Ventildeckeldichtung V8 Silikon

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
geedee
Beiträge: 20
Registriert: 20. Sep 2011, 21:13

Ventildeckeldichtung V8 Silikon

#1

Beitrag von geedee » 29. Jan 2025, 18:46

Hallo zusammen,

bin die Sache mit den Korkdichtungen an den Ventildeckeln des V8 etwas leid und überlege die angebotenen Silikondichtungen einzubauen.
Hat schon jemand Erfahrungen damit?

Danke für Euere Antworten!

Grüße von Gert

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Ventildeckeldichtung V8 Silikon

#2

Beitrag von andreas.clausbruch » 31. Jan 2025, 09:42

Hallo Gert,
was Du beschreibst ist ja kein typisches V8 Problem. Viele 4 Zyl. Fahrer, die auf Aluventildeckel umgerüstet haben, kennen dieses Thema. Schau' hier im forum, da findest Du sehr gut beschrieben, wie eine gute und preiswerte Lösung mit geringen Aufwand erzielt werden kann. Ich habe mich daran gehalten - erfolgreich.
Gutes Gelingen!
Octagonale Grüße Andreas

Axel Krug
Beiträge: 1568
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

Re: Ventildeckeldichtung V8 Silikon

#3

Beitrag von Axel Krug » 31. Jan 2025, 09:50

Korkdichtung mit beidseitig z.B. Hylomar und mit Gefühl die Schrauben anziehen, das wird immer dicht
MGDC #581

geedee
Beiträge: 20
Registriert: 20. Sep 2011, 21:13

Re: Ventildeckeldichtung V8 Silikon

#4

Beitrag von geedee » 31. Jan 2025, 16:03

Hallo zusammen,

danke für Eure Ratschläge. Mit Hylomar bin ich durch. Weiss nicht, was ich da falsch gemacht habe...
Ölwanne ist mit dem roten Dirko HT - das hat gut funktioniert.
Jetzt mach ich halt mal die Ventildeckel mit Dirko HT und spare mir das Geld für die Silikondinger.
Trotzdem hätte es mich interessiert, wie die Silikondichtung sich in der Praxis zeigt, da ich aus anderen Foren höchst Unterschiedliches gelesen habe.

Schönes Wochenende allen!

Gert

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2706
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Ventildeckeldichtung V8 Silikon

#5

Beitrag von marc-ks » 31. Jan 2025, 17:01

Am 4 Zylinder habe ich seit Jahren die Silikondichtung unter dem Aludeckel. Natürlich trocken montiert und immer wieder verwendbar. Aber mit der Zeit habe ich den Eindruck, dass die Dichtung immer ein bisschen größer wird, man muss sie beim Festziehen des Deckels von den Seiten reindrücken. Aber dicht bleibt es.
Grüße Marc
#2315

Bild

Axel Krug
Beiträge: 1568
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

Re: Ventildeckeldichtung V8 Silikon

#6

Beitrag von Axel Krug » 31. Jan 2025, 17:35

Silikondichtungen habe ich noch nie gesehen und auch nie verwendet für den V8. Es gibt flache Gummidichtungen und welche mit „längsrillen“ und kleinem Kragen und Metallringen um die Schraubenlöcher. Die sind nach meiner Erfahrung eher undicht als die aus Kork.
Dichtmasse kann man beliebig nehmen, dient hauptsächlich auch zum besseren fixieren. Mehrfache Verwendung der Dichtung ist da kein Problem
MGDC #581

Benutzeravatar
MBGT_ED
Beiträge: 1155
Registriert: 29. Sep 2017, 16:26
Fahrzeug(e): MGB GT MK1 1966
Wohnort: Erding

Re: Ventildeckeldichtung V8 Silikon

#7

Beitrag von MBGT_ED » 31. Jan 2025, 20:32

Bei meinem Lotus seven, auch mit Alu Deckel (Twin Cam)hatte ich auch immer mit der Korkdichtung ein Problem. Immer wieder nachziehen bis die platt und dann ganz undicht wurde. Ich kaufte eine Platte aus NBR 5mm dick und schnitt mir eine Dichtung raus. Sicher 10 Jahre war die ok auch nach öfteren Öffnen. Bei Bedarf hätte ich noch so ein Stück, wenns einer versuchen will.
Viele Grüße Klaus

Benutzeravatar
Nachber
Beiträge: 92
Registriert: 26. Nov 2019, 21:24
Fahrzeug(e): TC, MGA, TF, Lotus
Wohnort: Bodensee

Re: Ventildeckeldichtung V8 Silikon

#8

Beitrag von Nachber » 2. Feb 2025, 21:02

Ich habe auch einen Aluventildeckel beim 4-Zylinder verbaut. Habe ihn vor dem Einbau auf die Fräsmaschine gespannt und geplant. Dann mit einer neuen Korkdichtung und ganz dünn Opel Motordichtpaste verbaut. Ist absolut dicht. Für den V8 habe ich noch unverbaute Silikondichtungen daliegen. Habe hierzu aber keine Erfahrung, da nie verbaut.
Gruß Andi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten