MG ZS 1,5 Essential Plus aus Tschechien

Technische Hilfe für MG3, MG4, MG5, ZS EV, HS, Marvel, Cyberster und weitere Modelle seit 2005

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Gismo
Beiträge: 1
Registriert: 19. Apr 2025, 18:43
Fahrzeug(e): MG ZS

MG ZS 1,5 Essential Plus aus Tschechien

#1

Beitrag von Gismo » 19. Apr 2025, 19:07

Hallo,
ich habe mir den Wagen hier in Deutschland als Tageszulassung gekauft und leider ein paar Dinge die ich nicht gelöst bekomme.
Vielleicht kann mir hier jemand helfen oder einen Rat geben.

Die Verkehrsschilderkennung mach aus Tempo 30 km/h Schildern teilweise Tempo 25 km/h oder manchmal aus 50 km/h = 45 km/h.

Die Warntöne der Assitenssysteme lassen sich ausschalten sind beim nächsten Neustart aber wieder aktiv.

Bei Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit um bereits 1 km/h löst der Alarm aus, kann man den Wert auf z.B. 5% über Höchstgeschwindigkeit einstellen.

Da der Wagen aus Tschechien kommt stellt sich mir die Frage ob dort eine andere Software installiert ist als bei einem Modell für den Deutschenmarkt.

Ich sag schon einmal Danke für eventuelle Antworten
LG

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: MG ZS 1,5 Essential Plus aus Tschechien

#2

Beitrag von Xpower » 19. Apr 2025, 22:08

Das die Assistenzsysteme sich immer wieder einschalten ist den Normen der EU zu verdanken, evtl. kannst du nur auf warnen/oder den Ton leiser stellen. Je nach MJ.
Schilder sollte er korrekt erkennen, da hilft am Ende nur ein Update beim Händler. Und nein man kann keine 5% einstellen, wenn 50 dran steht sollte man auch 50 fahren.

Gruß Peter
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Bodie
Beiträge: 9
Registriert: 20. Jun 2025, 09:15
Fahrzeug(e): MG ZS Hybrid+
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: MG ZS 1,5 Essential Plus aus Tschechien

#3

Beitrag von Bodie » 27. Jun 2025, 09:45

Hallo Gismo,
Da dein Wagen auch noch recht neu zu sein scheint, würde ich auf jeden Fall beim Händler vorsprechen und die Software für Deutschland aufspielen lassen(im Rahmen der Garantie???).
Bei meinem ZS wird meistens alls richtig erkannt, 25km und 45km hat er mir noch nie (bis jetzt 4000km) angezeigt.
Dafür zeigt er manchmal 240km an. Denke das liegt daran, dass einige Strecken für die Technik nicht klar zu deuten sind.
Viele Systeme müssen laut EU Gesetz ab dem 01.07.2024 in Neufahrzeugen vorhanden sein. Abschaltung ist möglich, aber nach Neustart werden diese verpflichtend wieder aktiviert.

Antworten