Habe heute neue Unterbrecherkontakte eingebaut und Zündzeitpunkt statisch eingestellt. Dabei zeigten sich auch schon Schwierigkeiten. Wenn ich die Kerbe in der Riemenscheibe auf die originale OT Markierung am Motor stelle (die unten drunter), dann ist der 1.Zylinder alles andere als auf dem OT

Es gibt allerdings einen von oben sichtbaren Farbstrich am Motorblock, der anscheinend den OT markiert. (Kann den Kolben gut durchs Zündkerzenloch sehen) Wie weiß ich eigentlich, das in dieser Stellung nicht die Ventile offen sind (falscher Takt), ohne den Ventildeckel abzunehmen?
Dann noch eine Verwirrung:
In meiner Reparaturanleitung steht, das nach Einstellen der Zündung der Läüfer (Verteilerfinger) gegenüber von Zylinder 1 stehen soll. (Anleitung für 25D-Verteiler).
Ich habe den 45d drauf und da sind die Zündkabel so angeschlossen, daß der Finger genau auf Zylinder 1 zeigt.
So lief der Wagen jedenfalls.
Was ist den jetzt richtig???

Was passiert, wenn der Verteiler genau um 180° verdreht ist??? Läuft der Motor gar nicht...oder schlecht..
Weiß Jemand Rat und kann mir helfen??
verzweifelte Grüße
Michael