MG Midget MK3 wenig Leistung bei 1500 RPM Zündzeitpunkt  [Gelöst]

Technische Hilfe für den Midget

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Nicolas
Beiträge: 4
Registriert: 18. Jan 2025, 21:11
Fahrzeug(e): MG Midget Mk3 1973

MG Midget MK3 wenig Leistung bei 1500 RPM Zündzeitpunkt

#1

Beitrag von Nicolas » 21. Feb 2025, 12:59

Hallo liebe MG Liebhaber.
Mein Name ist Nico, ich bin 36 Jahre alt und mein alter Herr und ich sind stolze Besitzer eines Midget MK3 Erstzulassung 1973 GAN5127...

Der Wagen ist laut Verkäufer nicht restauriert, es wirkt so, als wäre er mehr oder weniger noch im original Zustand.

Wir sind fleißig am renovieren, diverse Teile wurden getauscht, Vergaser gereinigt, neue Dichtungen, neu eingestellt und synchronisiert.

Soweit so gut. Das Auto springt super an, fährt sich auch sehr gut, hat allerdings im Bereich von 1200 - 1800 rpm ein bisschen Schwierigkeiten aus dem Quark zu komme. Grade im 2. Gang beim Abbiegen (in den ersten kommt man ja nur im Stand rein) bekomme ich keine Leistung aus dem kleinen heraus. Ab 2000 RPM fährt er prima.

Also wollte ich den Zündzeitpunkt kontrollieren. Aktuell mit Stroboskop und ohne Unterdruckschauch 10° vor OT (sofern man das mit der dicken Markierung überhaupt so genau sagen kann)
Ich habe jetzt schon viel recherchiert und dynamische Werte von 5 - 20 grad vor OT gelesen.
Was muss denn eingestellt werden?
Habt ihr weitere Ideen, wo das Leistungsloch her kommt?

PS. Der Motor wird ziemlich warm, ohne Zusattlüfter kann ich nicht fahren.

Viele Grüße Nico aus dem Kreis Giessen

major_healey
Beiträge: 508
Registriert: 12. Nov 2010, 23:48
Fahrzeug(e): AH Sprite Mk IV 1970
Wohnort: Stolberg

Re: MG Midget MK3 wenig Leistung bei 1500 RPM Zündzeitpunkt

#2

Beitrag von major_healey » 21. Feb 2025, 13:49

Hallo Nico,

ein 73er Mk III mit dem 1275er Motor zieht üblicherweise ohne Leistungsloch durch. Um genauere Angaben zum Zündzeitpunkt machen zu können, muss erst klar sein, welcher Motor verbaut ist, ob es sich um ein US-Fahrzeug handelt (und ob dort das Emissionsgedöns noch verbaut ist oder nicht) etc.
Im Werkstatthandbuch ist beispielsweise für den Midget dieses Zeitraums ab den Motornummern 12V/588F/H101, 12V/588F/L101 oder 12V/778F/H101 ein Zündzeitpunkt von 16° vor OT angegeben (bei 1.000 U/min, Unterdruckverstellung deaktiviert).

Solche und viele Informationen mehr findest du auf www.spridgets.de (Spridget = Sprite und Midget), dies ist das deutsche Spridget-Register inkl. Forum.
Beste Grüße!
Stolli

Nicolas
Beiträge: 4
Registriert: 18. Jan 2025, 21:11
Fahrzeug(e): MG Midget Mk3 1973

Re: MG Midget MK3 wenig Leistung bei 1500 RPM Zündzeitpunkt

#3

Beitrag von Nicolas » 21. Feb 2025, 14:17

Hallo und danke für die schnelle Rückmeldung.
Die Motorkennung lautet 12V588F, obs ein US Fahrzeug ist weiß ich nicht.

Ich werde mal die 16° vor OT einstellen, das ist ja deutlich mehr als aktuell.
Schauen wir mal, vielen Dank für den Hinweis.

Beste Grüße Nico

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: MG Midget MK3 wenig Leistung bei 1500 RPM Zündzeitpunkt

#4

Beitrag von DePee546 » 21. Feb 2025, 14:39

..... und mit erhöhtem Vorzündungswert bessert sich auch die Temperatursituation.

CCCarer
Beiträge: 148
Registriert: 19. Sep 2024, 22:19
Fahrzeug(e): MG A, MG TC, und Nicht-MGs

Re: MG Midget MK3 wenig Leistung bei 1500 RPM Zündzeitpunkt

#5

Beitrag von CCCarer » 21. Feb 2025, 16:26

Machen Zündzeitpunkt 16° vor OT bei 1000 U/min nicht eine schrecklich instabilen Leerlauf? Kann das wirklich richtig sein?

Rob

Nicolas
Beiträge: 4
Registriert: 18. Jan 2025, 21:11
Fahrzeug(e): MG Midget Mk3 1973

Re: MG Midget MK3 wenig Leistung bei 1500 RPM Zündzeitpunkt  [Gelöst]

#6

Beitrag von Nicolas » 21. Feb 2025, 17:12

Update:
Habe den Zündzeitpunkt weiter vor nach vorne gesetzt, da ich nur die zwei Zacken bis 10° vor OT habe kann ich nur raten, müsste jetzt aber zwischen 16 und 18 Grad vor OT liegen.
Der Leerlauf ging dadurch hoch, habe ich am Vergaser wieder auf ca. 1000 rpm reduziert.
Die Leistung ist ordentlich und macht ordentlich krach, er zieht von unten raus voll durch! Auch der Motor wird merkbar weniger heiß. Bin nur relativ kurz gefahren, aber es ist deutlich besser.
U.U. kann man das noch weiter fein justieren, aber er läuft schonmal richtig gut.
Danke für eure Tipps.
VG Nico

major_healey
Beiträge: 508
Registriert: 12. Nov 2010, 23:48
Fahrzeug(e): AH Sprite Mk IV 1970
Wohnort: Stolberg

Re: MG Midget MK3 wenig Leistung bei 1500 RPM Zündzeitpunkt

#7

Beitrag von major_healey » 21. Feb 2025, 19:37

Hallo Nico,
der Motor 12V588 ist ein Europa-Motor. Nur 3 Einstell-Zacken ist ungewöhnlich, er müsste eigentlich 5 Zacken haben - vielleicht wurde der Steuerkettendeckel ja mal getauscht.

Ich würde die 16° vor OT nicht überschreiten (ich stelle meinen 12V-Motor auf etwa 14-15° ein).
Achte immer darauf, ob der Motor klingelt. Falls ja, dann die Zündung etwas zurücknehmen.
Beste Grüße!
Stolli

CCCarer
Beiträge: 148
Registriert: 19. Sep 2024, 22:19
Fahrzeug(e): MG A, MG TC, und Nicht-MGs

Re: MG Midget MK3 wenig Leistung bei 1500 RPM Zündzeitpunkt

#8

Beitrag von CCCarer » 21. Feb 2025, 20:57

Ich habe gesucht und nicht gefunden:

,major_healey schreibt:
Im Werkstatthandbuch ist beispielsweise für den Midget dieses Zeitraums ab den Motornummern 12V/588F/H101, 12V/588F/L101 oder 12V/778F/H101 ein Zündzeitpunkt von 16° vor OT angegeben (bei 1.000 U/min, Unterdruckverstellung deaktiviert).

In welchem Werkstatthandbuch finde ich das?
Danke, ich bin einfach nur neugierig, weil ich mich frage warum macht man das so?

Rob

major_healey
Beiträge: 508
Registriert: 12. Nov 2010, 23:48
Fahrzeug(e): AH Sprite Mk IV 1970
Wohnort: Stolberg

Re: MG Midget MK3 wenig Leistung bei 1500 RPM Zündzeitpunkt

#9

Beitrag von major_healey » 22. Feb 2025, 00:12

Das findet man im Bentley: The Complete Official 1275cc Sprite/Midget 1967-1974, Teil 2, S. 48 (Engine Tuning Data 6, 7 and 8 ) und auch im British Leyland WM AKD4021 15th Edition 1974.
Beste Grüße!
Stolli

CCCarer
Beiträge: 148
Registriert: 19. Sep 2024, 22:19
Fahrzeug(e): MG A, MG TC, und Nicht-MGs

Re: MG Midget MK3 wenig Leistung bei 1500 RPM Zündzeitpunkt

#10

Beitrag von CCCarer » 22. Feb 2025, 19:37

major_healey hat geschrieben: 22. Feb 2025, 00:12 Das findet man im Bentley: The Complete Official 1275cc Sprite/Midget 1967-1974, Teil 2, S. 48 (Engine Tuning Data 6, 7 and 8 ) und auch im British Leyland WM AKD4021 15th Edition 1974.
Danke

Antworten