen.
Und beherzige den Hinweis von Tobias zur Kupplungsbetätigung. Um das Ausrücklager zu wechseln, muss der Motor raus. Also: Ausrücklager schonen!