Seite 1 von 1
Drehzahlmesser MG midget von 1972 ohne Funktion
Verfasst: 20. Jul 2025, 16:35
von Foolish
Guten Abend allerseits, mein Name ist Andrej Schlechtriem und ich hoffe euch geht’s allen gut.
Ich bin relativ neu in diesem Forum und ich habe ein kleines Problem mit meinem MG midget Baujahr 1972 und zwar funktioniert mein Drehzahlmesser nicht und er hat auch noch nie funktioniert. Ich habe versucht, das Problem ausfindig zumachen, doch ohne Erfolg. Das Auto an sich funktioniert einwandfrei. Da ich nicht mehr weiter weis, wände ich mich deshalb an dieses Forum, mit der Hoffnung , das mir hier jemand weiterhelfen kann und mir vielleicht ein Paar Tipps geben könnte, was ich alles zu überprüfen habe bei dem Drehzahlmesser.
Wünsche alle noch einen schönen Abend.
Re: Drehzahlmesser MG midget von 1972 ohne Funktion
Verfasst: 20. Jul 2025, 16:54
von MBGT_ED
Hallo Andrej, hier wurde zu diesem Thema einiges geschrieben. Wichtig ist erst einmal zu wissen ob der DZM mit den Stromimpulser der Zündspule oder mit Spannungsimpulsen angesteuert wird.
Viele Grüße Klaus
https://www.mgdc.de/Board/viewtopic.php?t=17850
Re: Drehzahlmesser MG midget von 1972 ohne Funktion
Verfasst: 20. Jul 2025, 17:34
von Foolish
Guten Abend Klaus.
Danke für die schnelle Nachricht.
Wie kann ich den herausfinden, wie der Drehzahlmesser angesteuert wird ?
Viele Grüße Andrej
Re: Drehzahlmesser MG midget von 1972 ohne Funktion
Verfasst: 20. Jul 2025, 18:28
von Noddy
Foolish hat geschrieben: ↑20. Jul 2025, 17:34
Wie kann ich den herausfinden, wie der Drehzahlmesser angesteuert wird ?
Viele Grüße Andrej
Hallo Andrej
Auf dem Ziffernblatt dürfte eine Nummer stehen und auch der Hersteller angegeben sein. Lies mal oder fotografiere ab und poste das Ergebnis hier.
Grüße
Micha
Re: Drehzahlmesser MG midget von 1972 ohne Funktion
Verfasst: 20. Jul 2025, 19:04
von Foolish
RPM
X 100
4 CYL
NEGATIVE EARTH
RVI 2430/01
SMITHS
Re: Drehzahlmesser MG midget von 1972 ohne Funktion
Verfasst: 20. Jul 2025, 20:04
von Noddy
Hallo
Bei RVI DZMern wird die Betriebsspannung für die Zündung durchgeschleift, das bedeutet eine weiße Leitung führt vom Zündschloss zum DZM, von diesem führt dann eine weitere weiße zum + von der Zündspule. Ist das so vorhanden?
Hast Du noch den Originalverteiler mit Unterbrecherkontakt?
Grüße
Micha
Re: Drehzahlmesser MG midget von 1972 ohne Funktion
Verfasst: 20. Jul 2025, 20:23
von Foolish
Guten Abend Micha, grade weis ich nicht mehr zu 100 Prozent welche Farben am Drehzahlmesser angeschlossen sind. Grün und weis kann sehr gut möglich sein.Ich werde das morgen überprüfen und dann nochmals in dieses Forum schreiben.
Ich wünsche noch einen schönen Abend.
Gruß Andrej
Re: Drehzahlmesser MG midget von 1972 ohne Funktion
Verfasst: 20. Jul 2025, 21:05
von major_healey
Hallo Andrej,
das ist nur der richtige DZM für deinen Midget, wenn er nicht nach Nordamerika, Schweden und Deutschland ausgeliefert wurde, d. h. wenn es z. B. ein UK-Fahrzeug (Rechtslenker) ist. Außerdem muss die Fahrgestellnummer zwischen GAN5-74886 und GAN5-128262 liegen.
Re: Drehzahlmesser MG midget von 1972 ohne Funktion
Verfasst: 20. Jul 2025, 21:40
von MBGT_ED
Hallo Andrej, wenn der Motor läuft und Du ein weißes Kabel am DZM abziehst so muss der Motor sofort stehen bleiben. Wenn der das macht so ist zumindest die Verkabelung richtig. Wenn dem so ist so stecke auch das zweite weiße Kabel ab, vertausche die beiden und stecke die wieder an bei mir ging das so. Sind die vertauscht so stimmt die Polung der Impulse nicht.
Viele Grüße Klaus
Re: Drehzahlmesser MG midget von 1972 ohne Funktion
Verfasst: 20. Jul 2025, 21:59
von Noddy
MBGT_ED hat geschrieben: ↑20. Jul 2025, 21:40
Wenn dem so ist so stecke auch das zweite weiße Kabel ab, vertausche die beiden und stecke die wieder an bei mir ging das so.
Hallo Klaus
Die Kabel sind Vater und Mutter und lassen sich ineinander stecken.
Grüße
Micha
Re: Drehzahlmesser MG midget von 1972 ohne Funktion
Verfasst: 21. Jul 2025, 08:09
von CCCarer
Hallo Klaus,
wenn die gegebenen Ratschläge nicht helfen, kannst Du den Drehzahlmesser überprüfen lassen. Ich weiss nicht wo Du wohnst, aber CIS, Herr Schulz, in Bergisch Gladbach bei Köln,
www.cis-schulz.com, macht das sicher mal so nebenbei, wenn Du einen Termin ausmachst.
Ich glaube die grossen Teilehändler, Bastuck oder Limora, können das auch. Einfach mal anfragen. Ich habe da schon gute Erfahrung gemacht und wir hatten auch einige Instrumente schon bei CIS und ich bin mit dem Service sehr zufrieden.
Rob
Re: Drehzahlmesser MG midget von 1972 ohne Funktion
Verfasst: 21. Jul 2025, 10:37
von MBGT_ED
Hallo Micha, ich kenne das mit gleichen Steckern.
Viele Grüße Klaus
Re: Drehzahlmesser MG midget von 1972 ohne Funktion
Verfasst: 21. Jul 2025, 11:29
von marc-ks
Micha hat Recht, Mutterstecker kommt vom Zündschloss und Vaterstecker geht zur Spule, bei den DZM mit innenliegender Spule. Wenn man Vater und Mutter zusammensteckt überbrückt man den DZM. Bei dem DZM mit außenliegender Spule ist das Kabel nicht unterbrochen, sondern geht vom Zündschloss durch die Spule (die mit einer Brücke auf den DZM geschraubt ist) zur ZSP, hier ist die Wicklungsrichtung wichtig.