Armaturenbrett

Technische Hilfe für den Midget

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
MattHJ
Beiträge: 3
Registriert: 22. Mai 2025, 06:53
Fahrzeug(e): Midget 1500

Armaturenbrett

#1

Beitrag von MattHJ » 31. Mai 2025, 10:27

Hallo. Ich habe das Armaturenbrett meines 1977er Midget ausgebaut, um es neu zu lackieren. Natürlich funktionierte vorher alles. Jetzt, wo ich es wieder eingebaut habe, habe ich viele Mängel. Der Drehzahlmesser und die Hupe funktionierten nicht, aber ich habe das Problem gelöst. Blinker, Warnblinkanlage, Hupe und Scheibenwischer funktionieren jedoch immer noch nicht! Der Schalter der Waschanlage funktioniert. Bitte um Hilfe...
L.g. Matthew

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2766
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Armaturenbrett

#2

Beitrag von Noddy » 31. Mai 2025, 18:46

Hallo :)

Bei unseren Autos können wir uns sehr schön an den Kabenfarben langhangeln

https://www.mini-forum.de/forum/thread/ ... ode-lucas/

Grüße
Micha
#2303

major_healey
Beiträge: 508
Registriert: 12. Nov 2010, 23:48
Fahrzeug(e): AH Sprite Mk IV 1970
Wohnort: Stolberg

Re: Armaturenbrett

#3

Beitrag von major_healey » 31. Mai 2025, 21:15

Hallo Matthew,
da du das Armaturenbrett lackiert hast, ist es vermutlich ein RHD-Fahrzeug (also UK-Spezifikation). Für diese Fahrzeuge änderte sich 1977 der Schaltplan, ich vermute bis Modelljahr 1977/ab Modelljahr 1978. Es kommt also darauf an, wann genau im Jahr 1977 dein Midget GEBAUT wurde (nicht: wann er erstmals zugelassen wurde!).

Schicke mir doch per PN die Fahrgestellnummer, dann kann ich nachsehen, wann das Fahrzeug gebaut wurde. Außerdem müsste ich noch wissen, ob es wirklich ein RHD ist.
Falls es ein LHD ist, muss ich wissen, ob er für die Auslieferung nach USA oder nach Kanada gebaut wurde.

Ich schicke dir dann den passenden Schaltplan mit Legende per PN.
Beste Grüße!
Stolli

Antworten