MGA spring schlecht an, wenn er über eine Woche steht

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Meister_Kajo
Beiträge: 6
Registriert: 31. Jul 2022, 20:52
Fahrzeug(e): MGA

MGA spring schlecht an, wenn er über eine Woche steht

#1

Beitrag von Meister_Kajo » 30. Jun 2025, 13:25

Hallo,

kennt wer das Problem, dass der MGA, wenn er mehrere Tage steht schlecht anspringt? Der Anlasser geht leer und er springt erst auf das 4., 5.te Mal an...

LG

Benutzeravatar
Nachber
Beiträge: 92
Registriert: 26. Nov 2019, 21:24
Fahrzeug(e): TC, MGA, TF, Lotus
Wohnort: Bodensee

Re: MGA spring schlecht an, wenn er über eine Woche steht

#2

Beitrag von Nachber » 30. Jun 2025, 17:37

Hallo,

schalte die Zündung vor dem Starten 2-3 Minuten früher an, damit die Bezinpumpe in Ruhe die Schwimmerkammern füllen kann. Wenn du die Pumpe nicht mehr "klacken" hörst, kannst du starten.

Gruß Andi

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: MGA spring schlecht an, wenn er über eine Woche steht

#3

Beitrag von andreas.clausbruch » 30. Jun 2025, 18:37

Halllo ?
der Tip von meinem Namensvetter ist sicherlich zielführend. Hinsichtlich der Zeit??? Eine halbe Minute sollte reichen bis sich nicht mehr klickt :-)
Gutes Gelingen & octagonale Grüße Andreas

Benutzeravatar
Krukkuz
Site Admin
Beiträge: 104
Registriert: 4. Dez 2022, 23:33
Fahrzeug(e): MGA
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: MGA spring schlecht an, wenn er über eine Woche steht

#4

Beitrag von Krukkuz » 30. Jun 2025, 19:41

Hallo,

meiner startet nach langer Standzeit (> 3 Wochen)auch erst beim 2. bis 3. mal. Daran habe ich mich schon gewöhnt. Wie bereits geschrieben die Pumpe erstmal arbeiten lassen. Leitung und Schwimmerkammern ggf. Leer. Aber wenn er dann läuft, springt er immer sofort erneut an.
Gruß Armin

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: MGA spring schlecht an, wenn er über eine Woche steht

#5

Beitrag von andreas.clausbruch » 1. Jul 2025, 10:43

Hallo,
noch ein Hinweis: schlechtes Startverhalten kann auch seinen Grund in schlechter Benzinqualität haben. Bei manchen Sorten liegt der Anteil der sog. flüchtigen Bestandteile sehr hoch. Nach Hinweisen hier im forum habe ich schon vor Jahren begonnen - sofern irgendwie verfügbar - Aral ultimate zu tanken. Mein subjektiver Eindruck: deutlich verbessertes Laufverhalten und gutes Anspringen. Vielleicht auch für andere einen Versuch wert.
Octagonale Grüße Andreas

Benutzeravatar
MBGT_ED
Beiträge: 1155
Registriert: 29. Sep 2017, 16:26
Fahrzeug(e): MGB GT MK1 1966
Wohnort: Erding

Re: MGA spring schlecht an, wenn er über eine Woche steht

#6

Beitrag von MBGT_ED » 1. Jul 2025, 13:50

Also meiner startet immer nachdem das Klacken aus ist, auch nach Wochen wenn der Choke ganz gezogen ist, aber dann sehr schnell ein Stück zurück schieben. Super Plus ist Ehrensache, gute Pferde brauchen gutes Futter. Mal überprüfen ob der Choke wirklich ganz gezogen werden kann.
Viele Grüße Klaus

Meister_Kajo
Beiträge: 6
Registriert: 31. Jul 2022, 20:52
Fahrzeug(e): MGA

Re: MGA spring schlecht an, wenn er über eine Woche steht

#7

Beitrag von Meister_Kajo » 4. Jul 2025, 11:34

Vielen Dank für die ganzen Rückmeldungen. Das mit der Benzinpumpe hatte ich schon gewusst, dass man hier etwas warten muss, bis das Klackern aufhört. Daran habe ich mich auch immer gehalten. Dauerte immer ca. 20-30 Sekunden.
Ok, dann warte ich mal etwas länger so 1-2 Min...

Ja, wenn er mal läuft, dann springt er auch gleich immer an, wenn man am selben Tag nochmal fährt oder am nächsten Tag...

Hatte bisher immer normales Super getankt mit Liqui Moly Bleiersatz - Stelle dann auf Super Plus um, wenn das mögliche Verbesserungen bewirkt...

Antworten