Am 1. Juliwochenende findet in St. Hippolyte das traditionelle Bergrennen für historische Fahrzeuge von St. Hippolyte nach Montecheroux statt.
Es wird keine Lizenz benötigt und auch kein Fahrzeugpass benötigt, der Veranstalter entscheidet "freihändig".
Wenn man eine Lizenz besitzt kann man an den gezeiteten Läufen teilnehmen, die in der franz. Bergmeisterschaft für historische Fahrzeuge gewertet werden, ansonsten ist es ein freies Fahren auf abgesperrter und gesicherter Strecke.
Teilnahmegebühr ist so ca. 100 Euro für 2 Tage.
Das Teilnehmerfeld ist genauso bunt wie die ganze Veranstaltung. Es fängt an bei recht abenteuerlichen Renault R8 Gordinis, die wahrscheinlich seit 20 Jahren ohne Restauration und größere Wartung Rennen fahren und endet bei 60er Jahre Formel 2 Lotus aus der Schweiz in Showroom Condition.
St. Hippolyte liegt etwa 100 km südwestlich von Freiburg, bzw. 30 km südlich von Montbeliard bzw. Sochaux (da kommen die Peugeots her).
Ich selbst war schon 5x dabei, und es ist wirklich eine Veranstaltung, bei der es noch Benzin riecht und die Teilnehmer schwarze Fingernägel haben.
Jetzt bin ich mal gespannt, ob's Interesse gibt....
P.S.:
Bilder von 2003 unter www.photo-racing.com/html/mini.php?lien ... 3&debut=24
[Dieser Beitrag wurde von bernie am 01.03.2004 editiert.]
Bergrennen im französichen Jura
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz